Seite 2 von 3
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: So 10. Jul 2005, 21:13
von TeenTigra
Jo mit Glasfaserspachtel hält das Bombenfest das Zeug ist super, wenns sien muss sogar als Kleber
Aber wie gesagt das sicherste ist 2K-Kleber und dann nochmal bissel Gfk-Spachtel.
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: So 10. Jul 2005, 21:39
von -SteffenG-
@ tigra sport hey wie hast du das mit der wurst gemacht ?kannst du mal das kurz erklären hast du da ne komplette matte drüber gelegt oder wie der hast du die graue wurst abgeschnitten ?
Mfg steffen
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: So 10. Jul 2005, 22:38
von badentigra
ich war bestimmt net beim lacker un hab gesagt " da spachtel an" sondern hab ihm meine idee vom ergebnis erzählt und nach seinem rad gefragt wie man das ralisieren könnt....
werd jetzt die wurst mit 2k kleber zuschmieren, schleifen und dann gfk matten drüber... und die lumma laminier ich ähnlich dann....
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: So 10. Jul 2005, 22:52
von Simon
würd kein 2k kleber nehmen
wenn dann würd ich glasfaserspachtel reinschmieren und alles schön beischleifen .. das zeug is echt dermaßen hart das es besser nimmer geht
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: So 10. Jul 2005, 22:58
von ruffy05
also glasfaserspachtel alles schön zuschmieren! und dann noch gfk matten drauf ja??
und dann halt schleifen und lacken oder wie verstehe ich das?
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: So 10. Jul 2005, 23:05
von Simon
noch mal matte ist eigentlich überflüssig .. da glasfaserspachtel wie der name schon sagt aus glasfasern und polyesterharzen besteht .. wer will kann's machen .. sicher ist sicher
dann halt alles mit normaler spachtel schön in form bringen und ab zum lacker .. wobei die glasfaserspachtel schon die fast perfekte form haben sollte .. weil normale spachtel is wie gesagt net so hart wie glasfaserspachtel und hebt um längen besser
PS: ich WÜRDE es so machen .. erfahrung damit hab ich nicht !

Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 06:52
von tigra-sport
Simon hat geschrieben:noch mal matte ist eigentlich überflüssig .. da glasfaserspachtel wie der name schon sagt aus glasfasern und polyesterharzen besteht .. wer will kann's machen .. sicher ist sicher
dann halt alles mit normaler spachtel schön in form bringen und ab zum lacker .. wobei die glasfaserspachtel schon die fast perfekte form haben sollte .. weil normale spachtel is wie gesagt net so hart wie glasfaserspachtel und hebt um längen besser
PS: ich WÜRDE es so machen .. erfahrung damit hab ich nicht !

genau so macht man es, erst alles mit faserspachtel zuschmieren..schleifen...schleifen...schleifen...dann die groben löcher wieder mit faserspachtel zu machen....schleifen...schleifen...schleifen und zum schluß die feinen arbeiten mit feinspachtel ausbessern
klingt einfach ist aber ne drecksarbeit wenn man es selber macht
gfk matten sind bei der wurst vollkommen überflüssig!
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 08:52
von Tomo16v
nur mit gfk-spachtel wirds reissen. da kann i jetzt schon versprechen
mfg tom
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 09:07
von tigra-sport
Tomo16v hat geschrieben:nur mit gfk-spachtel wirds reissen. da kann i jetzt schon versprechen
mfg tom
jepp deswegen hält meins ja auch schon so lange, denn sag mal wofür man die gfk matten bei der wurst brauch?
Re: Lumma heck anspachteln lassen geht das ohne probs ?
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 09:32
von Tomo16v
sag ja net dass man matten braucht, aber gfk-kit ist hier nicht richtig. ein 2k-kleber oder ein abs-kit wäre schon angebrachter
gfk-spachtel hält nicht auf PE/PP oder ABS kunststoff.....
in kleinen dünnen schichten ja, aber nicht wenns ums cleanen der wurst geht und man da ne schichtstärke von bis zu einem cm bekommt.
mfg tom