Seite 2 von 3
Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 11:23
von kinschman
also ich mein auch, das man zuerstmal die öltemp. ohne kühler checken sollte (so nen geber + anzeigegerät is ja nicht so teuer).
denn pauschal kann man das nicht sagen !!
wenn das öl nicht zu heiß wird (max.temp: 100-130°C) dann is doch alles ok !!
unter umständen kanns dir auch passieren, das durch den kühler das öl zu kalt bleibt und das is auch nicht gut für den motor !!

Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 11:26
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Do 31. Jul 2003, 12:36
von kinschman
@lars: ...nicht IMMER, aber immer öfter *lool*
nee, is schon richtig, sollte immer mit thermostat angeschlossen werden,...aber es geht auch ohne !! deswegen mein hinweis !!!

Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Mo 4. Aug 2003, 14:11
von 3sternchen11
kann nur aus eigener erfahrung sprechen...
fahre seit über 2 jahren ohne öl-kühler und habe auch keine temperaturanzeige...und bis jetzt habe ich damit noch nie nen prob gehabt...egal wir weit ich gefahren bin ob mit vollgas auf der autobahn oder im stadtverkehr...
gruß
sternchen
Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Di 5. Aug 2003, 09:04
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Di 5. Aug 2003, 22:28
von 3sternchen11
@ ticar
ich brauch mir keine sorgen machen das mir der motor von der schüppe springt...
z.Z. habe ich nur im corsa den 2.0 l 16v...der für den tigra liegt schon bereit...und dieser bekommt auch keinen öl-kühler...
wg. der kühlluft...das öl wird doch nicht von oben gekühlt...und nen x14xe sowie nen x16xe und c16xe haben auch keine öl-kühler...und die laufen auch...
gruß
sternchen
p.s. wenn du richtig gelesen hättest, hättest du auch gesehen das ich geschrieben habe "aus eigener erfahrung"....
Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Di 5. Aug 2003, 22:47
von Compact850V
3sternchen11 hat geschrieben:@ ticar
ich brauch mir keine sorgen machen das mir der motor von der schüppe springt...
z.Z. habe ich nur im corsa den 2.0 l 16v...der für den tigra liegt schon bereit...und dieser bekommt auch keinen öl-kühler...
wg. der kühlluft...das öl wird doch nicht von oben gekühlt...und nen x14xe sowie nen x16xe und c16xe haben auch keine öl-kühler...und die laufen auch...
gruß
sternchen
p.s. wenn du richtig gelesen hättest, hättest du auch gesehen das ich geschrieben habe "aus eigener erfahrung"....
fragt sich dann nur warum einige fahrzeuge in denen der c20xe verbaut wurde nen ölkühler haben...
Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Di 5. Aug 2003, 23:10
von 3sternchen11
@ Compact850V
alle die ich kenne aus meinem freundeskreis fahren ohne öl-kühler...und das schon jahre lang ohne probleme...
und du hast dir doch deine frage quasi schon selber beantwortet...
mit dem "einige" also ist es nicht zwingend notwendig...
gruß
sternchen
Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Di 5. Aug 2003, 23:24
von kinschman
@sternchen: wenn du die temp nicht gemessen hast kannst du garnicht wissen wie heiß oder kalt das öl in deinem motor ist - deswegen weißt du auch nicht ob der motor schonmal kurz vorm abrauchen war oder nicht nicht !!!!
auch wenn du sagst, das "alle" (die du kennst) ohne ölkühler fahren und damit auch keine probleme haben....das reicht als beweiß nicht aus !! *g* 8)
wenn du jetzt sagst:...das öl wird "ohne kühler" nicht heißer als 120°C..., dann is das ne aussage wo ich mit zufrieden wär *ggg*
neeee, aber ohne werte einfach was behaupten, neee....

Re: Kann man ohne ölkühler fahren ?
Verfasst: Di 5. Aug 2003, 23:42
von 3sternchen11
@ kinschman
kinschman hat geschrieben:
wenn du jetzt sagst:...das öl wird "ohne kühler" nicht heißer als 120°C..., dann is das ne aussage wo ich mit zufrieden wär *ggg*
hast du das irgenwo in meinen postings gelesen das ich das geschrieben habe????
gruß
sternchen