C20XE Probleme..Ruckeln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Compact850V »

AstraCarawahn hat geschrieben:Hi,

also ich tippe fast auf Kurbelwellensensor...da springt der DZM auch ab und an und ruckelt wie blöd....auch nur beim vollen Beschleunigen.

Ansonsten wie dus schon machst die Zündanlage überprüfen...wenns einer mit 2.5er Motronic ist auch mal den Verteiler öffnen.

Gruß
Björn
ne dzm bekommt sein signal vom zündsteuergerät nicht vom motorsteuergerät ;)

hast du überhaupt mal fehlercode ausgelesen?
AndyD
Senior
Beiträge: 227
Registriert: Mi 6. Okt 2004, 12:18

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von AndyD »

Will Dir keine Angst machen, hatte das gleiche Prob mit meinem alten Motor...Ursache damals Kolbenringe....das war ein ruckeln beim Gas geben bis hin zu dem Gedanken "jetzt säuft er mir gleich an", hört sich fast wie ein verschlucken an, oder?
Wie lang haste den Motor schon drinne und haste den vor Einbau gecheckt?
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Nee also is mehr ein hakeln so wie Zündaussetzer!!
Ich hatte das mal als der Verteiler kaputt war,da wars aber noch heftiger!!

Kolbenringe kann ich mir ned vorstellen!!Müsst er dann ned auch schwarz rauchen ausm Auspuff bei Vollgas??Das tut er nicht und Öl Verbrauch hat er wirklich kaum!!
Werd mal auf Verdacht die Zündspule tauschen und das Kabel von Spule zum verteiler!!Das is das einzige was an der Zündanlage noch "alt" is!!

Kann ich den Fehlerspeicher selbst "ausblinken"?Wenn ja wie??
Der FOH will bei uns immer gleich 30Euro für die Diagnose!!

gruss
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Tigra290 »

Schau mal unter Workshops auf der Mutterseite/bzw hier im Forum, da steht
alles drin was du zum FEhlercode ausblinken brauchst, Funktioniert
auch bei umgebauten XE´s Bedingung ist aber dass du die Diagnoseleitung
beim Motorumbau angeschalossen hast
:wink:
Benutzeravatar
evilGambit

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von evilGambit »

mein Tip der zu 90% funktioniert. Stecker vom Luftmassenmesser abzieherm mit nem Lappen reinigen, Stecker vom Leerlaufsteller (unter der Ansaugbrücke) abziehen mit nem Lappen reinigen, Stecker vom Tempfühler (vorne links wenn man davor steht blauer stecker unterm dicken Kühlerschlauch) abziehen mit nem Lappen reinigen. Wirkt manchmal Wunder :idea:
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Soo hab eben mal den Fehler ausgeblinkt!!

Er zeigt mir 3x Code12 (Diagnose)

danach kommt Code31!
Was bedeutet Code31 beim C20XE??

Gruss
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Compact850V »

MTK-Stylezzz hat geschrieben:Soo hab eben mal den Fehler ausgeblinkt!!

Er zeigt mir 3x Code12 (Diagnose)

danach kommt Code31!
Was bedeutet Code31 beim C20XE??

Gruss
standard fehlercode wenn der motor steht, kein drehzahlsignal, ist aber weg wenn motor läuft
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von MTK-Stylezzz »

So na dann is das schonmal blöd das er nix anzeigt!!

Frage:
Wenn er da nix anzeigt wo würdet ihr dann zu suchen anfangen??Kann dann an der Zündanlage überhaupt was defekt sein??
Wüsste jetzt nämlichned wo ich dann nachschauen soll!!

Gruss
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von Tigra290 »

Haste mal Evil Gambit´s Tip mit den Steckern versucht?
Benutzeravatar
MTK-Stylezzz

Re: C20XE Probleme..Ruckeln

Beitrag von MTK-Stylezzz »

Mit den Steckern das hab ich schon versucht brachte aber nix!!

Eben nochmal gefahren,das Problem tritt nun nur noch unter 2500/min auf!!
Sobald ich drüber oder genau auf den 2500 bin beschleunigt er normal!!
Bin ich drunter und gebe stärker Gas verschluckt er sich!!

Gruss
Antworten