Seite 2 von 3
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: So 28. Aug 2005, 16:01
von Zero
der motor neigt nicht durch die hohen kolbengeschwindigkeiten dazu das er einen kolbenkipper bekommt sonder das restuliert ganz einfach aus dem kürzeren kolben der verbaut werden muss! da ist das kolbenhemd kürzer und daher "neigt" der eher dazu einen kolbenkipper zu bekommen! hab aber auch schon gelesen das wenn man penibelst genau auf die wasser/öl temp achtet das das dann schon ein "haltbarer" motor sein soll!
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: So 28. Aug 2005, 16:10
von daniel2185
Kann nur bestätigen dass die 2.3 liter umbauten halten. Ein Kollege von mir fährt einen seit 3 Jahren ohne Probleme. Der meint aber auch dass er das Geld für den Motor nicht noch mal ausgeben würde.
Gruß Daniel
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 16:26
von Waldbrand
Du willst drehmoment? Was genau erwartest Du Dir? Mehr spritzigkeit an der Ampel?
Die Billigste Möglichkeit in dem Fall wär n Kürzer übersetztes Getriebe, damit kommst auch deutlich besser vom Fleck!
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 16:41
von Compact850V
man kann auch einfach nen x22xe block nehmen und die anbauteile vom c20xe nehmen, passt da alles dran...muss man nur abstimmen lassen
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 17:02
von TiCar
Hi,
also C20XE mit viel mehr Drehmoment wiederspricht sich etwas

Der C20XE ist ein drehfreudiger Motor und kein Drehmoment-Monster, weil wie schon gesagt wurde Drehmoment gibts eigentlich nur über mehr Hubraum, ooooooder .... eine Luftpumpe

.
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 18:23
von dsop
260nm bei 2l hubr. beim xe sind doch kein ding!
210-225 bei strassenmotoren auch nicht. und dampf ab 1500 is auch keine hexerei.
dampfhammer heisst das rezept!
aber hubraumvergrösserung durch kopfwechsel is ne geile nummer

:!:
zb golf 2 xe 126,3kw bei 5680 und 217nm bei 4430 :shock:
Serie 110kw bei 6000 und 195nm
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 20:27
von Zero
und was muss da dann alles geändert werden das man solche werte erreicht?
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 21:16
von Compact850V
der dirk?
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 11:08
von Speedy
daniel2185 hat geschrieben:Kann nur bestätigen dass die 2.3 liter umbauten halten. Ein Kollege von mir fährt einen seit 3 Jahren ohne Probleme. Der meint aber auch dass er das Geld für den Motor nicht noch mal ausgeben würde.
Gruß Daniel
Intressiert mich jetzt mal , was fährt deine Kolege dann noch daran als modifikationen ?
Und wieviel KM bewegt Er Ihn im Jahr ca, könnte es sein das es ein reines Sasion Audo ist.
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 11:50
von Thommybeluga
[quote="TiCar"]Hi,
also C20XE mit viel mehr Drehmoment wiederspricht sich etwas

Der C20XE ist ein drehfreudiger Motor und kein Drehmoment-Monster, weil wie schon gesagt wurde Drehmoment gibts eigentlich nur über mehr Hubraum, ooooooder .... eine Luftpumpe ]
@Lars
War ja klar, dass das mit der Luftpumpe als Alternative von DIR kommt.

:lol:
@Tigra456
Wenn Du Drehmoment von unten raus haben willst, dann bau Dir doch einen schönen C20NE ein und mach Dir den fertig. Den Motor bekommt man schon mit relativ wenigen Eingriffen auf die 110kW und wenn man es ganz gemacht haben will auch auf 140-160kW.
Und aus dem XE kann man auch mit entsprechenden Teilen einen Drehmomentmotor machen.
Aber da wende dich mal an Stocki, der hat da garantiert die passende Lösung für dich. Aber ruf ihn am besten an und nimm dir viel Zeit für das Telefonat. :lol:
Grüßle.