Lochkreis 5 Loch
Re: Lochkreis 5 Loch
Wie sieht es denn mit der Corsa C Diesel 5 Loch Hinterachse aus ? Die müßte doch passen oder ?
Re: Lochkreis 5 Loch
es ist auch moeglich ne hinterachse bzw die bremsanlage vom vectra a v6 zunehmen nur muss man diese bremsanlage erstmal finden....und fur vorrne und mittlerweile wohl auch hinten umbausaetye von matthiesen
Re: Lochkreis 5 Loch
Angeblich kann man wohl genau wie Corsa C GSI Scheiben HA die 5-Loch Trommelbremse vom Corsa C CDTi ab MJ 2003 fahren... aber find sowas mal... und neu ist es sackteuer.
Als alternative (inkl. Schweißen...) zur Vectra V6 Bremse hinten bietet M-Tech seit neustem die Möglichkeit an hinten Astra G/H bzw. Zafira 5-Loch Scheibenbremse zu fahren. Dann hat man auch für die Handbremse keien extra Trommel mehr.
Trotzdem ist 5-Loch Umbau ne teure Sache.. wenn du alles zusammenrechnest samt neuen Felgen etc. kommste locker bei 2000 euro raus... ich persönlich ärger mich nur nen bißchen nicht nen paar Scheine beim C20XE Umbau draufgelegt zu haben und gleich 5-Loch zu machen. Aber damals gabs die Astra G sache noch nicht und Vectra V6 HA teile sind recht selten.
Als alternative (inkl. Schweißen...) zur Vectra V6 Bremse hinten bietet M-Tech seit neustem die Möglichkeit an hinten Astra G/H bzw. Zafira 5-Loch Scheibenbremse zu fahren. Dann hat man auch für die Handbremse keien extra Trommel mehr.
Trotzdem ist 5-Loch Umbau ne teure Sache.. wenn du alles zusammenrechnest samt neuen Felgen etc. kommste locker bei 2000 euro raus... ich persönlich ärger mich nur nen bißchen nicht nen paar Scheine beim C20XE Umbau draufgelegt zu haben und gleich 5-Loch zu machen. Aber damals gabs die Astra G sache noch nicht und Vectra V6 HA teile sind recht selten.
Re: Lochkreis 5 Loch
die astra g / zafira hinterachs sache ist aber nen witzfloker hat geschrieben:...
Als alternative (inkl. Schweißen...) zur Vectra V6 Bremse hinten bietet M-Tech seit neustem die Möglichkeit an hinten Astra G/H bzw. Zafira 5-Loch Scheibenbremse zu fahren. Dann hat man auch für die Handbremse keien extra Trommel mehr.
Trotzdem ist 5-Loch Umbau ne teure Sache.. wenn du alles zusammenrechnest samt neuen Felgen etc. kommste locker bei 2000 euro raus... ich persönlich ärger mich nur nen bißchen nicht nen paar Scheine beim C20XE Umbau draufgelegt zu haben und gleich 5-Loch zu machen. Aber damals gabs die Astra G sache noch nicht und Vectra V6 HA teile sind recht selten.

und das ist beim besten willen nix was man net selber hinbekommen kann! quasi hat m-tech nur das vorhandene umbaukit ein wenig ergänzt.
mfg sven
Re: Lochkreis 5 Loch
Ich will ja zuerst die Bremsanlage machen, bevor ich den Motor wechsle, deshalb will ich ja auf 5x110." hat geschrieben:Angeblich kann man wohl genau wie Corsa C GSI Scheiben HA die 5-Loch Trommelbremse vom Corsa C CDTi ab MJ 2003 fahren... aber find sowas mal... und neu ist es sackteuer." hat geschrieben:
Die Corsa C GSI findet man einfach net. Leider.
Das klingt doch super. Also ohne Schweißen oder wie? Was kostet das für hinten?floker hat geschrieben: Als alternative (inkl. Schweißen...) zur Vectra V6 Bremse hinten bietet M-Tech seit neustem die Möglichkeit an hinten Astra G/H bzw. Zafira 5-Loch Scheibenbremse zu fahren. Dann hat man auch für die Handbremse keien extra Trommel mehr.
floker hat geschrieben: ich persönlich ärger mich nur nen bißchen nicht nen paar Scheine beim C20XE Umbau draufgelegt zu haben und gleich 5-Loch zu machen. Aber damals gabs die Astra G sache noch nicht und Vectra V6 HA teile sind recht selten.
Wäre doch 'ne gute Sache so, oder?
Vorne ist es einfach auf 5 Loch oder irre ich mich? (natürlich, wenn ich gleich auf z.B. Cali Turbo 284 umsteige)?
Re: Lochkreis 5 Loch
So, und da liegt das Problem. Vorne wirst du aussen große Gelenke haben und mit originalem Motor innen die kleinen. Das passt nicht, weil du keine passenden ANtriebswellen dafür finden wirst. Spar jetzt lieber, bereite soweit alles vor, dass du bei einem irgendwann folgendem Motorumbau alles bereitliegen hast.
