Corsa B Felgen/Reifenkombination

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
CorsaBx14sz

Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von CorsaBx14sz »

Hallo Zusammen,

wer kann einem B Corsa Neuling kurz sagen was ich auf einen Corsa B x14sz
BJ97 (3 Türer, V Fgst.) , an Felgen/Reifenkombis draufbekomme, OHNE an Radläufen /Seitenwänden was machen zu müssen.

Es muss nicht ultra extrem sein ! breit, sportlich halt.

Es kommt in den Corsa noch Tieferlegungsfedern rein 30/30 so in dem Bereich wirds wohl sein.


Sorry falls es hier schon mehrere Threats dazu geben sollte !

Grüße,
Kai
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von RydeOrDie »

7x14 oder 7x15 mit ET 35-40

aber es dürfen auch keine 185 oder 205er Reifen sein einmal haben die nen zu großen Querschnitt und einmal zu breit für Felge

nehm dann 195/45/R14 oder 15
Benutzeravatar
laubfrosch

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von laubfrosch »

Moin.

1. Ja, es gibt unzählige Threads dazu, Kai.

2. 185/50R14 oder 55R14 auf 6,25 bis 6,5 Zoll breiter Felge ET 38-40 ist wohl der ideale Bereich von der Passung her. Ohne Nacharbeiten. Sieht aber auf 30/30 suboptimal (also Kacke) aus.

3. 195er auf 7x15 Zoll ! Schick Schick! ich kenne aber leider keinen Fall, wo es ohne Nacharbeiten hinhaut. Warum wird das hier immer wieder behauptet? Die Gutachten besagen doch immer: Nacharbeiten der Kotflügelkanten und auf ausreichende Freigängigkeit ist zu achten. Das Fahrzeug muss ganz einfedern können und zwar auch bei vollem Lenkeinschlag. Im Zweifelsfall Rampe einseitig benutzen und schon wird klar was ich meine. Nur dann kann man sagen: voll alltagstauglich. Aber die meisten benutzen ihr Auto alleine und laden nie was zu, okay.

4. Lass dich im Fachgeschäft beraten. Nur so findest du deinen Idealkandidaten. Du ärgerst dich auch, wenn du jetzt schmalere Felgen/Reifen kaufst und in einem Jahr was breiteres willst.


Gruß, Frosch
Benutzeravatar
CorsaBx14sz

re

Beitrag von CorsaBx14sz »

Hallo Ihr beiden !

Danke für die Infos, ohne Schelte, wegen dem xxten Thread zu dem Thema :o ops:


Die Twin Spoke Kombi vom tigra müsste doch Astrein passen, oder ?

Felgen Irmscher TwinSpoke in 6x14 ET 42
Reifen Conti Eco Contact 3 185/60/14
Fahrwerk Irmscher 30/30

Bild
Und so würde das dann aussehen.


-->
Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste auch :
7x14 mit ET 35-40 und 195/45/R14 gehen, OHNE was rauszuziehen, oder ?

Grüße Kai
Benutzeravatar
Muelli

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von Muelli »

Hab auch die Twin Spoke mit 175/60 drauf, ist aber nicht so das wahre!
Ich spare auch grad für was gescheites, sprich 7x15 mit 195/45!
Für den Winter wären die Twin Spoke allerdings gerade recht! :D

Gruß Sebastian
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von RydeOrDie »

ja allerdings würd ich zwischen 14" oder 15" von Tieferlegung her entscheiden lassen, denn mit nem 30/30 und 14" 195/45/R14 kann noch ein Hase im Radlauf mit wandern. Da würd ich dann der Optik wegen zu 15" tendieren.

Also ich hatte ja 7x15 Et38 195/45/R15 und hab absolut nix machen müssen. Im Gutachten stand zwar, gegebenfalls nacharbeiten am Radlauf usw. war aber nicht der Fall und wurd vom TÜV wunderbar abgenommen.
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von x_R_a_C_e »

Hi...

Ich habe RH Felgen 7x15 ET37 in Verb. mit dem H&R Cup Kit..... im Gutachten stand Kanten umlegen/rausziehen, Radhäuser aufweiten etc...

Bei mir musste NIX gemacht werden !... Hat alles perfekt gepasst !... Auch bei voller Beladung schleift gar nix...
Benutzeravatar
Tobi

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von Tobi »

So und ich behaupte dann das gegenteil:

2 Versionen:

1. Ohne Tieferlegung:
Standart Fahrwerk, Aluett 195 / 45 R15 , ET 35 , 5 mm Spurplatten vorne und hinten:
Tüv Eintrag ohne probleme, keinerlei arbeiten an VA oder HA.

2. Version: Mit Vogtland Komplettfahrwerk 40 / 25

Oben genanntes Sportfahrwerk mit gekürzten Bilstein und 40/25er Federn und oben genannter Reifenkombination:
Hinterachse ca. 2cm gezogen und gebördelt.
Anders schleift es OHNE spurplatten schon den Kunststoff weg.

(Ohne beladung!)

Ich muss aber dazusagen das jedes Fahrzeug unterschiedlich ist. Das ist wohl auch der Grund wieso es bei einem besser geht, bei dem anderen weniger gut usw.

ich hoffe ich konnte euch helfen.

Noch eine allgemeine Aussage (von Opelanern auf treffen!):
Beim B Corsa und sportfahrwerk mit anderen Schlappen musste hinten ziehen. Der schleift sonst direkt hinten und nix mit Tüv.

So ich hoffe ich konnte mal ein wenig licht ins Dunkel bringen!

In diesem Sinne
schönen Sonntag noch

Tobi
Benutzeravatar
huggy_bear

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von huggy_bear »

man...es ist wurscht, ob der tiefer liegt, oder nicht..der max. einfederpunkt bleibt gleich...wen's ohne tieferlegung nicht schleift (vorrausgesetzt, man hat ordentlich gearbeitet), dann schleifts auch nicht mit ner tieferlegung...
der einzige unterschied der besteht, ist, dass der tiefste einfederpunkt durch die tieferlegung eher erreicht wird mehr ned... :roll:
Benutzeravatar
Tobi

Re: Corsa B Felgen/Reifenkombination

Beitrag von Tobi »

mir ist nicht bekannt das der max federweg bei gekürzten dämpfer gleich bleibt...

und davon mal abgesehen:

Wieso bekam ich die reifen eingetragen als NICHT SCHLEIFEND und das fahrwerk nicht da er plötzlich an den radläufen schleift?

Erklär mir das mal logisch dann sehen wir weiter.

fakt ist, ich musste NACH DER TIEFERLEGUNG spurplatten RAUS holen da ich sonst gar net hätte fahren können...

Vielleicht diskutieren wir nun übern TÜV weil der so scheisse ist in Deutschland und nichts geregelt bekommt oder was weiß ich...
Antworten