An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
spielematz

An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von spielematz »

hallo,

heute war die stunde der wahrheit beim tüv.

der tüv man hat den wagen mit vollen lenkeinschlag und volllast-
probe überprüft
und sagte und zeigte mir, das meine räder (195/45 R16) voll
aufsitzen (schleifen) an der plaste verkleidung am kotflügel.

bringen da federwegsbegrenzer noch was oder fahrwerk wieder raus ?
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von Corsa1800 »

Ja normal,

das Plastik musste etwas wegschneiden!

Begrenzer rein ist scheisse und Fahrwerk wieder raus sowieso.
Benutzeravatar
spielematz

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von spielematz »

was stimmt den mit begrenzern nicht?
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von Corsa1800 »

Lässt der Name schon erahnen.
Begrenzen eben deinen Federweg.Das heisst er schlägt dann oft auf,wird sau hart und unkomfortabel.
Also ich würd die nicht nehmen wenn es nicht unbedingt sein muss!
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von x_R_a_C_e »

Was für Felgen hast du denn drauf ?!

Weil normal hat es nix mit dem Fahrwerk zu tun, ob was schleift oder nicht .... Auch im Serienzustand des Fahrwerks darf nix schleifen, da in bestimmten Situationen (Autobahn... Bodenwellen...) die Räder ganz einfedern !...

Kommt also eher auf die Räder, bzw. die Breite und ET der Felgen an !....

Wundern würde mich das jetzt wenn du originale Felgen drauf hast un die schleifen !
Benutzeravatar
spielematz

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von spielematz »

ja, opel gsi serienfelgen 195/45 R16


im normalen fahrbetrieb schleift nichts. nur beim tüv mit volleinschlag.


und wenn ich die begrenzer nur zum tüv einsetze. bringt das was?
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von Corsa1800 »

Ja,bei mir haben die Originalfelgen auch geschliffen.
Klar kannste fürn TÜV Begrenzer reinmachen,würd ich aber nicht empfehlen.
Schneid oben ein Stück vom Innenradkasten raus und kürze die obere Schraube vom Radlauf.Evtl noch die Radlaufkante beschneiden je nach tiefe.

Ausserdem dürfen Räder schleifen,nur nicht dauerhaft und nur an glatten Stellen bzw Plastik.
Ist gang und gebe bei Originalreifen das die schleifen,ist sogar bei ner gut Ausgestatteten S Klasse so.
Benutzeravatar
spielematz

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von spielematz »

HURRA ich habe TÜV ...


mit nur einem 1cm begrenzer hat der tüv mir das fahrwerk nun eingetragen.

der spass mich 66,80€ gekostet.
Benutzeravatar
tobstermobster

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von tobstermobster »

habe jetzt kein genaueres thema gefunden also poste ich hier mal rein

kann mir jemand sagen wo ich nen 60/40 fahrwerk her bekomme für meinen corsa c
finde so eins niergens und wenn dann nur billig dinger bei ebay

oder muss ich mir federn und dämpfer einzeln kaufen ??

oder macht des vom preis her nicht mehr viel zu einem gw fahrwerk ??

thx
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von kai9r »

Es gibt nur die Kack Fahrwerke in 60/40.

Alternative wäre ein Gewindefahrwerke, da kannste auch 60/40 einstellen ;)
Antworten