das ist doch einfach ganz logisch...
bei starken Bodenwellen z.B. auf der Autobahn federt das Auto auch stark ein..... egal ob mit Serienfahrwerk oder Tieferlegung... und wenn du dann zu breite Felgen hast bzw. eine zu geringe ET, dann schleift es halt !!...
der Unterschied wird sein, dass es beim Serienfahrwerk nur manchmal geschliffen hat, weil das Auto halt net so oft ganz einfedert...
Bei der Tieferlegung federt er dann öfter weit an, weil der Ausgangszustand ja quasi schon tiefer ist


Wenn es mit Serienfahrwerk eingetragen wurde, dann hat der gute TÜV-Prüfer wohl nicht vernünftig die Freigängigkeit getestet !.....
ciao
edit : außerdem hat huggy_bear geschrieben das der max. einfederPUNKT gleich bleibt !