Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
-SteffenG-

Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von -SteffenG- »

Hallo Leute war am Freitag bei meinem Lackierer und der meinte das wen ich mein lumma heck an die stoßstange verspachtelt haben will kann es risse geben wie ist das bei euch so gewesen ?
Dann wollte ich noch die graue wurst komplett mit überspachtel lassen und da sagte er das ging garnicht !
Ich brauche unbedingt eure hilfe wie das bei ecuh ablief bilder dazu wären echt super !
Mfg steffen
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von ruffy05 »

jo doch gehen tut das! ich glaub der hatte einfach nur kein bock! würd mal zum anderen lacker fahren ! oder karosserie bauer oder so. und reissen sollte es normal nicht so schnell da es ja nicht gfk auf metall ist.
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von LilaTiger »

Mein Ansatz ist schon seit 2 Jahren verspachtelt, bisher ist da nichts gerissen,
die Wurst hab ich noch dran :? aber wenn man das ordentlich macht sollte da auch nichts brechen
Benutzeravatar
-SteffenG-

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von -SteffenG- »

Das event. ander grauen wurst was reissen kann versteh ich schon aber unten glaub ich nicht das da was passiert !Ich hätte gerne so wie Frank oder die anderen halt gerne auch die wurst weg ansonsten lass ich sie halt nur so füllern und mitlackieren !
Ich hoffe das geht allen gut ich will in bis ende der woche donn freitag zum lacker bringen hoffentlich werde ich bis dahin fertig !
Mfg steffen
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von Der_Bachelor »

ich hatte das mit 2k kleber ,,verspachtelt" hielt jahre lang top!
Benutzeravatar
badentigra

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von badentigra »

mir haben auch schon 3 lacker und en karosseriebauer gesagt das er null garantie drauf gibt (lumma und wurst)

hab von anderen erfagren dass se die komplette heckstange mit ner lage gfk überzogen haben und dann gelackt, die lacker meinten ne komplette schicht gfk würde halten und würden se auch lacken...

ich such nur noch en füllmatterien für die wurst, werd wohl auch auf en kleber zurückgreifen....
Benutzeravatar
tigra-sport

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von tigra-sport »

sag mal was habt ihr denn für lacker!? wozu gibts denn gfk-matten, faser spachtel etc. ich habe bei mir alles selber gemacht und da reisst nix!!
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von Simon »

tigra-sport hat geschrieben:sag mal was habt ihr denn für lacker!? wozu gibts denn gfk-matten, faser spachtel etc. ich habe bei mir alles selber gemacht und da reisst nix!!
da haste scho recht

aber wenn der zum lackierer sagt spachtel das an .. dann is klar das der sagt das des reißt wenn der die übergänge da mit pampe zuschmieren soll .. wenn du ihm gesagt hättest er solls mit gfk anlaminieren .. dann hättest wohl ne andere antwort bekommen :wink:

aber wie die wurst weggemacht werden soll konnte mir bis jetzt keiner hier genau beantworten .. deswegen bleibt se jetzt einfach :wink:
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von Tomo16v »

von hninten mit gfk laminieren, von vorne mit innotec repaplast verspachteln und gut ist für zumindest 2 jahre, es sei denn du fährst wo an damit ;)
Benutzeravatar
x-tasy

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?

Beitrag von x-tasy »

hi
mein Heckansatz ist auch seit 3 Jahren verspachtelt, keine risse - nix.
2 Komp. Kleber und mit Glasfaser verspachtelt.
Gruß Olli
Antworten