Re: 7J x 15H2 auf Corsa B?
Verfasst: Mi 14. Sep 2005, 12:46
Kann zu 100% das Bestätigen was Corsa1800 sagt. Mußte bei meiner Rad/Reifenkombination sämtliches Plastik aus dem Weg räumen (Radlaufleisten zurechtgeschliffen inkl. Innenradläufe entfernt), die Schrauben welche die Radlaufleisten halten mußt ich aufs minimale kürzen und das Blech mußte etwas zur Seite. Zusätzlich hab ich jetzt noch vorne pro Dämpfer 3 und hinten pro Seite 2 Sticks (Federwegsbegrenzer) drin, weils immernoch ned gereicht hat. Ich weiß, ist gewiss ned das Wahre, aber ließ sich auf die Schnelle nicht anders lösen.
Hab auch nen 60/40 Fahrwerk. Reifen sind 195/50er und Felgen sind 7x15 ET 38
Mußt dir überlegen was dir wichtig ist. Entweder gehst das Risiko ein, das du nachher was an den Radhäusern machen musst, oder aber du gehst auf Nummer sicher und nimmst das Ganze ne Nummer kleiner und mußt somit vielleicht etwas an der Optik einstecken.
Ich würd folgendes machen:
Erstmal abwarten auf die Antwort des Verkäufers bezüglich der Einpresstiefe, weil die sagt einiges über Felgen aus.
Wenn du die ET weißt, dann kann man nochmal abwägen, ob du ohne was zu machen davon kommst, oder ob du auf jeden Fall was machen mußt.
Genau sagen kann man das leider nie. Fahrwerke setzen sich unterschiedlich und sind nachher somit unterschiedlich tief. Felgen sind nicht gleich Felgen. Gibt welche die fallen breiter aus und andere etwas schmäler. Außerdem ist Corsa nicht gleich Corsa. Gibt gewisse Toleranzen und auch wenns nur Millimeter sind.........das sind die Millimeter an denen es nachher klemmt.
Dann würd ich dir eventuell eher zu 195/45er Reifen raten. Da ist nachher nicht ganz soviel Reifen um die Felgen, du kommst also mit dem Reifen etwas weiter vom Radkasten weg. Zudem sehen die Reifen etwas besser aus, als die schon fast Ballonartigen 50er. Allerdings sind die 50er Reifen die günstigeren davon, weil es eine gängigere Größe ist.
Also, wenns keine übertrieben niedrige Einpresstiefe ist, dann würd ich sagen: Augen zu und durch. Wenn du was machen mußt, dann isses halt so (kein Weltuntergang) und wenn du nichts machen mußt, dann kannst dich freuen.
Nen bißel Plastik zurückschleifen und Schrauben absägen bekommst auch als Neuling hin.
Wenns ans Ziehen geht, dann wirds bißel kniffliger das es nachher ned aussieht als hätt ne Maus dran rumgefressen, aber auch das ist Machbar. Vielleicht hast ja nen Kumpel der sich mit Blech bißel auskennt und weiß wo man wie draufdengeln muss, damit das nachher nach bißel was aussieht.
Hab auch nen 60/40 Fahrwerk. Reifen sind 195/50er und Felgen sind 7x15 ET 38
Mußt dir überlegen was dir wichtig ist. Entweder gehst das Risiko ein, das du nachher was an den Radhäusern machen musst, oder aber du gehst auf Nummer sicher und nimmst das Ganze ne Nummer kleiner und mußt somit vielleicht etwas an der Optik einstecken.
Ich würd folgendes machen:
Erstmal abwarten auf die Antwort des Verkäufers bezüglich der Einpresstiefe, weil die sagt einiges über Felgen aus.
Wenn du die ET weißt, dann kann man nochmal abwägen, ob du ohne was zu machen davon kommst, oder ob du auf jeden Fall was machen mußt.
Genau sagen kann man das leider nie. Fahrwerke setzen sich unterschiedlich und sind nachher somit unterschiedlich tief. Felgen sind nicht gleich Felgen. Gibt welche die fallen breiter aus und andere etwas schmäler. Außerdem ist Corsa nicht gleich Corsa. Gibt gewisse Toleranzen und auch wenns nur Millimeter sind.........das sind die Millimeter an denen es nachher klemmt.
Dann würd ich dir eventuell eher zu 195/45er Reifen raten. Da ist nachher nicht ganz soviel Reifen um die Felgen, du kommst also mit dem Reifen etwas weiter vom Radkasten weg. Zudem sehen die Reifen etwas besser aus, als die schon fast Ballonartigen 50er. Allerdings sind die 50er Reifen die günstigeren davon, weil es eine gängigere Größe ist.
Also, wenns keine übertrieben niedrige Einpresstiefe ist, dann würd ich sagen: Augen zu und durch. Wenn du was machen mußt, dann isses halt so (kein Weltuntergang) und wenn du nichts machen mußt, dann kannst dich freuen.
Nen bißel Plastik zurückschleifen und Schrauben absägen bekommst auch als Neuling hin.
Wenns ans Ziehen geht, dann wirds bißel kniffliger das es nachher ned aussieht als hätt ne Maus dran rumgefressen, aber auch das ist Machbar. Vielleicht hast ja nen Kumpel der sich mit Blech bißel auskennt und weiß wo man wie draufdengeln muss, damit das nachher nach bißel was aussieht.