Seite 2 von 3

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Do 1. Sep 2005, 22:01
von doriman
Meine Angaben dazu:

Verbrauch 6-7 Liter/100km mit 195/45x14

Steuern: 81 Euro mit Emissionsschlüsselnummer 30(D3) EZ: 5/98

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 01:31
von opawallace
so fahre wie im moment schaffe ich so 500 - 550 km wenn ich "Vorbildlich" fahre schaffe ich über 600 so ca. - 650 km
Hammer ich hab den selben motor drin und schaffe gerade mal 450 km mit ner tankfüllung ich glaub ich mach irgendwas falsch *g* zudem schaft nen kumpel von mir der den selben motor drin hat ca die selbe kilometer anzahl.

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 07:18
von VeNoM
mit vorbildlich fahren meine ich quasi so schalten wie man es in der Fahrschule gelernt hat ;) wobei ich eigentlich sagen muss das ich begeistert war das ich trotz meiner leistungssteigerung kaum mehr spritverbrauch habe wenn hoch kommt vielleich 1 - 2 liter mehr kommtew bei rasanter fahrweise immernoch über die 500 km das heißt wenn ich ihn öffter mal trete

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 12:09
von Thommybeluga
Was ihr alle an Sprit verballert. :shock:

Also ich konnte damlas den X12XE nie über 6,5Liter/100km bekommen.

Mein Rekord liegt bei 850km mit einer Füllung und einen Verbrauch von 5,24Liter/100km. Aber da bin ich auch mit Luft auf der Tanke angekommen. Schönes Wetter, Langstrecke, ohne Ortschaften und ampeln etc.

Na ja, das Auto war absolut Serie und würde nur auf der Bundesstrasse bewegt, also keine Stadt und BAB.

Ich bin aber immer mit einer Füllung 700km weit gekommen. Wenn ich den mal ganz getreten habe, dann war das schlimmste mal 650km Reichweite.

Gut die Kiste hat auch keine Klima gehabt.

Grüßle.

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 18:17
von VeNoM
na wenn man langstrecken fährt, dann hat man meistens den Sprit länger drin, ich z.B. fahre auch viel bei uns in der Stadt, das heißt Bremsen anfahren bremsen anfahren usw. usw.

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 18:43
von SirRabbat
Danke für die vielen hilfreichen Antworten Jungs.

Ich denke ich werd den c-corsa 1,3cdti nehmen. Bei 30 000km im Jahr würde ich allein an Sprit 1300€ jährlich einsparen (bei den momentanen Preisen von 1,45 zu 1,17). Abzüglich Steuern und Versicherung, wo der Diesel ja mehr kostet, bleibt mir eine jährliche Ersparnis von ca. 700-800€.

Benziner lohnt sich bei den Preisen für mich nicht mehr :)

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 18:51
von TBone
Ich fahre den auch Versicherung bezahle ich ca 370 euro im jahr mit teilkasko bei HUK.

Ich hab glaube ich um die 60 %

Verbrauch liegt immer zwischen 7-8 liter. Komme also um die 550 km weit und ich fahre die gänge sehr oft aus. Wundert mich schon. Auch bei konstant vollgas auf der autobahn kommt der nicht über 8 liter. Nen micra von nem kollgegen tut sich da z.B. gerne mal mehr als nen halben tank auf 150 km rein ^^

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 19:29
von opawallace
denke mal das ist auch mein problem kurzstrecken und nur stadfverkehr. Vielleicht hier und da mal autobahn zum Tuner *g*

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 18:02
von Corsa-Heidi
Ok Leute...ich glaub von euch profis muss ma einer mein Thema anpacken...Fahre nen 1.2 16V B Corsa...ich fahre eigentlich recht normal..ab un zu ma bissle mehr gas...aber sind 10-12 Liter auf 100km normal??

Re: verbrauch und steuern vom 1,2 16v

Verfasst: Mi 2. Nov 2005, 19:13
von MrT32
@Corsa-Heidi

Nein, das ist nicht normal, 10 bis 12 Liter..........das sind Werte die ich bei meinem Senator A2 (3.0i/6Zyl./180PS) hatte, ok, auch mal 14Liter wenn man ihn getreten hat. Aber das sind keine Werte die ein Corsa haben sollte.

Gruß
Thomas