Chiptuning dbilas vs. EDS
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Chiptuning dbilas vs. EDS
bei 200 ist die Drehzahl bei bei genau 6500 umdrehungen und da schaltet mein Motor ab und ?! ob der nun bei 200 abschaltet oder ichn andere getriebe drinne hätte bis 220 und dann Bergab bei 220 abschaltet wo ist da das problem dabei ? ich habs bis jetzt auch nur Bergab geschafft bis 200 das aber schon zu genüge 

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS
na ja weiß auch nicht aber ich find motorumbau ja auch besser aber warscheinlich gehe ich davon zusehr von meinem corsi aus denn der könnte mal ne neuen motor gebrauchen der hat nämlich gestern die 130000km marke geknack und so langsam muß ich mir gedanken machen wie ich ihn bis 200k km fahre
aber egal
MFG TEE

aber egal
MFG TEE
Re: Chiptuning dbilas vs. EDS
Ausserdem wenn ich nen Autobahnauto haben wil,kauf ich mir bestimmt keinen Corsa.Mehr als 180km/h macht doch in solchen Hütten eh kein Spass mehr.
@The_Thunder: Ist nicht bös gemeint,aber ich versteh nicht was du willst.
Nur weil dein Motor 130tkm runter hat musst dir doch keine Gedanken machen.Was glaubste was andere Motoren gelaufen haben auf die du dann umbaust?
Also um die Motoren musst dich nicht sorgen,die Karossen geben eher auf!!!
@The_Thunder: Ist nicht bös gemeint,aber ich versteh nicht was du willst.
Nur weil dein Motor 130tkm runter hat musst dir doch keine Gedanken machen.Was glaubste was andere Motoren gelaufen haben auf die du dann umbaust?
Also um die Motoren musst dich nicht sorgen,die Karossen geben eher auf!!!
Re: Chiptuning dbilas vs. EDS
gibt asuch schon leute die problemlos über 300.000 km mit einem Motor gekommen sind also hat deiner noch netmal die hälfte seines Lebens geschafft 
Das prob ist würd "ich" einen Motorumbau machen würde ich MINDESTENES einen mit 74.000km wollen besser noch drunter weil soviel meine Karosse drauf hat, wenn er nun sagen wir mal 80.000 drauf hätte würde ich ihn auch nehmen aber nichtmehr drüber, wenn ich schon nen Motorumbau mache dann nehme ich keinen der schon über 100.000 km drauf hat da ich ja nie weiss wie der Vorbesitzer immer gefahren ist und nie 100% sicher bin ob da schonmal was dran war, gut das weiss ich bei 80.000 km auch nicht aber da bin ich mir sicher das er wenigstens noch ein zwei Jahre drin läuft. Nun kommt auch schon der knackpunkt, nen Motorumbau mit den paar km drauf, da bekommt man die Motor halt auch net immer komplett mit allem drum und dran her und da kann man dann schonmal abissl was hinlegen müssen, ich würde zumindest nie alles zusammen was sagen wir mal 75.000km drauf hat für 900 Euro verklopfen ! noch dazu wenn ich weiss das der motor absolut nichts hat. So dann hab ich noch net umgebaut, ich selbst würde bei sowas nicht die hand anlegen, hab zwar schon viel selbst gemacht aber das steigt dann über meine Grenzen bin kein KFZler also würde mir das abissl was kosten auch wenn ich jemand kenne der es machen würde für wirklich wenig geld. Dann kommt noch der Faktor Tüv dazu der auch net gerade billig ist.
im Prinzip muss es jeder selbst wissen wenn du natürlich viel selbst machen kannst, dann lohnt sichn umbau schon mehr aber es kann halt einfach nicht jeder und dann wird son umbau teuer

