
Aber wie gesagt das sicherste ist 2K-Kleber und dann nochmal bissel Gfk-Spachtel.
genau so macht man es, erst alles mit faserspachtel zuschmieren..schleifen...schleifen...schleifen...dann die groben löcher wieder mit faserspachtel zu machen....schleifen...schleifen...schleifen und zum schluß die feinen arbeiten mit feinspachtel ausbessernSimon hat geschrieben:noch mal matte ist eigentlich überflüssig .. da glasfaserspachtel wie der name schon sagt aus glasfasern und polyesterharzen besteht .. wer will kann's machen .. sicher ist sicher
dann halt alles mit normaler spachtel schön in form bringen und ab zum lacker .. wobei die glasfaserspachtel schon die fast perfekte form haben sollte .. weil normale spachtel is wie gesagt net so hart wie glasfaserspachtel und hebt um längen besser
PS: ich WÜRDE es so machen .. erfahrung damit hab ich nicht !
jepp deswegen hält meins ja auch schon so lange, denn sag mal wofür man die gfk matten bei der wurst brauch?Tomo16v hat geschrieben:nur mit gfk-spachtel wirds reissen. da kann i jetzt schon versprechen
mfg tom