TO
TO
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Lochkreis 5 Loch
Du irrst Dich. Ein Umbau auf 5 Loch ist nur mit Umarbeiten des Radlagers bzw. des Achsschenkels möglich. Zusätzlich ändert sich die Verzahnung für die Antriebswellen. Also wenn Du beim Achsschenkel das Loch für die Radlager vergrößerst und andere Radlager verwendest, dann musst Du zwangsläufig auch die Antriebswellen bzw. das Getriebe wechseln.
Somit ist die Variante mit den Adapterplatten schon besser.
Die Calibremse hat standardmäßig 5 Lochanbindung. Man kann zwar die Sättel auch 1 zu 1 tauschen, doch brauchst Du dann Scheiben, die einen 4 Loch-Kreis haben und die sind verdammt teuer.
Ich würde somit die Bremse lassen wie sie ist und erst beim Motor- und Getriebeumbau auch eine Aufrüstung der Bremsanlage in Betracht ziehen.
Die Kadett (256 X 24) passt ohne Probleme oder Anpassungsarbeiten und ist wie gesamt auch mit Trommel bei einem Umbau auf C20XE - 150 PS erlaubt. Bei einer Leistung über 150 PS wird hinten eine Scheibenbremse verlangt.
Für die Umrüstung der Hinterachse auf Scheibe gibt es mehrer Alternativen: Umgeschweisste Hinterachsen von diversen Tunener oder die Hinterachse vom Corsa C GSI. Teuer sind beide Varianten, doch mag ich umgeschweisste Sachen nicht, da dabei meistens neue Schwachstellen entstehen.
little-blue
Somit ist die Variante mit den Adapterplatten schon besser.
Die Calibremse hat standardmäßig 5 Lochanbindung. Man kann zwar die Sättel auch 1 zu 1 tauschen, doch brauchst Du dann Scheiben, die einen 4 Loch-Kreis haben und die sind verdammt teuer.
Ich würde somit die Bremse lassen wie sie ist und erst beim Motor- und Getriebeumbau auch eine Aufrüstung der Bremsanlage in Betracht ziehen.
Die Kadett (256 X 24) passt ohne Probleme oder Anpassungsarbeiten und ist wie gesamt auch mit Trommel bei einem Umbau auf C20XE - 150 PS erlaubt. Bei einer Leistung über 150 PS wird hinten eine Scheibenbremse verlangt.
Für die Umrüstung der Hinterachse auf Scheibe gibt es mehrer Alternativen: Umgeschweisste Hinterachsen von diversen Tunener oder die Hinterachse vom Corsa C GSI. Teuer sind beide Varianten, doch mag ich umgeschweisste Sachen nicht, da dabei meistens neue Schwachstellen entstehen.
little-blue
Re: Lochkreis 5 Loch
mit dem umbaukit von mathijssen musst du auch schweissen!!
der umbau der vorderachse ist wie meine vorredner schon gesagt haben auch net so ohne weiteres möglich.
glaub mir der aufwand lohnt sich net wirklich, habs grad selber hinter mir, aber auch nur, weil ich den satz felgen in 5 loch fast geschenkt bekommen hab und gedacht hab, ich könnt dann einfacherer auf 5 loch umbaun und gut, aber vertu dich net, nur um ne grössere bremse zu fahren find ich des ein bischn zu viel aufwand.
und bitte vergiss net, wenn du ne grössere bremse als die 256*24er fährst musst du auch neue winterfelgen haben, denn alles was grösser ist verlangt mindestens 15" felgen!
mfg sven
der umbau der vorderachse ist wie meine vorredner schon gesagt haben auch net so ohne weiteres möglich.
glaub mir der aufwand lohnt sich net wirklich, habs grad selber hinter mir, aber auch nur, weil ich den satz felgen in 5 loch fast geschenkt bekommen hab und gedacht hab, ich könnt dann einfacherer auf 5 loch umbaun und gut, aber vertu dich net, nur um ne grössere bremse zu fahren find ich des ein bischn zu viel aufwand.
und bitte vergiss net, wenn du ne grössere bremse als die 256*24er fährst musst du auch neue winterfelgen haben, denn alles was grösser ist verlangt mindestens 15" felgen!
mfg sven
Re: Lochkreis 5 Loch
Wie viel Zoll Winterfelgen kann man denn mit den 256x24 Bremsen fahren? 14" oder erst ab 15"?
Bei mir ist es halt so, dass ich auch sau geile und normal sau teure Felgen fast geschenkt bekomme.
Problem: nur 3 Stück
Ich brauche auf jeden Fall zwei neue und deshalb überlege ich eben auf 5x110 umzurüsten auf einer Achse, weil es die Felgen in der Größe nicht (mehr) für 4x100 gibt.
Oder dürfte ich z.B. vorne 16" und hinten 17" fahren? Wäre das möglich? Dann muss ich nix umrüsten.
mfg
Bei mir ist es halt so, dass ich auch sau geile und normal sau teure Felgen fast geschenkt bekomme.
Problem: nur 3 Stück
Ich brauche auf jeden Fall zwei neue und deshalb überlege ich eben auf 5x110 umzurüsten auf einer Achse, weil es die Felgen in der Größe nicht (mehr) für 4x100 gibt.
Oder dürfte ich z.B. vorne 16" und hinten 17" fahren? Wäre das möglich? Dann muss ich nix umrüsten.
mfg
Re: Lochkreis 5 Loch
klar geht das , musste nur sehen was dein ABS dazu sagt ...