Angebot bei ATU

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Executive

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Executive »

Hallo!

Hat jemand ein Bild von dem Pott? Ich bezeifel,das der komplett aus Edelstahl ist.....Das Endrohr vieleicht,aber der ganze Pott??

Gruß Peter
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von endi_mc_endru »

man hebe ein Magnet hin und man sieht ob er haftet oder nciht, wenn ja dann kein V2A wenn nein, das bei dem Ding der Fall is dann hebt der MAgnet nicht, weil V2A net magnetisch is.
Habs am Anfang auch net geglaubt, is aber so!!!
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von TeenTigra »

endi_mc_endru hat geschrieben:man hebe ein Magnet hin und man sieht ob er haftet oder nciht, wenn ja dann kein V2A wenn nein, das bei dem Ding der Fall is dann hebt der MAgnet nicht, weil V2A net magnetisch is.
Habs am Anfang auch net geglaubt, is aber so!!!
Ist schon magnetisch aber nicht sehr stark eben so das jeder normale Magnet abfällt.
Benutzeravatar
Don-Piepone

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Don-Piepone »

Des Bild von dem ATU endrohr geht nicht würde mich schonmal interessieren wie des aussieht
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Waldbrand »

Dann fahr zur JET nach Altenstadt und guck Dir Ralphs Corsa an, der hat den ATU-Topf drunter... :)


Und ja, die Dinger sind komplett aus Edelstahl! Meiner (noch alte Serie, ohne ATU logo) bringt nirgends einen Magneten zum haften.

Vorgefertigt werden die Pötte in Deutschland/Bayern, Endfertigung erfolgt in CZ bei ner Firma die auch für VW/Audi die Auspuffanlagen baut!
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Pontacko »

Hab auch den Edelstahl ESD von ATU und hab mir wieder nen Diesel-Endrohr anschweisen lassen (auch VA). In der ABE steht rein garnix zum Endrohrtyp und hat auch kein Bild.....damit ist der Fall "TÜV" für mich erledigt.^^

Klanglich bin ich nicht ganz zufrieden, nach meinem Geschmack etwas zu "pappig" ,"fürzelnd". Das hört man aber nur, wenn man an einer Mauer vorbeifährt, sonst bekommt man nur die dumpfen Töne zu Ohren.
Benutzeravatar
Don-Piepone

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Don-Piepone »

Wie weit steht der Auspuff beim Tigra eigendlich vor weis des wer hoffentlich nicht so weit wie der Standartauspuff oder?
Benutzeravatar
an9el

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von an9el »

Executive hat geschrieben:Hallo!

Hat jemand ein Bild von dem Pott? Ich bezeifel,das der komplett aus Edelstahl ist.....Das Endrohr vieleicht,aber der ganze Pott??

Gruß Peter
es handelt sich wirklich um 100% edelstahl-endtöpfe und der klang ist wie öfter erwähnt wirklich gut. zur passgenauigkeit, nunja der endtopf ist etwas kurz geraten, also kürzer wie der serienendtopf (liegt daran, da er eigentlich für den corsa produziert wurde)
wir haben auch eine variante wo wirklich nur das endrohr aus edelstahl ist, der ist noch günstiger (ca 30 euro), aber ich rate zur 100% edelstahl-variante!!


BILDER von den Endtöpfen gibts HIER!!! ->
da mein link nicht (mehr) funktioniert, macht bitte folgendes:

diesen link anklicken:
http://atu.de/shop/ekat_getdata.jsp?ekattyp=1

so, nun die schlüssel-nr eingeben, das sind beim tigra folgende:
zu 2: 0039
zu 3: 933 (oder 934 für den 1,6er, aber auspuff ist ja der gleiche)

dann klickt ihr unten auf das angezeigte modell (z.b. 1.4l 16V)

dann kommt ein bild mit "baugruppen", klickt nun bitte auf folgendes:
aus das "+" vor antrieb, dann auf das "+" vor schalldämpferanlage, dann auf das "+" vor sportschalldämpfer und dann direkt auf "Sportschalldämpfer (A.T.U.-Eigenmarke)"
und dann könnt ihr 2mal auf das bild klicken, dann sieht man den endtopf gross.

->
zum ändern des endrohres: normalerweise erlischt beim ändern des endrohres die abe des sportauspuffs. allerdings gibt es da mehrere varianten des endtopfs und diese sind wenn ich micht nicht irre alle in der abe aufgeführt, insofern fällt eine änderung kaum auf. die beiden varianten könnt ihr auf den bildern sehen.

->
ich hab heute übrigens mal mit meinem handy die endrohre fotografiert (irgendeiner wollte das atu-logo sehen), hier bitteschön (ist aber nicht der tigra-endtopf, aber logo ist gleich):

Bild
Bild

edit: wenn ich mal zeit habe kann ich den endtopf vom tigra auch mal knipsen wenn die obigen bilder nicht reichen (also die vom link)....
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Viper_CC »

also zum klang... wenn er kalt ist is der klang sehr blechern :evil: wenn er warm ist :twisted:

nach mehrernen KM autobahn :twisted: :twisted:

geil ... will mir aber noch nen anderen msd anbauen damit das ganze etwas lauter kommt
Benutzeravatar
Storchi

Re: Angebot bei ATU

Beitrag von Storchi »

jo dann wirds laut!
ich hab ne msd atrappe drunter :-) und den endtopf aber mit nem laser endrohr. klingt schon geil!
aber im angebot sind die doch nicht?! meines erachtens nach haben die immer "soviel" gekostet!
mfg
Antworten