Seite 2 von 3
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 18:05
von Tigra04
wenn du es härter haben wilst dann brauchst du sicherlich "sport" dämpfer ... dann sind monroe ncihts für dich ... aber schlag dir das mit dem begrenzern aus dem kopf .. die bruachst du nicht ...
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:25
von Catzenjaeger
Ah ok also nur die Dämpfer ordern - ich könnte ja später auch die federn wechseln wenn ich lust habe aber ich habs ja releativ eilig das der TÜV meine Dämpfer beanstandet hatte
Der verkäufer meinte nur begrnzer würde er raten damit es nicht durchschlägt oder so
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 13:45
von Catzenjaeger
Nochmal eine Frage: kann man die gekürzten ohne Eintragung fahren mit serienfedern oder muss man das auch eintragen lassen - könnte man auch ein Komplettfahrwerk newhmen und davon nur die Dämpfer nehmen und die Serienfedern wieder rein falls der zu niedrig wird?
oder geht das garnicht
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 14:15
von Tigra04
si weit ich weiß musst die die dämpfer nicht eintragen ...
es kann aber sein das wenn du dir federn kaufst das da im gutachten steht das du die nur mit den serien dämpfern bzw wenn du nen komplett fahrwerk kaufst nur in verbinding mit dem mitgelieferten dämpfer fahren darfst bzw eingetragen bekommst ...
Gruß Sandro
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 14:18
von Catzenjaeger
Ja ich meinte jetzt wenn der zu tief kommt mit den neuen komplettfahrwerl ob ich da die federn rausmachen kann und die alten wieder rein machen kann damit er wieder höher ist
Taugen Formale K Sportstoßdämpfer etwas?
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 14:59
von Tigra 1,6 16V
mit federn die nicht mehr als 30 tiefer legen kommst du nicht zu tief...
klar kannst du deine org federn mit gekürzten arten dämpfern fahren oder auch anderst rum aber es sollte schon abgestimmt sein sonst fährst wie auf eiern, bin selber mit sport federn mit org dämpfern gefahren nen jahr, nie wieder bähhhhhhhhhhhhhhh
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 16:02
von Catzenjaeger
Also würdest du nicht empfehlern das ich mir Sportstoßdämpfer bestelle und die Original Federn behlte - ist doch richtig oder?
Wieso eigendlich wie hat sich das bemerkbar gemacht?
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 17:37
von Tigra 1,6 16V
es passt einfach nicht die org dämfer - feder kombi iat auf einander abgestimmt, damit man socleh sachen wie den ,, elchtest,, auch schafft :-)
wenn du nun da dran was veränderst passt des zusammenspiel zwischen feder und dämpfer nicht mehr und dein auto liegt unruig usw...
deshalb sollte das immer zusammen passen einigermasen...
wie geag hol dir nen gutes gebrauchtes oder nen neues normal FW und gut ists... mfg roman
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 17:49
von Catzenjaeger
Aber wieso werden die dann angeboten? weil es steht ja dabei das man mit Original Federn fahren kann und nur härter wären - ich dachte das wäre so in Ordnung - ist das echt war ? Hmmm
ich wollte nämlich 4 Sportstoßdämpfer kaufen und die federn lassen da ich jetzt schon 50 cm habe und mit anderen Federn mein Auto zu tief kommen würde.
Re: gekürzte Stoßdämpfer
Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 18:37
von Tigra04
hmm ... das ist schon richtig das sich da nicht unbeding verträgt ... aber muss nicht unbedingt so sein ... allerdings wenn du dir nen "kleine" FW holst ..w as weiß ich .. 30/ 30 oder 40/ 30 ... tut dir kein bulle was ... ob nun unter 50 cm oder nicht ... da brauchst du dir keine sorgen maachen ... wenns ins extr4eme geht .. dann schon eher .. aber die kontrolieren nur ob das fahrwerk eingetragen ist ... und gut ist ... da brauchst du dir echt keine sorgen machen ... und selbst wenn dann kriegst ne mängelkarte ...