Verkleidungen beziehen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von LilaTiger »

Mädchenmanta hat geschrieben:Also ich habe Kunstleder bei Ebay gekauft..bekommt man mit Glück für 5 EURO den laufenden Meter mit 1,40 Breite... ist dann extra für Autos.
Dann brauchste noch nen guten Kleber. Ich habe Patex Haftkleber genommen...leider verklumpt der Krams aber unterm Leder :-/

Werde es beim nächsten Mal mit Sprühkleber von Würth oder MXM versuchen.... der soll ja auch gut halten.

Greetz
Gordon
Kunstleder gibt es den Meer für 5€ bei Roller oder Teppich Domäne, ist dann a uch 1,3m oder 1,4 m breit
Benutzeravatar
The Rock

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von The Rock »

wie issen das beim c corsa? weil an den türverkleidungen sind ja die griffe "verschweisst" und das macht mir kopfschmerzen
Benutzeravatar
Rasta

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Rasta »

Was ist hiervon zuhalten. Hat jemand Erfahrungen damit ?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 19246&rd=1
Benutzeravatar
corsac82

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von corsac82 »

Also ich würds beim Sattler beziehen lassen, ist zwar etwas teurer aber sieht danach wenigstens gut aus und man hat selbst keinen Ärger damit.
Benutzeravatar
Rockford_Lightning_Corsa

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Rockford_Lightning_Corsa »

und wie wärs statt leder ond stoff mit lackieren?
is zwar bissl arbeit ( abbrennen, spachtel, etc.) macht aber auch ne geile optik!!
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von AscoMania »

corsac82 hat geschrieben:Also ich würds beim Sattler beziehen lassen, ist zwar etwas teurer aber sieht danach wenigstens gut aus und man hat selbst keinen Ärger damit.
Zum Glück hat ne Bekannte von mir früher Sattlerin gelernt! :D
War mir ne sehr große Hilfe!
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Viper_CC »

es gibt auch ein flexibles kunstleder ... das is tierisch geil formbar und anpassungsfähig
Benutzeravatar
[ForgottenHero]**
Senior
Beiträge: 535
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 23:07
Kontaktdaten:

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von [ForgottenHero]** »

dieses flexible kunstleder hab ich. habs von nem kumpel bekommen. der arbeitet inner firma die rollstühle herstellen (meyra wenns jemanden was sagt) der kriegt das so für n bier. die ham das auf riesen rollen. 2 meter mal haste nich gesehn. lässt sich richtig gut um kanten und ecken legen.
also wer so n zeug zwischen die finger kriegt, ich kanns nur empfehlen.
Benutzeravatar
Corsa_b_b

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von Corsa_b_b »

Weiß jemand, wo man dieses leicht formbare Leder zu kaufen bekommt??
Danke
Benutzeravatar
TIGRA2003

Re: Verkleidungen beziehen

Beitrag von TIGRA2003 »

dieses kunstleder ist ein bi-flexibles Kunstleder (d.h. es ist in beide Faserrichtungen dehnbar) im gegensatz zu dem normalen flexiblem Kunstleder... (dieses leder wird z.b. auch im bmw verwendet) ich kann euch nur den link hier geben: http://www.mgl-audiosolutions.de
da bekommt ihr dieses bi-flexible Kunstleder.... ich selber allerdings hab es machen lassen mit normalem Kunstleder....weil gerade die türen bei mir immer wieder gescheitert sind....
Antworten