elek. Fensterheber und ihre Probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

na das nenne ich ne aussage :D

viiiiiiiiiiiiiiiiiielen dank
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

Also hab heut mal den Türstecker aufgedreht und nachgeschaut, jedoch bin ich nicht schlauer geworden, zum einem da die beleg-nr. nicht zu sehn sind. Deshalb hab ich mal von unten abgezählt und einmal von oben. Also meiner Meinung nach müssten die Leitungen bis dahin liegen.

Um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich gerne mal wissen wo sich nun die PIN Nr. 17, 18 und 19 für die elek. Fensterheber befinden wenn man auf den Stecker draufschaut, damit ich mich vergewissern kann.
Wie bekomme ich das Gegenstück aus der Türe raus? Hab gesehen das Oberhalb des Steckers ein Clip ist, aber alleine dadurch bekomme ich es auch nicht raus. Wird das Gegenstück des Steckers aus der Türe nach außen gedrückt oder wird es nach innen gedrückt zur Türmitte? Müsste ich ja dann wissen wenn’s da durchgehen soll.

Schaut euch mal die Bilder
hier an
Benutzeravatar
floker

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von floker »

mc_huzz hat geschrieben:Also hab heut mal den Türstecker aufgedreht und nachgeschaut, jedoch bin ich nicht schlauer geworden, zum einem da die beleg-nr. nicht zu sehn sind. Deshalb hab ich mal von unten abgezählt und einmal von oben. Also meiner Meinung nach müssten die Leitungen bis dahin liegen.

Um auf Nummer Sicher zu gehen würde ich gerne mal wissen wo sich nun die PIN Nr. 17, 18 und 19 für die elek. Fensterheber befinden wenn man auf den Stecker draufschaut, damit ich mich vergewissern kann.
Wie bekomme ich das Gegenstück aus der Türe raus? Hab gesehen das Oberhalb des Steckers ein Clip ist, aber alleine dadurch bekomme ich es auch nicht raus. Wird das Gegenstück des Steckers aus der Türe nach außen gedrückt oder wird es nach innen gedrückt zur Türmitte? Müsste ich ja dann wissen wenn’s da durchgehen soll.

Schaut euch mal die Bilder
hier an
Türstecker drückst du nach außen - also aus der Tür raus. Sind 3 Clipse rundrum die du von Innen (aus der Tür raus) runterdrücken mußt.

Der Stecker hat ne etwas gewöhnungsbedürftige Belegung. An den Seiten stehen kleine Zahlen für die Pins, fängt oben (gegenüber den dicken Pins unten) mit der 1 (ich glaube oben links) an und dan jeweils den Stecker Reihenweise durchzählen.
Nen relativ sicheres Erkennungsmerkmal für eFH Vorverkabelung sind die dicken Pins unten (Masse + Dauerplus). Weil in der Tür braucht eigentlich ausser den eFH ncihts Dauerplus. D.h. sollten da 2 dicke Pins sein ist es sehr wahrscheinlich das der Rest auch liegt.

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

sehr gut, denn die habe ich unten (masse und dauer+)

werde heute nachmittag nochmal nachsehen. wenns so ist das ich ne vorverkabelung bis dahin habe, dann brauch ich ja quasi nur die türen bis zum stecker zu verkabeln und dann zu guter letzt die sicherung reinknallen und es sollte funzen :D
Benutzeravatar
floker

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von floker »

mc_huzz hat geschrieben:sehr gut, denn die habe ich unten (masse und dauer+)

werde heute nachmittag nochmal nachsehen. wenns so ist das ich ne vorverkabelung bis dahin habe, dann brauch ich ja quasi nur die türen bis zum stecker zu verkabeln und dann zu guter letzt die sicherung reinknallen und es sollte funzen :D
Richtig :)
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

soweit so gut, kabel sin erstmal alle verlegt.

wollte nun bevor ich die scheren einbau mal den fensterheber motor test... also alles erstmal an einen 12 V aggregat angeschlossen:

Schalter:

PIN 1 an +
PIN 2 Masse
PIN 3 an EFH PIN 2
PIN 4 an EFH PIN 3

EFH-Motor:

unten links (PIN1) an +
mitte links (PIN2) an Schalter PIN3
oben links (PIN3) an Schalter PIN4
oben rechts (PIN4) an Masse


der Motor hat macht beim betätigen des Schalters nur son komisches geräusch (als würde er hängen)

oder darf ich nicht beide + PIN's und beide Masse PIN's an eine Stromquelle anschließen????
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von RydeOrDie »

Bild
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

SW = schwarz oder schwarz / weiß???

hab mal eben alles angeschlossen. fensterheber motor hat sich in seine grundstellung bewegt, dann hab ich den schalter für nach unten gedrückt und paff die sicherung hat sich zerschossen. war die sicherung nr. 17 (10 A)
kann ja eingentlich nur am schalter liegen oder? event. falsch angeschlossen??? welche farbe hat den das zündungsplus im stecker???

gruß
Benutzeravatar
Theux

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von Theux »

SW = Schwarz - und das ist Zündungsplus
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

jau, das habe ich inzwischen auch schon herausgefunden mittels nen stromprüfer. aber trotzdem fezt mir jedes mal die sicherung raus wenn ich den taster runter drücke. hab zuerst gedacht der motor hätte nen hau weg, dann den anderen fensterhebermotor geholt und angeschlossen. ist genau wie der andere erstmal in die grundstellung gefahren, dann als ich den knopf drücken wollte.... zack, wieder am arsch! hab mittlerweil 4 sicherungen zerschossen und solangsam gehen sie mir alle :lol:

woran könnte es liegen?
Antworten