Corsa B Felgen/Reifenkombination

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von x_R_a_C_e »

@Tobi...

das ist doch einfach ganz logisch...

bei starken Bodenwellen z.B. auf der Autobahn federt das Auto auch stark ein..... egal ob mit Serienfahrwerk oder Tieferlegung... und wenn du dann zu breite Felgen hast bzw. eine zu geringe ET, dann schleift es halt !!...

der Unterschied wird sein, dass es beim Serienfahrwerk nur manchmal geschliffen hat, weil das Auto halt net so oft ganz einfedert...

Bei der Tieferlegung federt er dann öfter weit an, weil der Ausgangszustand ja quasi schon tiefer ist ;) Irgendwie doof zu erklären *g*... Aber es ist echt so ;)

Wenn es mit Serienfahrwerk eingetragen wurde, dann hat der gute TÜV-Prüfer wohl nicht vernünftig die Freigängigkeit getestet !.....

ciao

edit : außerdem hat huggy_bear geschrieben das der max. einfederPUNKT gleich bleibt !
Benutzeravatar
Shaft

Re: re

Beitrag von Shaft »

CorsaBx14sz hat geschrieben:Hallo Ihr beiden !

Danke für die Infos, ohne Schelte, wegen dem xxten Thread zu dem Thema :o ops:


Die Twin Spoke Kombi vom tigra müsste doch Astrein passen, oder ?

Felgen Irmscher TwinSpoke in 6x14 ET 42
Reifen Conti Eco Contact 3 185/60/14
Fahrwerk Irmscher 30/30
Ja, das passt ohne irgendwelche Arbeiten... :wink:

Wenn du dieses Felgendesign haben willst, schau dich aber lieber bei anderen Herstellern um, die Irmscher-Felgen sind vergleichsweise sehr teuer.
Benutzeravatar
CorsaBx14sz

@ Shaft

Beitrag von CorsaBx14sz »

Ja, das passt ohne irgendwelche Arbeiten... Wink

Wenn du dieses Felgendesign haben willst, schau dich aber lieber bei anderen Herstellern um, die Irmscher-Felgen sind vergleichsweise sehr teuer.
Ich sehe Du hast Dein Auto erkannt ! :-)

Auf dem Bild kann man das nicht sooo genau erkennen, wieviel Platz hast Du zwischen Reifung und Seitenwand bzw. Kotflügel vorn ?

Grüße Kai
Benutzeravatar
Shaft

Re: @ Shaft

Beitrag von Shaft »

CorsaBx14sz hat geschrieben:Ich sehe Du hast Dein Auto erkannt ! :-)

Auf dem Bild kann man das nicht sooo genau erkennen, wieviel Platz hast Du zwischen Reifung und Seitenwand bzw. Kotflügel vorn ?

Grüße Kai
Na, wär' ja schlimm, wenn man sein eigenes Auto nicht mehr erkennen würde... :wink:

Willst du den Abstand nach oben wissen? Oder den horizontalen, wenn der Reifen in das Radhaus eintaucht?
Benutzeravatar
CorsaBx14sz

re

Beitrag von CorsaBx14sz »

zwischen Felge und Seitwand nach nach oben, und auch den Abstand nach Aussen zwischen Reifenseitenwand und Innenkante von Kotfügel bzw. Seitenwand.

Würdest du das Auto noch tiefer setzten wie 30/30 ? -oder haut das gerade hin ?

Gruß Kai
Benutzeravatar
Shaft

Re: re

Beitrag von Shaft »

CorsaBx14sz hat geschrieben:zwischen Felge und Seitwand nach nach oben
Vorne links: 2,4 cm
Hinten links: 1,6 cm
Vorne rechts: 2,9cm
Hinten rechts: 1 cm.

Warum das so schief ist, weiß ich nicht. So schwer bin ich nicht und der Sub, der hinten rechts steht, der wiegt auch nicht so extrem viel.

CorsaBx14sz hat geschrieben:und auch den Abstand nach Aussen zwischen Reifenseitenwand und Innenkante von Kotfügel bzw. Seitenwand.
Naja, da wollte der Zollstock vorne gar nicht rein und ninten nur mit der flachen Seite. Es schleift jedoch nicht beim einfedern.
CorsaBx14sz hat geschrieben:Würdest du das Auto noch tiefer setzten wie 30/30 ? -oder haut das gerade hin ?
Tiefer würde ich ihn nicht setzen, ich will noch Komfort haben. Möglich ist es aber auf jeden Fall, denn der tiefste Einfederungspunkt bleibt ja gleich.

Edit: Ich habe so gemessen: Einen Zollstock auf den Reifen gelegt und den anderen von der Radnabe aus nach oben an die Leiste gehalten.
Benutzeravatar
CorsaBx14sz

wow

Beitrag von CorsaBx14sz »

Danke für die Infos, Ihr alle zusammen !

Dann werd ich mich demnächst mal noch ein Felgendesign raussuchen :-)

Kai
Benutzeravatar
CorS@R@ceR

Welches Fahrwerk

Beitrag von CorS@R@ceR »

Hi Leute

hab auf meinem b corsa baujahr 99/00 195/50R15 78 SA. Schlappen drauf die Einpress tiefe beträgt ET 35.
So und jetzt zu meiner frage würde mir gern ein Fahrwerk einbauen weis bloß nicht welches passt hatte mir vll ein 60/40 Fahrwerk vorgestellt, wenn ich vollbestezt über eien hügel oder bodenwelle fahre schleifen die Reifen . was meint ihr dazu würde das mim Fhrwerk funktionieren oder nicht im vorraus schon mal danke für die antworten
Benutzeravatar
Corsa B 16V
Senior
Beiträge: 134
Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:50

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von Corsa B 16V »

Ich denke nicht dass das funktioniert. Obwohl, es gibt ziemliche Unterschiede zwischen den einzelnen Corsa's... Aber da sie bei dir jetzt schon schleifen, wird es nach der Tieferlegung bestimmt nicht besser.

Wenn du dein Auto tieferlegst, ohne etwas bearbeiten zu wollen, würde ich auf jeden Fall auf 195/45 R15 umstellen.

Beim GSi habe ich 7x15" ET37 Felgen mit 195/45 R15 Reifen in Verbindung mit dem Original GSi- Fahrwerk montiert. Letzten Frühling wollte ich 195/50 R15 montieren, aber da war nichts zu machen, die haben beim Einfedern dauernd an den Radläufen geschliffen.

Beim 16V habe ich ebenfalls 7x15" ET37 Felgen mit 195/45 R15, allerdings mit einem KW- Gewindefahrwerk und einer Tieferlegung von etwa 40/25mm. Da da berührt gar nichts, passt perfekt.
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von Fasemann »

195/50-15 hat auch a bissel viel Abrollumfang :confused:
Antworten