Ich rede ja nur vom motor wieder in stand bringen ca 300 euro,und net der umbau,
Das kit vom Speed Performance kostet mich ja auch 495 euro,eintragungen etc .....ich denke für alles gebe ich 1800 -2200 aus
1800,- bis 2200,- + 50% für unvorhergesehene Unwegbarkeiten! Rechne lieber nen großzügigen Puffer mit ein. Mein KS700 Kopf hält seit 1988... Soviel zu den ach so schlechten Kolbenschmidts...
Guck mal bei Ebay nach... hatte meinen 2ten Motor für 350 inkl. ALLER Anbauteile mit Steuergerät und Kabelbaum geschossen. Auktion war erst nen Tag drin und der Typ hatte keine Ahnung *g* das Teil hatte knapp 120tkm auf der Uhr.....
also ich weiß nicht woher ihr wissen wollt woher ich meine infos hab, hab blos von 4köpfen fürn 16v oder turbo die ich in der hand hatte, 3xks 1xcoscast, 2mit nem ölwasserschaden gesehen, und komischerweise waren des immer die ks, der coscast mit ohne ende km läuft aber einwandfrei ohne probs
Ja. Es geht aber hier nunmal nicht um den Turbo.
Und jetzt möcht ich gern nachweislich ne Quote der AUF EINEM C20XE kaputt gegangenen Köpfe.
Dass die KS empfindlicher sind als die coscast ist hinlänglich bekannt - allerdings geht es dabei fast ausschließlich um LETs - und dann auch noch meistens leistungsgesteigerte.
Hier gehts um den XE, und da ist die Wahl des Kopfes in meinen Augen zweitrangig - erst recht wenn man einen Komplettmotor zu einem guten Kurs an der Hand hat.
Ich will niemandem seine Erfahrungen oder Kenntnisse schlecht machen, ich will nur verhindern dass irgendwelche Dinge einfach sinnlos vermischt werden - oder wie es anderweitig oft passiert eben angelesenes Forumswissen als Fakten verkauft wird.
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Ich kenne 2 die bei serienmässigen XE gerissen sind,anderseits kenn ich auch einen der auf nem bös gemachten LET sitzt und da jahrelang problemlos hält...........
Ist vielleicht auch viel ne Sache der Pflege ---> warmfahren..... :idea: