Seite 2 von 2

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 18:10
von Corsa456
Habe da auch gleich mal eine Frage.
Und zwar: Muss ich nach dem Einbau eines Fahrwerks die Spur neu einstellen lassen? Wenn ja, wie teuer ist das?

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 19:32
von corsa14si
Spur einstellen: ca 80€ hat´s bei mir zumindest gekostet....... beim FOH, stimmt aber trotzdem noch nicht..... pfuscher! :roll:

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 12:43
von Corsa456
Muss man die denn unbedingt einstellen lassen nach dem Einbau eines Fahrwerks?

!

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 13:06
von corsa14si
würde ich schon sagen, mein bruder hat damals seinen corsa a tiefergelegt und vermessen lassen.... 3 oder 4 mal, hat nie richtig gestimmt.

kannst bestimmt auch ohne vermessen fahren, nur werden es die deine reifen mit viel verschleiß danken, ich mein nach der vermess- und einstellaktion hat sich das bei mir nicht wirklich geändert, also das einseitige abfahren der reifen mein ich, okay, vielleicht war der "ausrutscher" im winter doch stärker als ich gedacht hab.......


würde auf jeden fall sagen: lass dir danach die spur vermessen!

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 13:35
von little-blue
Schau mal in das Gutachten der Feder (oder Fahrwerk) wenn da drin steht, dass Du eine Vermessung machen musst, dann musst Du. Sonst nicht. Konsequenzen wenn der Sturz falsch eingestellt ist, sind unregelmäßig abgefahrene Reifen.

Die 45 Euro bei ATU hat man dann in der Regel auch noch in der Tasche um nicht nach einem Jahr hunderte von Euros für neue Reifen zahlen zu müssen.

little-blue

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 14:15
von Böser-Corsa-B
er wäre auf jedenfall ratsam sich die spur einstellen zu lassen auch bei einem feder tausch, manchmal verlangt sogar der tüv die bescheinigung davon wenn man die federn getauscht hat, so war es zumindes bei mir, und das einstellen lassen hat mich 40€ gekostet, also nich die welt.

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 18:19
von Corsa456
Habe mich mal informiert. Und zwar soll es bei ATU am günstigsten sein mit 40 Euro. Da werde ich dann wohl mal ansteuern.

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 18:29
von corsa14si
ähm, um noch mal zum thema zu kommen.... hab mir das mit den sportstoßdämpfern überlegt, lasse sie draußen, dem geldbeutel zurliebe

kann mir jemand gute stoßdämpfer empfehlen? sollten halt nicht so knüppelhart sein.....



mfg
corsa14si

Re: fahrwerksfrage

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 18:49
von Mono
Ich hab für meine 4 gelben Konis 50mm rebound 60€ bezahlt 8) 8) Einbau inkl Achsvermessung und Radkasten schweißen 120€ .. achja meine Radkästen mußten an der HA noch gezogen werden .. nochmal 25€

Macht für geiles Fahrvergnügen 205€ ... würde es immer wieder tun ... was besseres gibt es garnicht ... 8) 8)