Executive hat geschrieben:Hallo!
Hat jemand ein Bild von dem Pott? Ich bezeifel,das der komplett aus Edelstahl ist.....Das Endrohr vieleicht,aber der ganze Pott??
Gruß Peter
es handelt sich wirklich um 100% edelstahl-endtöpfe und der klang ist wie öfter erwähnt wirklich gut. zur passgenauigkeit, nunja der endtopf ist etwas kurz geraten, also kürzer wie der serienendtopf (liegt daran, da er eigentlich für den corsa produziert wurde)
wir haben auch eine variante wo wirklich nur das endrohr aus edelstahl ist, der ist noch günstiger (ca 30 euro), aber ich rate zur 100% edelstahl-variante!!
BILDER von den Endtöpfen gibts HIER!!! ->
da mein link nicht (mehr) funktioniert, macht bitte folgendes:
diesen link anklicken:
http://atu.de/shop/ekat_getdata.jsp?ekattyp=1
so, nun die schlüssel-nr eingeben, das sind beim tigra folgende:
zu 2: 0039
zu 3: 933 (oder 934 für den 1,6er, aber auspuff ist ja der gleiche)
dann klickt ihr unten auf das angezeigte modell (z.b. 1.4l 16V)
dann kommt ein bild mit "baugruppen", klickt nun bitte auf folgendes:
aus das "+" vor antrieb, dann auf das "+" vor schalldämpferanlage, dann auf das "+" vor sportschalldämpfer und dann direkt auf "Sportschalldämpfer (A.T.U.-Eigenmarke)"
und dann könnt ihr 2mal auf das bild klicken, dann sieht man den endtopf gross.
->
zum ändern des endrohres: normalerweise erlischt beim ändern des endrohres die abe des sportauspuffs. allerdings gibt es da mehrere varianten des endtopfs und diese sind wenn ich micht nicht irre alle in der abe aufgeführt, insofern fällt eine änderung kaum auf. die beiden varianten könnt ihr auf den bildern sehen.
->
ich hab heute übrigens mal mit meinem handy die endrohre fotografiert (irgendeiner wollte das atu-logo sehen), hier bitteschön (ist aber nicht der tigra-endtopf, aber logo ist gleich):
edit: wenn ich mal zeit habe kann ich den endtopf vom tigra auch mal knipsen wenn die obigen bilder nicht reichen (also die vom link)....