Seite 2 von 2

Re: Corsa a 1,4 und 1,4si was ist der unterschied??

Verfasst: So 21. Aug 2005, 18:01
von Fasemann
@ oktakon , da kenne ich jemanden der hatte auch son Gesicht :twisted: , aber ne gute Schrauberhöhle hat für solche Fälle oft 3 Bogen Dichtpapier in DIN A3 oder Rolle a 100 mm Breite da , das schneiden dauert zwar und mann braucht vernünftige Messer /Locheisen , aber wenn mann nen komisches/altes Auto hat , geht das meist so , wenn mann dann noch nen alten Scanner hat , kann mann 1 zu 1 die Dichtfäche aufs Papier drucken und ausschneiden Papier gibs momentan noch von ELRING , hat aber leider auch nicht jeder Teilehai im Angebot,

das beste is lexmaul ram + original Dichtung >>da gehn gleich 10 Ps verloren :!:

Re: Corsa a 1,4 und 1,4si was ist der unterschied??

Verfasst: So 21. Aug 2005, 18:28
von Waldbrand
Ich plan das ganze zur Zeit mitm 1.6er... genauergesagt n X16sz.

Gottseidank hab ich noch die Ansaugbrücke vom C16nz rumliegen sowie den Rest vom motor :D C16SE Ansaugbrücke komplett sollte in den Nächsten Tagen bei mir eintreffen...

Irgendwie kommt die EFI schon an den X16sz.
Sollte die Ansaugbrücke nicht passen (wovon ich leider ausgehe), dürfte doch ein Tausch des Zylinderkopfs helfen! Rumpfmotoren sind doch gleich!

Wahrheit oder Lüge:
C16SE(i) EFI samt Ansaugbrücke passt an 13s Zylinderkopf. ?

Der Kopf würde mir sehr zusagen, da ich dann mit der Verdichtung und mit der Nockenwelle wieder fast bei den Daten vom Orginal-C16SE angelangt bin...


Warum ich keinen Orginal C16SE einbaue? -> ganz einfach, wegen der Abgasnorm :D Erstmal kommt die 75PS maschine rein, und mit den Anbauteilen da schaun mer mal :D

MfG, Michael. -> Ich glaube ich bestell erstmal n Sortiment Dichtungen für Smallblock-Motoren :D