Seite 2 von 3

Re: LSD doors

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 12:12
von Waldbrand
Wenns 200 Euro kosten würde, dann hätte die Dinger jeder dran, der heut mit Alu-Kurzstabantenne rumfährt...

Re: LSD doors

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 12:26
von Ole
Waldbrand hat geschrieben:Wenns 200 Euro kosten würde, dann hätte die Dinger jeder dran, der heut mit Alu-Kurzstabantenne rumfährt...
gut dass ich keine alu-kurzstabantenne habe :lol:

Re: LSD doors

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 13:30
von little-blue
Ich persönlich würd die, trotz Alu-Kurzstab, nicht mal anbauen, wenn ich die geschenkt bekomme.

Re: LSD doors

Verfasst: Di 30. Aug 2005, 13:31
von Nori
little-blue hat geschrieben:Nur nebenbei, bist Du Dir auch über die Konsequenzen bewusst?
Viele die diese LSD verbaut haben, haben es später bereut. siehe aktuelle Flash.

Einstieg kleiner, keine großen Boxen in den Türen, Verrenkungen zum schließen der Türen, Rückrüstung nahezu ausgeschlossen.
Einstieg kleiner --> wenn man net 2m groß is und paar Kilo zuviel hat is das eigentlich kein Problem. Is halt ne umstellung

keine großen Boxen in den Türen --> geht und wenn die Boxen zu schwer werden einfach andere Dämpfer verbauen.

Verrenkungen beim Türen schließen --> erklär ma was du meinst? Ich hab mich noch nicht verenken müssen?

Und zum Einbau. Man sollte schon etwas Anhung haben und aufpassen das man nix falsch macht wie z.B. verbohren. Da können mm entscheiden.

Re: LSD doors

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 11:11
von Eltron
sieht zwar echt genial aus, aber jetzt hat das auch schon fast jeder 3.te fahrer. das wird leider nicht mehr so individuell. selber bauen und vielleicht bissl was ändern ist interesanter

Re: LSD doors

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 11:34
von bastie444
Wie sieht es eigentlich mit dem Kablebaum aus ???? Der ist doch für die LSD Door doch auch viel zu kurz, oder täuscht das ???
Wenn nicht um wieviel muß der verlängert werden ???
Ist an den beiden stellen ( A-Säule) bestillt ein morz gefummel 8)

Re: LSD doors

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 11:36
von tobis_corsa
n kracher wär doch LSD nach hinten aufgehend....das wär individual pur.....und stress und schlaflose nächte ohne ende..... :lol:
und wenns ganz dicke kommt n neues auto...muahaha

Re: LSD doors

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 12:13
von B4D_Dr1ft
die idee hatte ich auch schon aber ich glaube dann muss man sich wirklich verrenken auserdem ist die frage ist die seite wo der schanier dann hängt für die belastungen ausgelegt?

aber wie wärs mal mit flügel türen wie beim alten mercedesen....

das wär mal echt individual auch wenn man in manchen parklücken nimma aussteigen könnte ^^

Re: LSD doors

Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 12:24
von RydeOrDie
Oder wie Beim BMW Isetta, wo man vorne an der Haube aussteigt...

Re: LSD doors

Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 21:46
von Nori
bastie444 hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit dem Kablebaum aus ???? Der ist doch für die LSD Door doch auch viel zu kurz, oder täuscht das ???
Wenn nicht um wieviel muß der verlängert werden ???
Ist an den beiden stellen ( A-Säule) bestillt ein morz gefummel 8)
Beim Kabelbaum war Opel sehr großzügig. Wenn man den Gummi an der Karosse abzieht kann man noch ca 10 cm raus und das reicht.