DVB-T
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
DVB-T
Hab mal ne ganz blöde Frage.
Ich hab jetzt schon 2 Reciever und 3 Antennen ausprobiert das beste Ergebnis war bis zu 40Km/h, das mir natürlich zu langsam, wenn dann will ich schon gerne bis 100 Km/h gucken können. :lol:
Hat jemand da ein Tipp für mich (Reciever oder Antenne)
Bei Ebay ist zwar ein komplett paket aber ich weiß nicht so recht ob das was taugt 8)
Ich hab jetzt schon 2 Reciever und 3 Antennen ausprobiert das beste Ergebnis war bis zu 40Km/h, das mir natürlich zu langsam, wenn dann will ich schon gerne bis 100 Km/h gucken können. :lol:
Hat jemand da ein Tipp für mich (Reciever oder Antenne)
Bei Ebay ist zwar ein komplett paket aber ich weiß nicht so recht ob das was taugt 8)
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: DVB-T
du solltest beim autofahren überhaupt nicht gucken...
Re: DVB-T
Hi,
hab da mal was in der Autobild drüber gelesen. Hier der Link
http://www.autobild.de/test/zubehoer/ar ... el_id=7818
Gruß Joki
hab da mal was in der Autobild drüber gelesen. Hier der Link
http://www.autobild.de/test/zubehoer/ar ... el_id=7818
Gruß Joki
Re: DVB-T
hi jungs also ich hab den receiver von ebay für knapp 80 euro angelegt einziges prob. es wird ein mgnet antennenfus mitgeliefert das der bei 100km/h wegfliegt is klar aber ihr könnt euch das ding also den receiver ruhig zulegen für den preis isses ok ich selbst benutz es eh nur größtenteils zu showzwecken
- Andimateur
- Senior
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 3. Jun 2004, 20:00
- Kontaktdaten:
Re: DVB-T
normalerweise braucht man bei höhreren Geschwindigkeiten mehere Antennen. sieht bei den Autos für Feldtest bei mir auf der Arbeit auch lustig aus, die haben 5 (je an einer Ecke vom dach und die nromale).
Re: DVB-T
Hi,
Also wo und wie gut man DVB-T empfängt, hängt stark von der Region ab, in der man wohnt/fährt und wie stark das DVB-T-Netz dort ausgebaut oder überhaupt vorhanden ist...
Im Allgemeinen empfehl ich DVB-T eigentlich nicht...
Ich hab einen Empfänger am Labtop... Und selbst mit ner größerern Zimmerantenne bekommt man mitunter nur dürftig dauerhaft ruckelfreie Ergebnisse... (wohlgemerkt: daheim an einem einzigen Standort) Das kommt auch drauf an, wie die Antenne ausgerichtet ist und die Ausrichtung verändert sich beim Autofahren ja ständig...
Also ich empfehls nicht!
Mein Brüderchen hat 2 Antennen an seinem Pioneer-DVD, wo auch ein DVB-T-Empfänger mit dabei ist... Das Gucken beim Fahren kann man eigentlich vergessen...
mfg
Also wo und wie gut man DVB-T empfängt, hängt stark von der Region ab, in der man wohnt/fährt und wie stark das DVB-T-Netz dort ausgebaut oder überhaupt vorhanden ist...
Im Allgemeinen empfehl ich DVB-T eigentlich nicht...
Ich hab einen Empfänger am Labtop... Und selbst mit ner größerern Zimmerantenne bekommt man mitunter nur dürftig dauerhaft ruckelfreie Ergebnisse... (wohlgemerkt: daheim an einem einzigen Standort) Das kommt auch drauf an, wie die Antenne ausgerichtet ist und die Ausrichtung verändert sich beim Autofahren ja ständig...
Also ich empfehls nicht!
Mein Brüderchen hat 2 Antennen an seinem Pioneer-DVD, wo auch ein DVB-T-Empfänger mit dabei ist... Das Gucken beim Fahren kann man eigentlich vergessen...
mfg