Was geht am C20XE ?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Was geht am C20XE ?
Hoi, da ich mir bald den C20XE reinmach, wollt ich mal wissen was den dann da noch so geht? PS sind mir weniger wichitg, eher sind ja NM von Bedeutung.
Was ich gehört habe ist, das es möglich sein soll den Kopf vom 2.2 16V auf den C20XE zu Montieren als Hubraumvergrößerung...
Sinnvoll oder eher Müll....??
Gruß Micha
Was ich gehört habe ist, das es möglich sein soll den Kopf vom 2.2 16V auf den C20XE zu Montieren als Hubraumvergrößerung...
Sinnvoll oder eher Müll....??
Gruß Micha
Re: Was geht am C20XE ?
Hi,
im Zweifelsfall immer dsop fragen. Der Dirk Stock hat da bestimmt was passendes
im Zweifelsfall immer dsop fragen. Der Dirk Stock hat da bestimmt was passendes
Re: Was geht am C20XE ?
ich glaube in der flash von mai oder juli war einer drin mit dem kopf auf dem block. muss mal kramen, vll. steht da ja was von ps und vll sogar nm....
Re: Was geht am C20XE ?
In der aktuellen Flash hat es auch ein C20XE mit Weber udn Kopfbearbeitung drincoco hat geschrieben:ich glaube in der flash von mai oder juli war einer drin mit dem kopf auf dem block. muss mal kramen, vll. steht da ja was von ps und vll sogar nm....
-> 229Nm bei 5000U/min 190PS bei 7000U/min und das im Corsa A
Gruss Marco
Re: Was geht am C20XE ?
richtig mehr NM bekommste bloß durch mehr Hubraum
also zb auf 2.1er aufbohren lassen oder umbau auf 2.3L

Re: Was geht am C20XE ?
Die Auskunft hast du bestimmt aus dieser Zeitung wo der Lila Corsa drin ist. OTigra456 hat geschrieben:Hoi, da ich mir bald den C20XE reinmach, wollt ich mal wissen was den dann da noch so geht? PS sind mir weniger wichitg, eher sind ja NM von Bedeutung.
Was ich gehört habe ist, das es möglich sein soll den Kopf vom 2.2 16V auf den C20XE zu Montieren als Hubraumvergrößerung...
Sinnvoll oder eher Müll....??
Gruß Micha
Aber leider wird in Zeitungen auch viel M... geschrieben.
Für Solche Spezielle Sachen würde mal im C20let-forum.de fragen dort wird dir bestimmt genaueres zu solchen Umbauten gesagt.
Aber diese Aufbohrgeschichte gibs die hier auch beschrieben worden ist in 2 Arten. 2,1 L was aber im keinen verhältnis von den Kosten des umbaus steht für 0,1l mehr Hubraum.
Und die 2,3l Umbauten , der kostet Soviel wie dein XE Umbau nochmal drauf. Und die sind laut vieler Aussagen nie richtig lange gelaufen.
Weil die Zylinderwand zu dünn wird , und als letztes noch mit Serien STG kannste denn auch nimmer Fahren.
Fallst doch immer intresse daran hast , Frag DOSP .
Oder schau mal Risse Motorsport seite die Bieten nen kompletten Block an für kleines Geld löl. Auszug davon :
Teilemotor 2.3 16V (auf Basis C 2.0 XE)
Motorblöcke montiert mit Kurbelwelle, Pleuel, Kolben und verstärkten Lagern.
Das Altteil 2.0 16V muss angeliefert werden!
Macht 2512 € ohne Prüfstand Abstimmung
Re: Was geht am C20XE ?
Mehr Hubraum muß nich immer gleich mit Zylinder aufbohren gemacht werden!!! Es gibt auch die möglichkeiten über ne ander Kurbelwelle, kürzere Pleuel oder flacher Kolben!!! Aber wie gesagt da spielt halt Geld ne große Rolle!!! 
Re: Was geht am C20XE ?
mit dem klassischem weg für hubraumerweiterung,also nicht aufbohren,bekommst aber unter umständen probleme mit der laufgeschwindigkeit der kolben,ist auch nicht so ohne...
Re: Was geht am C20XE ?
Dies kannte ich zwar noch nicht , aber gut zu wissenFummy hat geschrieben:Mehr Hubraum muß nich immer gleich mit Zylinder aufbohren gemacht werden!!! Es gibt auch die möglichkeiten über ne ander Kurbelwelle, kürzere Pleuel oder flacher Kolben!!! Aber wie gesagt da spielt halt Geld ne große Rolle!!!

Aber wenn durch weniger Weg den Hubraum vergrößerst wirst du auch probleme mit der Verdichtung kriegen , weil die sich dann ja auch verändert. Also das finde ich dann noch komplizierter als das Aufbohren.
Re: Was geht am C20XE ?
Meistens wird ne 2.2er Kurbelwelle verbaut und der Motor auf 2.1 liter aufgebohrt. Durch die welle wird die Kolbengeschwindigkeit aber angeblich so hoch dass der Motor zu Kolbenkippern neigt.
Gruß Daniel
Gruß Daniel