Borbet BS R15 auf 195/50

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
yakoli

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von yakoli »

der dachspoiler sieht auch geil aus, werde ich mir auf jeden zulegen. noch ne frage, kannst du mit dem spoiler durch die waschanlage, nich das der spoiler abgeht
ich fahre mit dem auto nich durch die anlage mehr! das macht dir nur den Lack zur Sau. Guckst du bei sonne mal schräg übers blech und schon lachen dich die kleinen häßlichen schlieren ins gesicht!
nur noch sb-wäsche oder @ home mit schwamm.
muss ich bei bei so großen reifen eigentlich was am radkasten verändern ( ohne tieferlegung ) ?
Zu den Felgen: habe noch serienfahrwerk drin und ich habe bei mir nichts gewerkelt am Radhaus. weil ich ne testfahrt gemacht habe über so aufpflasterungen und dergleichen und das nicht zu langsam und da hat nix geschliffen.
Der TÜV-Pudel meinte warum ich nix am Radhaus geschnitten habe, obwohl in der Auflage steht, dass es gemacht werden müsse. WIESO SCHNEIDEN WENNS NICH SCHLEIFT?

im endeffekt hab ichs eingetragen bekomm und muss sagen (kann zum Verbrauch noch keine angaben machen), dass die beschleunigung so zurückgeht wie als wenn du ungefähr mit standard-bereifung und klima AN fährst.
Hat aber einen Vorteil: wirst nicht so schnell dazu gebracht an der ampel unbedingt erster sein zu wollen. *g* is ausserdem viel smootcher wenn dir die vw-prolls auf die schlappen gucken und vor neid erblassen *g*
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

bei mir hatte es bei tüv auch nicht geschliffen dann war ich auf der AB mit anlage hinten drin + zwei beifahrer und dann hats bei bodenwellen geschliffen wo er voll einfederte.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von kai9r »

denke mal das ich dann auch evtl. auf sb-wäsche umsteigen werde obwohl waschanlage ja bequemer ist ;)

hab mal geschaut. gibt die Borbet BS 7,5x17 ET 35 nur auf 205/40 R17 oder höher aber die breite soll ja auch so klein wie möglich sein :)

ein heizer bin ich sowieso nicht. und erster an der ampel muss ich auch nicht sein. wie gesagt, optik geht vor. hauptsache es wirkt sich nicht großartig auf den verbrauch aus! klimaanlage hab ich eh net, bei mir sind immer fenster und schiebedach offen :)

ich hoffe dann auch mal das ich die teile auch ohne werkeln eingetragen bekomme obwohl wenn es bei dir so geht sollte es bei mir ja auch funzen. währen ja dann gleiche felgen- und reifengröße.

ich mach mich nu erstmal nach den preisen für die teile schlau.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von x_R_a_C_e »

yakoli hat geschrieben:wie schon gesagt. kauf dir lieber für bissel mehr geld was ordentliches und keine 15Zöller.

ab 16" musst du eh zum Tüv und wenn du bissel geld über hast und dir das gefällt, dann hole dir 17". Da wirst du aber schon was an der beschleunigung merken. bei 16" gehts denk ich, aber ich will keine Rennen fahren, sondern mitm hübschen auto durch die gegend "cruisen" :wink:

kannst ja mal in meine gallery gucken. habe n dachspoiler von ms-design dran und noch is der wagen nicht tiefer. sind im übrigen 17" räder bei mir bei nem 1.2er Motor (Bj 02)
Was ein Quatsch !... " ab 16" musst du eh zum Tüv--- wenn du 15" mit 195/50R5 drauf machst auch !"!!
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

also wie gesagt das mit den schleifenden reifen merkt der tüv wahrscheinlich gar net war ja bei mir auch und dann beim fahren bei beladung hats geschliffen also lieber bearbeiten wie in den reifen schöne strimen ziehen
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von kai9r »

hm, also das gibt mir dann schon bedenken wenn du mit deinen 16" auf 195/45 mit 2 leuten hinten drin schleifst ... dann sind 17" auf 205/40 bestimmt noch anfälliger, zumahl bei mir auch manchmal mehr als 2 mitfahren. aber ich meine, desto weniger mitfahren, desto besser :P

dann hab ich wenigstens einen grund zu sagen "nein du kannst LEIDER nicht mit" *g*

Gruß
Kai
Benutzeravatar
Migo

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von Migo »

Wie können denn 195er/45er 16-Zöller ohne Tieferlegung schleifen? Selbst bei voller Beladung können die nicht schleifen, es sei denn man hat überladen. Diese Größe gibt es ja auch ab Werk schon und das bei 20mm Tieferlegung ohne irgendwelche Änderungen am Fahrwerk oder den Radkästen. Dann darf das ohne Tieferlegugn erst recht nicht schleifen.

Was die Eintragung betrifft, das mußt du sowieso machen, wenn du von der Dimension abweichst, die als maximal eingetragen ist.
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von kai9r »

das mit der eintragung ist mir doch klar, hab ich ja auch nichts gegen gesagt.

ich frag mich jetzt nur ob es schleift oder nit bei 16 oder 17 zollern. wer hatn nu recht ? *g*

Gruß
Kai
Benutzeravatar
DennisCorsaC

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von DennisCorsaC »

Hallo Kai,

also bei 17 Zöllern schleift das auf jeden Fall denke ich und du wirst ja bestimmt auch mal Leute mitnehmen. Außerdem muss da evtl. noch gebördelt oder gezogen werden. Ich persönlich finde, dass sich 17 Zöller erst bei größeren Motoren lohnen, wie z. B. be der 1.8 er Maschine mit 125 PS.
Ich würde mir 16" oder 15" holen. Ich selber hab zurzeit noch 15" drauf, will aber auf 16" umrüsten. Also du musst dir mindestens 15" draufmachen, wenn du dir dann noch ne 30 oder 40mm Tieferlegung besorgst, sieht das auch nicht schlecht aus (hab ich auch).
Benutzeravatar
Migo

Re: Borbet BS R15 auf 195/50

Beitrag von Migo »

Bei 16 Zoll in der Dimension 195/45 kann es nicht schleifen, erst recht nicht ohne Tieferlegung. Aber selbst mit dem 20mm Sportfahrwerk ist es kein Problem, diese Dimension wird doch vom Werk ohne irgendwelche Änderungen verbaut. Also schleift es nicht. Bei 17 Zoll wäre ich allerdings vorsichtig, einige sagen zwar, daß bei bestimmten Dimensionen und bestimmten ETs auch nichts gemacht werden muß, zum Beispiel bei der Dimension 17-Zöller, die ab Werk verbaut wird. Allerdings verbaut das Werk diese schon nur mit ein paar Änderungen an der Aufhängung, dazu hatten wir mal einen Thread, da stand drin, welche Teile anders sind bei werksseitig verbauten 17-Zöllern. Und wenn die 17-Zöller ohne Änderungen und ohne Probleme passen würden, dann würde Opel sich das ganz gewiß sparen und keine anderen Teile für die 17er verbauen. Also hat es einen Grund, wobei auch die volle Zuladung berücksichtigt wird. Aber die Frage nach 17ern stellt sich bei dir eigenb
tlich nicht. Die 195 45/16 schleifen bei dir nicht und die würde ich auch nehmen. Diese Größe macht sich auf dem C teilweise sogar besser als die 17er, meine 205er 17er sehen irgendwie verdammt schmal aus.
Antworten