Chiptuning dbilas vs. EDS

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von Theux »

Ich will für meinen X12XE etwas mehr Leistung und vor allem das Ansprechverhalten und Durchzugsvermögen verbessern.

Ich habe bei dbilas was gefunden: Steigerung um 7PS für 355 Euro
EDS bietet eine Steigerung um 5 PS für 300 Euro

Nun möchte ich geren einige Erfahrungsberichte hören ob man sein Geld lieber bei EDS oder dbilas lassen sollte. Lohnen sich die 55 Euro mehr für 2PS, die dbilas bietet?

Gibt es zu den beiden Varianten von dbilas und EDS auch noch andere Alternativen, die man nehmen könnte?


Bevor jetzt wieder Argumente kommen, man solle gleich einen Motorumbau machen: Sowas ist mir zu viel Aufwand, da ich sowas nicht selbst machen kann und es somit auch recht teuer wird.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von Zero »

ich glaub im corsa c bereich ist einer unterwegs der ne abstimmung auf rolle hatt machen lassen mit seinem z12xe und sehr zufrieden war! glaub bei dbilas hatt der das machen lassen und glaub sogar beim serien motor?
Benutzeravatar
TheChriz

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von TheChriz »

ich hab keine erfahrungswerte anzubieten aber ich würde vorschlagen noch einmal zu sparen und dann das dbilas-flowtech holen... da is die stg-anpassung schon im preis mit drin und dürfte etwas mehr bringen!
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von Waldbrand »

Motorumbau muss ja ned sein, aber Bloß mit STG wird kaum was rauskommen, da darfst schon noch n bissl was am Motor machen... dann bist schnell bei 1000 Euro :(
Benutzeravatar
TheChriz

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von TheChriz »

das hat mir dbilas mal auf ne anfrage bezüglich tuning am X12XE geantwortet:

Für den Opel Corsa B 1,2l 16V bieten wir Ihnen wie folgt an (Nicht für Automatik!):

Leistungsstufen für den OPEL X12XE Motor

Stufe I :
Leistungssteigerung auf 70kW / 95PS
bestehend aus:

• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1350,--
Sie sparen 32,--


Stufe II :
Leistungssteigerung auf 76kW / 104PS
bestehend aus:

• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 320,--

• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 196,--
• Einbau der Sportnockenwellen 163,--
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 1820,--
Sie sparen 45,--


Stufe III :
Leistungssteigerung auf 85kW / 115PS
bestehend aus:

• Flowtec-Saugrohr inklusive der 1186,--
Anpassung der Motorelektronik
• Sportnockenwellen 320,--
• Zylinderkopfbearbeitung 815,--
• Einbau des Flowtec-Saugrohrs 261,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs 717,--
und der Sportnockenwellen
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic 3220,--
Sie sparen 79,--

Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.

Weiterhin haben wir einen Sportluftfilter "FlowMaster" im Programm.

Der Sportluftfilter besteht aus einem K&N Plattenfilter in einem geschlossenen Filtergehäuse, Schläuchen und Halterung.
Der Preis für den Sportluftfilter beträgt € 251,20 inkl. 16 % MwSt.
Die ABE für den Sportluftfilter ist noch in Vorbereitung, wird aber schnellstmöglich nachgeliefert.

Zusätzlich können wir Ihnen einen Lufteinlass "FlowPipe" für € 52,20 inkl. 16 % MwSt. anbieten.
Der Lufteinlass wird an Stelle des originalen Kunststoffkanals montiert.
Eine ABE wird mitgeliefert.