Das prob ist würd "ich" einen Motorumbau machen würde ich MINDESTENES einen mit 74.000km wollen besser noch drunter weil soviel meine Karosse drauf hat, wenn er nun sagen wir mal 80.000 drauf hätte würde ich ihn auch nehmen aber nichtmehr drüber, wenn ich schon nen Motorumbau mache dann nehme ich keinen der schon über 100.000 km drauf hat da ich ja nie weiss wie der Vorbesitzer immer gefahren ist und nie 100% sicher bin ob da schonmal was dran war, gut das weiss ich bei 80.000 km auch nicht aber da bin ich mir sicher das er wenigstens noch ein zwei Jahre drin läuft. Nun kommt auch schon der knackpunkt, nen Motorumbau mit den paar km drauf, da bekommt man die Motor halt auch net immer komplett mit allem drum und dran her und da kann man dann schonmal abissl was hinlegen müssen, ich würde zumindest nie alles zusammen was sagen wir mal 75.000km drauf hat für 900 Euro verklopfen ! noch dazu wenn ich weiss das der motor absolut nichts hat. So dann hab ich noch net umgebaut, ich selbst würde bei sowas nicht die hand anlegen, hab zwar schon viel selbst gemacht aber das steigt dann über meine Grenzen bin kein KFZler also würde mir das abissl was kosten auch wenn ich jemand kenne der es machen würde für wirklich wenig geld. Dann kommt noch der Faktor Tüv dazu der auch net gerade billig ist.
im Prinzip muss es jeder selbst wissen wenn du natürlich viel selbst machen kannst, dann lohnt sichn umbau schon mehr aber es kann halt einfach nicht jeder und dann wird son umbau teuer
Re: Chiptuning dbilas vs. EDS
So ist es bei mir eben auch.VeNoM hat geschrieben:
Das prob ist würd "ich" einen Motorumbau machen würde ich MINDESTENES einen mit 74.000km wollen besser noch drunter weil soviel meine Karosse drauf hat, wenn er nun sagen wir mal 80.000 drauf hätte würde ich ihn auch nehmen aber nichtmehr drüber, wenn ich schon nen Motorumbau mache dann nehme ich keinen der schon über 100.000 km drauf hat da ich ja nie weiss wie der Vorbesitzer immer gefahren ist und nie 100% sicher bin ob da schonmal was dran war, gut das weiss ich bei 80.000 km auch nicht aber da bin ich mir sicher das er wenigstens noch ein zwei Jahre drin läuft. Nun kommt auch schon der knackpunkt, nen Motorumbau mit den paar km drauf, da bekommt man die Motor halt auch net immer komplett mit allem drum und dran her und da kann man dann schonmal abissl was hinlegen müssen, ich würde zumindest nie alles zusammen was sagen wir mal 75.000km drauf hat für 900 Euro verklopfen ! noch dazu wenn ich weiss das der motor absolut nichts hat. So dann hab ich noch net umgebaut, ich selbst würde bei sowas nicht die hand anlegen, hab zwar schon viel selbst gemacht aber das steigt dann über meine Grenzen bin kein KFZler also würde mir das abissl was kosten auch wenn ich jemand kenne der es machen würde für wirklich wenig geld. Dann kommt noch der Faktor Tüv dazu der auch net gerade billig ist.
Deshalb suche ich nach einer Alternative, um aus meinem X12XE halt etwas mehr "rauszuholen".
Also wenn jemand noch irgenwelche Ideen hat, die sich auch vom preislichen her im menschlichen Rahmen bewegen, dann nur her damit
Re: Chiptuning dbilas vs. EDS
Preislich Menschlich?
X12XE --> rund 2500,-€ = 104 PS
Bald sollten es 110 PS sein, +/- 500€
Habe die 104 PS rund 20000 KM bei gerne über 7000 Upm. Keine Schäden!
Stimmt schon, es ist geil mit nem 1.2 16V die linke Spur auch mal für sich zu haben! Sag nur die ganzen Vertreter-Passats...
Aber ab 180 ist es echt ungemütlich...
X12XE --> rund 2500,-€ = 104 PS
Bald sollten es 110 PS sein, +/- 500€
Habe die 104 PS rund 20000 KM bei gerne über 7000 Upm. Keine Schäden!
Stimmt schon, es ist geil mit nem 1.2 16V die linke Spur auch mal für sich zu haben! Sag nur die ganzen Vertreter-Passats...

Aber ab 180 ist es echt ungemütlich...
Re: Chiptuning dbilas vs. EDS
also ich sag mal das geld für die Stufe II sollte man sich sparen können, sind nur 9 PS mehr und noch dazu haste beim x12xe mit der Stufe I eine Leistungsgarantie von 95 PS das heißt im normal das da nochabissl mehr drinne is oder sein kann wenn man mal aufn Prüfstand geht ich sag mal so 98 PS sollten drinne sein und da ist dann die Stufe II das geld nichtmehr wert, also ich empfehle entweder Stufe I oder dann doch gleich nen x16xe da könnte man dann auch billiger davon kommen.
Wenn du mal bei dbilas anfragst wegen dem Preis kann es auch durchaus passieren das du 5% Rabatt bekommst wie ich das ist immerhon soviel wie die Tüveintragung kostet von dem zeugs
Wenn du mal bei dbilas anfragst wegen dem Preis kann es auch durchaus passieren das du 5% Rabatt bekommst wie ich das ist immerhon soviel wie die Tüveintragung kostet von dem zeugs