C12nz tuning :-)

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Picmasta

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von Picmasta »

ja klaro, stg und Bremse sind natürlich auch drin. und hinten GSI stabi, vorne ist zur zeit noch der X12XE stabi drin, aber der GSI Stabi ist schon in arbeit. ;)

Fahrwerk ist natürlich auch okay, weil der X16SZ kaum schwerer ist als der X12SZ und immernoch viel leichter als der X14XE oder X16XE ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
jojo82

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von jojo82 »

ich will auch mal...

hab einen X12SZ mit DIS - Modul


hab die ansaugbrücke vom c16nz dran, mein agr von den befestigungsschrauben her angepasst,

drosselklappe c18nz

e-düse c16nz

doppelflutigen krümmer 13nb mit selbst eingeschweißtem lambdasondenanschluss hinten beim zusammentreffen der beiden rohre

beheizte lambdasonde reingeschraubt (das schwarze zum steuergerät, das eine weiße an masse, das andere an das kabel zur benzinpumpe wie es bei beheizten lambda's auch original ist)

da ich jeden tag die selbe strecke fahre, sowohl vor als auch nach dem umbau kann ich sagen:

im kalten --> keine veränderung, da trete ich den motor auch nicht

wenn er warm ist:

im teillastbereich mehr durchzug,

schnellere beschleunigung

auf ebener strecke statt max 120 km/h jetzt 150 km/h und das mit 195/50 R15 auf 6x15 ET 49

jetzt kommt noch die nocke vom c16SEI rein und dann schaue ich mal weiter...
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von PsychoOne »

Hab mir das gerade mal durch den Kopf gehen lassen, ich glaube die C16Sei-Nocke paßt nicht! Du sagst Du hast DIS-Modul, die werden anders auf der Nocke adaptiert, als ein einfacher Zündverteiler, wie ihn der C16Sei. Nimm von den letzten Baujahren des A Corsa oder vom Astra aus nem C16SE die Nocke, ist übrigens Baugleich mit der vom C14SE aus dem B-Corsa, der hat auch DIS.
Könnte ja mal gucken, leider hab ich keinen Bock mein DIS-Modul abzumachen, ne C16Sei-Nocke hätte ich ja noch zu Haus zum Vergleich...naja bei Gelegenheit vielleicht mal.

MfG PsychoOne
Benutzeravatar
Capuchino

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von Capuchino »

hinter dem dis-modul ist einfach nur ne blindplatte welches die öffnung zum nockenwellengehäuse verschließt wo bei den älteren motoren der zündverteiler dran sitzt... könnte also sein das die nocke trotzdem passt...
Benutzeravatar
jojo82

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von jojo82 »

Capuchino hat geschrieben:hinter dem dis-modul ist einfach nur ne blindplatte welches die öffnung zum nockenwellengehäuse verschließt wo bei den älteren motoren der zündverteiler dran sitzt... könnte also sein das die nocke trotzdem passt...
so sieht es aus...

hate das NW-gehäuse tauschen müssen und hatte aus diesem grund das dis-modul ab, auch die halteplatte und dahinter liegt die nocke, übrigens sieht die nocke vom x12sz genau so aus wie die vom c12nz (mit verteiler) ich könnte problemlos das dis-modul abbauen und nen normalen verteiler draufschrauben.. (hätte zwar keinen sinn, würde aber passen)

also C16SEI Nocke passt definitiv...
Benutzeravatar
PsychoOne

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von PsychoOne »

Ich meine nicht das Nockenwellengehäuse, ich meine die Verbindung zwischen Nocke und DIS. Soweit ich weiß hat das DIS-Modul einen Schlitz und die alten Zündverteiler ne kleine Nocke oder Bohrung. Kann mich irren, kannst ja mal gucken.
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von Speedy »

Capuchino hat geschrieben:hinter dem dis-modul ist einfach nur ne blindplatte welches die öffnung zum nockenwellengehäuse verschließt wo bei den älteren motoren der zündverteiler dran sitzt... könnte also sein das die nocke trotzdem passt...
Könnte nicht nur ,sondern passt. :)

Habe meine Scharfe Nocke vom C12NZ jetzt ins Nockenwellengehäuse des X12SZ gebaut .

Was auch über die Seite des Herstellers der Nockenwellen einsehbar ist.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Nockenwelle

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
Die nocken vom 1.2 OHC small Block bis zum 1.6OHC small Block passen in alle small Block..
Benutzeravatar
Capuchino

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von Capuchino »

PsychoOne hat geschrieben:Ich meine nicht das Nockenwellengehäuse, ich meine die Verbindung zwischen Nocke und DIS. Soweit ich weiß hat das DIS-Modul einen Schlitz und die alten Zündverteiler ne kleine Nocke oder Bohrung. Kann mich irren, kannst ja mal gucken.
es gibt keine verbindung zwischen nocke und dis!
Benutzeravatar
Speedy
Senior
Beiträge: 946
Registriert: Di 17. Jun 2003, 20:23

Re: C12nz tuning :-)

Beitrag von Speedy »

So,

jetzt bin fast fertig und wollte meine Modifikation meines X12SZ mal auch auflisten.

Nach ZKD und Zahnriemenriss stand es fest das so schnell wie möglich was machen musste. :evil: Kopf war aber hin Ventil krum und Führung hin. :evil:

Also habe ich einen 1,3 S Kopf geholt die Ausgangskanäle auf 32mm aufgeweitet, wie die Dichtung auch ist. :lol:
Die Verdichtung anpassen lassen zu dem alten Kopf und gleichzeitig erhöhen lassen um 0,5:1.
Einlaßseite geglättet nicht poliert soll auch noch minimal Verwirbelung haben.
Ventilsitz nach Aussen legen lassen und neu Einschleifen.

Die Ansaugbrücke ist auch vom 1,3 S die auch geglättet worden ist.
Und einen selbstgebauten Adapter bekommen hat damit ich die Monopoint Einspritzung weiter fahren kann.

Darauf ist jetzt eine 1,6 DRK mit 1,2i oder 1,6i Düse ,Sorry habe die oft zum Testen gewechselt . Weiß net welche drin ist.

Nocke ist eine Mantzel 280 Grad drin , die vorher im C12NZ drin war.

Spritpumpe wurde auch umgebaut auf , 16V.

Fahre dann noch den Lexmaulfächer, auf Serienanlage. Und STG ist von Mantzel mit 7500 Touren Begrenzer.

Und macht Spaß jetzt zu fahren , sogar ein 1,2i kann das ;)

Ach habe die 1,8 DRK hier liegen die werde früher oder später auch noch drauf bauen.
Antworten