Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von Pega »

Hallo,

ich hab mir den Einarmwischer von jemandem einbauen lassen, jedoch gibts damit ein kleines aber feines Problem.
Die eine Abdeckung passt nicht in das Loch wo der Originale SW drin war... , das Loch ist oval und dort fällt die Abdeckung leider durch..., bietet Bonrath da eine Alternative Lösung an?

Bis dann

Marco
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von Pega »

erledigt, ich hab nur ne andere Metallplatte für hinten genommen und nun hällt es dicht ;)
Benutzeravatar
Coyote

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von Coyote »

Eleganter machst du es allerdings in dem du dir die Wischerabdeckung von Vauxhall bestellst und ein wenig bastelst, dann hast du keine überflüssigen Löcher
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von JJ.Maverick »

wer wird den auf dem trick beim corsa c gekommen sein looool
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von Silvester »

JJ.Maverick hat geschrieben:wer wird den auf dem trick beim corsa c gekommen sein looool


*meld* *schnips* *wedel*

Ich weiß es , ich weiß es *brüll*

Das haben die Bayern erfunden , und wer genau kann ich auch sagen ...

Der JJ
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von JJ.Maverick »

übrigens guckst du in galerie da du sähen das ding
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von Pega »

sooooo, es ist November und mein Corsa steht in der Überwinterungsgarage, also Zeit zum Umbauen :)

Jetzt kommen also wieder Fragen:

1. Wie lautet die Teilenummer von dieser Wischerabdeckung? Mein FOH hatte nix gefunden...

2. Hat einer ne Ahnung welches Wischblatt am Bonrath Einarmwischer passt?

3. Welche Abdeckung kann man nehmen wenn man den hinteren Wischer entfernt damit kein Loch in der Scheibe ist?

Das wärs erstmal für heute abend :)

Bis dann

Marco
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von JJ.Maverick »

Teilenr. Rechtslenker 24422722 Windschutzverkleidung;

Musst du orginale und Zukauf von der mitte auseinandersägenden,
Verkleidungsteile Bremsflüssigkeit absägen und ummodeln und ne Abdeckung für den Wischermotor bauen der sitzt sond direkt im Wasser bei Regen. :P
Benutzeravatar
Pega
Senior
Beiträge: 1707
Registriert: So 3. Okt 2004, 19:49
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von Pega »

danke für die Info, dann ruf ich doch glatt morgen mal meinen FOH an und bestelle das Teil..

Umbauen wird kein Problem darstellen, der Winter ist lang :) , da hab ich viel Zeit zum basteln und Forum zu nerven *g*.

Bis dann

Marco
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Bonrath Einarmwischer Einbau.....

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

das Langloch bekommt man auch zu nem normalen Loch, indem man die 3 Befestigungsschrauben löst und die beiden Verkleidungsteile zusammen schiebt, aber das wäre halt nur dir schnelle Lösung :wink:
Antworten