Vorteile der beiden Komponenten:

mehr Frischluft = - weniger Verbrauch
- besseres Drehmoment
- super Sound
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von VeNoM »

wenn du da mal nachfragst geben die dir auch nen rabatt von 5% solltest du jemanden kennen der dir etwas dazusponsern würde (bei mir ists z.B. die kleine firma meines Bruders dafür mach ich halt mit werbung und deren HP) dann könnte dich das ganze wie mir kosten und zwar nur die hälfte ;) also ich rede hier von Stufe I und das ist dann denke ich mehr als genug für den armen Motor
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von AndyD »

Hallo,

also ich kann mir diese Leistungssteigerungen nicht ganz vorstellen. Ich habe auf meinem alten X16XE von dbilas Nocken, Einzeldrosselklappeneinspritzanlage und Steuergerät Abgleichung gefahren. Ich war damit laut deren Aussage bei 150 PS. Hat ca 2500Eus gekostet und zufrieden war ich nicht. Hast in Deinem Bekanntenkreis nicht wirklich jemand der Dir bei nem Motorumbau helfen könnte. Umrüstung auf C16XE geht ja ziemlich Problemfrei da es ja einen Umrüstkatalog gibt. Bei mir war dieser Umbau ein Plug and Play von einem WE. Vorher halt wirkich alle Teile besorgen und Preislich bleibst da echt unter der 3.Leistungsstufe.

Sry, weiss das wolltest Du jetzt nicht vorgeschlagen bekommen, aber meine Leistungssteigerung empfand ich nicht so toll...

MfG
AndyD
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von VeNoM »

AndyD hat geschrieben:Hallo,

also ich kann mir diese Leistungssteigerungen nicht ganz vorstellen. Ich habe auf meinem alten X16XE von dbilas Nocken, Einzeldrosselklappeneinspritzanlage und Steuergerät Abgleichung gefahren. Ich war damit laut deren Aussage bei 150 PS. Hat ca 2500Eus gekostet und zufrieden war ich nicht. Hast in Deinem Bekanntenkreis nicht wirklich jemand der Dir bei nem Motorumbau helfen könnte. Umrüstung auf C16XE geht ja ziemlich Problemfrei da es ja einen Umrüstkatalog gibt. Bei mir war dieser Umbau ein Plug and Play von einem WE. Vorher halt wirkich alle Teile besorgen und Preislich bleibst da echt unter der 3.Leistungsstufe.

Sry, weiss das wolltest Du jetzt nicht vorgeschlagen bekommen, aber meine Leistungssteigerung empfand ich nicht so toll...

MfG
AndyD
du darft nicht vergessen das dir trotz leistungssteigerung immernoch der Hubraum fehlt, das der 1,2er dann net 100% fährt wie ein 1,4er oder 1,6er is wohl logisch aber trotzdem sind die mehr PS deutlich spürbar vorallem weil auch die Endsgeschwindigkeit nen bissl steigt
Benutzeravatar
The_Thunder

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von The_Thunder »

bei euren ganze antworten hier stell ich mir mal gerade so vor wie 1,2 16v mit drehzahlmesser mit stufe 3 bei einer endgeschwindigkeit von sagen wir mal 200 im drehzahlbereich aussieht da steht der zeiger doch bei 7000u/min hallo ihr fahrt corsas und tigras und keinen porsche!!!!!!!! entweder motorumbau oder du lässt es sorry aber das ist meiner meinung!

das ist die trauige wahrheit.

MFG Thunder member oder The End End
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Chiptuning dbilas vs. EDS

Beitrag von Corsa1800 »

Äh ja und?

Lass sie doch so hoch drehen,ist doch normal......
Wens stört der soll sich nen Opagetriebe einbauen!

Gerade der Vergleich zu Porsche hinkt etwas,denn gerade die drehen noch keine 7t bei 200.

Was ändert sich denn dann deiner Meinung nach bei nem Motorumbau?
Meinste bei mehr Hubraum drehst nichtmehr so hoch?

Ausserdem hat Motortuning ja gerade was reizvolles.
Ist doch witzig wenn du irgendwen versemmelst und dann grinsend sagst :"Also irgendwie läuft mein 1.2er heut nicht richtig"



Muss jeder für sich selbst entscheiden,Motorumbau ist meist die lohnenswertere Investition und ausbaufähiger,aber ein aufgepusteter kleiner hat auch seinen Reiz..........wie immer eine Frage des Geschmacks
Antworten