Guten Abend!
Mitterlweile hab ich mir einen neuen LMM bestellt da ich das AGR durch abklemmen ausschließen konnte und mein fehler bei abgezogenen LMM noch heftiger wurde (bei gleichen fehler). Bin mir sicher das es an dem Teil liegt und nochmals fehler auslesen kostet auch nochmals bei unseren ach so tollen händlern (komisch, bei Audi ist selbst umprogrammieren umsonst).
Ich habe jetzt noch ein zusätzliches Problem, wenn ich gas gebe bei über 2000u/min höre ich aus richtung unterboden/Motorraum (genau konnte ich das noch nicht lokalisieren) ein klappern/scheppern.
Es tritt nur auf wenn ich fahre (also nicht im stillstand) und auch auch gas gebe, gehe ich runter hört es auf.
Morgen werd ich mir erstmal die gesamte auspuffanlage anschauen ob evtl. nur eine schelle lose ist. Habe vor drei Monaten den Endtopd gewechselt, doch der sitzt gut und fest was ich so sehen konnte ohne drunter zu liegen.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Für Ventile ist es im übrigen ein bisschen zu laut und kommt meinen ohren nach aus der falschen Richtung.
Kaltstartprobleme beim 1,2 16V (x12xe)
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kaltstartprobleme beim 1,2 16V (x12xe)
Nabend,
hab den wagen die Woche zu einer freien Werkstatt gebracht weil mir das problem nict plausibel erschien und ich den wagen dringend nächste woche brauche.
Es hat sich herausgestellt das der Motor in Zylinder 2 & 3 mangelnde Kompression hat und sogar von den einen in den anderen Zylinder bläst.
Nach dem wie ich es erklärt bekommen habe, und wie ich es auch sehe, liegt es an der Zylinderkopfdichtung :/
Ich habe jetzt die Erklärung dafür wieso der Motor schlecht gestartet ist und erst in höheren Drehzahlbereich anzog, auch das klingeln finde ich da als ursache wieder.
Bleibt mir nur zu hoffen das nicht evtl. noch ein Zylinder kaputt ist und die Reperatur nicht allzu teuer wird. Der Kostenvoranschlag hat mir schon gereicht.
hab den wagen die Woche zu einer freien Werkstatt gebracht weil mir das problem nict plausibel erschien und ich den wagen dringend nächste woche brauche.
Es hat sich herausgestellt das der Motor in Zylinder 2 & 3 mangelnde Kompression hat und sogar von den einen in den anderen Zylinder bläst.
Nach dem wie ich es erklärt bekommen habe, und wie ich es auch sehe, liegt es an der Zylinderkopfdichtung :/
Ich habe jetzt die Erklärung dafür wieso der Motor schlecht gestartet ist und erst in höheren Drehzahlbereich anzog, auch das klingeln finde ich da als ursache wieder.
Bleibt mir nur zu hoffen das nicht evtl. noch ein Zylinder kaputt ist und die Reperatur nicht allzu teuer wird. Der Kostenvoranschlag hat mir schon gereicht.
