An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
schranzman

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von schranzman »

k.a.w. bietet ein 50/30 komplettfahrwerk mit eigenmarke- oder koni-dämpfer an.
evtl. eine alternative zu 60/40.
Benutzeravatar
TC HOPC

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von TC HOPC »

schranzman hat geschrieben:k.a.w. bietet ein 50/30 komplettfahrwerk mit eigenmarke- oder koni-dämpfer an.
evtl. eine alternative zu 60/40.
Das K.A.W. Fahrwerk 50/30 mit Hausmarke Dämpfer kann ich nur empfehlen !

Fährt sich wie nen GoKart :juhu:
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von kai9r »

Die Eigenmarke Dämpfer sind von Kayaba :)
Bisher hat man von diesem Fahrwerk nur gutes gehört.
Benutzeravatar
tobstermobster

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von tobstermobster »

und wo bitte bekomme ich so nen fahrwerk her von K.A.W.
und wieviel kostet es??
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von kai9r »

Wird direkt vom Hersteller über eBay verkauft:

http://cgi.ebay.de/KAW-Fahrwerk-Opel-Co ... 5ad147e213
Benutzeravatar
cgsi

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von cgsi »

kai9r hat geschrieben:Die Eigenmarke Dämpfer sind von Kayaba :)
Bisher hat man von diesem Fahrwerk nur gutes gehört.
Muss das hier nochmal ausgraben.
Was sind denn dass genau für Kayaba Dämpfer (Typ)?

Danke.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von kai9r »

"Excel-G" Gasdruckdämpfer

Kannst ja sicherheitshalber nochmal KAW anschreiben ;) Öldruckdämpfer gibts für den C-Corsa von Kayaba glaube ich nicht.
Benutzeravatar
holzhupe

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von holzhupe »

Hab mir auch das 50-30 Fahrwerk gekauft nachdem die H&R Federn meine Dämpfer ruiniert haben...
Bin sehr zufrieden damit...eventuell kann mir ja mal jemand sagen wie weit es sich ca. noch setzt!?

War gestern auch beim TÜV und habs eintragen lassen.
Gekostet hatts 33,50 € als wie immer und ich fahr das Fahrwerk jetzt mi 7x17" Felgen auf 205/40/17er Reifen!

Ich hab das Fahrwerk durch eine Werkstatt empfohlen bekommen in der ich Praktikum gemacht hab...und würde es mir jederzeit wieder kaufen!
Benutzeravatar
blackstarz
Senior
Beiträge: 113
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von blackstarz »

Hab die Exel-G `s mit meinen KW Federn kombiniert . Fährt sich eich gut . Nicht knüppel hart aber denoch straff .
Benutzeravatar
Xeviltan

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von Xeviltan »

Ich greif die original Thematik nochmal auf. Im nächsten Jahr werde ich mir auch 195 /45 R16 auf den Corsa C (BJ.05) machen, dieses Jahr sollen aber schon die neuen Eibach-Federn (30mm) reinkommen. Ist es üblich, dass die Reifen im Radkasten mit kürzeren Federn schleifen, oder war das nur eine Ausnahme?
Antworten