elek. Fensterheber und ihre Probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
mc_huzz

elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

hab nun mal genug zeit gefunden meine elektrischen fensterheber zu montieren. So hab heut meine beiden seitenverkleidungen entfernt und mal einen blick druntergeworfen.

Dabei stellte sich schonmal raus das die anschlüsse von den schaltern nicht mit den anschlüssen vom kabelbaum passen (hatte ich mir schon fast gedacht).

Habe auf der fahrerseite 3 anschlüsse und auf der beifahrerseite 2 anschlüsse. Ich gehe mal davon aus das die zweipoligen stecker (KABELFARBE: blau und blau-braun) für die elektrischen seitenspiegel sind und für mich momentan ohne bedeutung (FOTO 1).

Bleiben nun auf der fahrerseite 2 anschlüsse (FOTO 2 & FOTO 3). Einmal ein 5 poligen anschluss (KABELFARBEN: braun, gelb, schwarz-weiss, grün und schwarz-rot) und einmal einen 6 poligen anschluss (KABELFARBEN: braun, gelb, schwarz-weiss, grün und schwarz-rot, schwarz, grau, blau, weiss-schwarz).
Auf der beifahrerseite bleibt dann nur noch ein 5 poliger anschluss wie auf der fahrerseite (FOTO 4)

Würde nun gerne mal wissen welche Bedeutung die einzelnen Kabelfarben haben damit ich diese dann anschließen kann. Da ja mir die Kabelbäume bis in den Türen ausgelegt sind brauch ich quasi nur ne sicherung in meinem sicherungskasten einligen und bei richtigen anschluss müsste die sache funzen oder???

hier noch der link zu den
Bildern
Benutzeravatar
bastie444

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von bastie444 »

Stecker an Foto 1 ist der Stecker für den Höchtöner in der Griffleiste.
Stecker an Foto 2 ist der Stecker für das "Bedinteil" für el. Ausenspiegel.
Stecker 3 und 4 sind für für el. Spiegel selber... :wink:
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

genau diese antwort wollte ich nicht hören :cry:

aber momentchen, müssten da auch nicht die anschlüsse für elekt. FSH liegen? weil snschluss für elektr. Seitenspiegel hab ich ja da liegen und ich meine die beiden sachen wären zusammen am kabelbaum...

oder heist es mal wieder kabelverlegen! damn!
Benutzeravatar
Tryan

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von Tryan »

Hi, hab genau das selbe Problem! Hab mir heute zwei kabelbäume mit ZV, elek.Spielgel und Fensterheber für 10€ baim schrtti. Ist nur die frage ob die Kabel im Auto weitergehen?!? Kann mir jemand das sagen, hab im Sicherungskasten platz für die Fensterheber! Kann jemand das beantworten?

Mfg Tobias
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von little-blue »

Schraub einfach die Türkontaktstecker auf, dann weisst Du, ob die PINs vorhanden sind. Sind die PINs da, liegen auch die Kabel.

little-blue
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

und welche PIN's sollen das sein??? da sind ja allgemein einige frei...
Benutzeravatar
MrGentle

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von MrGentle »

farben kannste im selber-mach-buch nachschaun ..
beim astra letztens warn die kabel vom sicherungskasten bis zur hauptverbindung vorverlegt .. ab da bis an / in die türen musste ich selber machen ...
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von little-blue »

Im Schaltplan sind die PINs gekennzeichnet.

guckst Du hier Schaltplan Corsa B MJ99

betrifft Stecker X20 und X21 auf Seite 77

Über die weitere Richtigkeit kann ich nichts sagen, da ich den Schaltplan nicht vollständig geprüft habe.

Gruß

little-blue
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

Stephan hat geschrieben:farben kannste im selber-mach-buch nachschaun ..
beim astra letztens warn die kabel vom sicherungskasten bis zur hauptverbindung vorverlegt .. ab da bis an / in die türen musste ich selber machen ...
das buch habe ich nicht...
Benutzeravatar
floker

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von floker »

mc_huzz hat geschrieben:und welche PIN's sollen das sein??? da sind ja allgemein einige frei...
Pin 1
Pin 2
Pin 3 eASP BU 0,75mm² von Schalter -> Beifahrerstecker
Pin 4 eASP GY 0.75mm² von Schalter -> Beifahrerstecker
Pin 5
Pin 6
Pin 7 ZV RDYE 0.75mm² -> Beifahrer & Steuergerät
Pin 8 ZV BNRD 0.75mm² -> Beifahrer & Steuergerät
Pin 9
Pin 10 ZV BKRD 0,75mm² -> Beifahrer & Steuergerät
Pin 11 eASP schwarz 0,75mm² zu Zeitrelais
Pin 12
Pin 13 LS BU 0,75mm² -> Radio bzw. Verstärker Kofferraum
Pin 14
Pin 15 ZV BKBU 0,75mm² -> Beifahrer
Pin 16 ZV BNWH 0,75mm² -> Beifahrer & Steuergerät
Pin 17 eFH BURD 0.75mm² Beifahrerseite
Pin 18 eFH GYGN 0,75mm² Beifahrerseite
Pin 19 eFH schwarz 0,75mm² Beifahrerseite
Pin 20 eASP BKRD 0.75mm² von Schalter -> Beifahrerstecker
Pin 21
Pin 22 LS BNBU 0,75mm² -> Radio bzw. Verstärker Kofferraum
Pin 23
Pin 24
Pin 25 ZV BKYE 0,75mm² -> Beifahrer & Steuergerät
Pin 26 eASP WHBK 0.75mm² zu Zeitrelais
Pin 27
Pin 28
Pin 29 Masse eASP, ZV, eFH 1,5mm²
Pin 30 Dauerplus eFH 1,5mm²
Antworten