Die Wissen genau wenn ich was bei dennen bestelle das es ein wenig Exotisch ist *g* und etwas länger dauern kann.
Bonrath Einarmwischer Einbau.....
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....
ich hab die Verkleidung schon bestellt 
Die Wissen genau wenn ich was bei dennen bestelle das es ein wenig Exotisch ist *g* und etwas länger dauern kann.
Die Wissen genau wenn ich was bei dennen bestelle das es ein wenig Exotisch ist *g* und etwas länger dauern kann.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....
hatte mir auch die Verkledung geholt, Lieferung hat nicht länger gedauert als bei Opelteilen, also 1-2 Tage 
-
killer plauze
Montiererfahrungen mit Bonrath Einarmwischer
Nabend! Habe in der Suche nix zufriedenstellendes gefunden. Also: habe mich jetzt mal die Tage bei Bonrath per mail über deren Einarmwischer informiert. In der Antwort kam dann was, was mich stutzig macht: die meinten, dass der Wischer definitiv in der Scheibenmitte montiert werden muss. Logisch, was mich dann nur stutzig machte ist, dass man ein neues Loch bohren muss, wenn das alte nicht genau mittig ist. Aber so wie ich das Sache sehe, ist doch ein Originalloch auf jeden Fall mittig oder nicht????
Gibt es sonst noch was, was ich beim montieren beachten muss????
Gibt es sonst noch was, was ich beim montieren beachten muss????
-
Coyote
Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....
Du musst ein Stück des Bleches ausschneiden und die Wischergestängeverkleidung ein wenig bearbeiten. Um das andere Loch elegant verschwinden zu lassen holst du dir am besten die Rechtslenker Abdeckung.
Ach so, wenn du 1.90 oder grösser bist, ist das Sichtfeld zu klein, das ist ungenügend im Alltag
Ach so, wenn du 1.90 oder grösser bist, ist das Sichtfeld zu klein, das ist ungenügend im Alltag
-
JokoCorsa
Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....
Coyote hat geschrieben:Du musst ein Stück des Bleches ausschneiden und die Wischergestängeverkleidung ein wenig bearbeiten. Um das andere Loch elegant verschwinden zu lassen holst du dir am besten die Rechtslenker Abdeckung.
Ach so, wenn du 1.90 oder grösser bist, ist das Sichtfeld zu klein, das ist ungenügend im Alltag
Hey...hättest du mal paar Bilder davon? bin gerade am einbau, der mir aber sehr komisch vorkommt.
gruß
Jonas
Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....
themen zusammengeführt
@killer plauze
bitte nächstes mal zuerst in der suche schaun und dann in einem
bestehenden thread weiterschreiben.
@killer plauze
bitte nächstes mal zuerst in der suche schaun und dann in einem
bestehenden thread weiterschreiben.
-
Corsanine
Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....
So ,.. ich hab meinen Wischer ja nun auch dran.
Gestern hats also wie blöde geregnet.. und normal ist die Stellung ja auf "Mitte" ausgerichtet.. (hat bislang auch geklappt bei leichtem regen) nur irgendwie war der Schauer gestern zu viel des guten. Nun hängt er mir mittem im Gesicht auf der Fahrerseite und nicht in der Mitte.
Ich hab das Gefühl wenn ich den nun wieder los schraube bleib er beim nächsten Schauer auch wieder auf meiner Seite kleben am Ende des Wischgangs.
Gibs da ein Trick?.. Oder muss ich einfach mit ganzer Frauenpower diesen scheiss Wischer festschrauben.. o.O.. letztes Mal hat ihn mein Freund montiert.. .wegen Bleich ausschneiden und so.. und Bohren..
Gestern hats also wie blöde geregnet.. und normal ist die Stellung ja auf "Mitte" ausgerichtet.. (hat bislang auch geklappt bei leichtem regen) nur irgendwie war der Schauer gestern zu viel des guten. Nun hängt er mir mittem im Gesicht auf der Fahrerseite und nicht in der Mitte.
Ich hab das Gefühl wenn ich den nun wieder los schraube bleib er beim nächsten Schauer auch wieder auf meiner Seite kleben am Ende des Wischgangs.
Gibs da ein Trick?.. Oder muss ich einfach mit ganzer Frauenpower diesen scheiss Wischer festschrauben.. o.O.. letztes Mal hat ihn mein Freund montiert.. .wegen Bleich ausschneiden und so.. und Bohren..


