Seite 2 von 2

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch-zieht wohl Falschluft

Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 11:11
von SPEEDCORE-HEIZER
Also ich hab mal den Fehlerspeicher ausgelsen, oder es zumindest versucht. Liste stimmte auch, war der neue Stecker. bei mir kam auch keine 12, sonder 105! :roll: Hab auch den Leerlaufgedriss net gefunden, is so verdammt eng da drin und kann mir auch nicht vorstellen, das der unter der ansaugbrücke hängt. :? Schläuche sind übrigens alle auch dicht. Bin heut in die Werkstatt gefahren, Zahnriemen musste eh gemacht werden, und da ich noch Garantie habe, machen die mir das mir dem Leerlaufzeugs direkt mit :wink:

P.S.:Sogar das eine rote Buch für Corsa und Tigra ist in diesem Bereich recht verwirrend ... :cry:

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch-zieht wohl Falschluft

Verfasst: Di 20. Sep 2005, 15:29
von BlueCorsa83
leerlaufsteller ist gewechselt aber er dreht immernoch bis fast 4ooo im stand!!!! ahbt ihr ne idee woran es noch liegen kann beim auslesen des fehlerspeichers kam raus leerlaufsteller welche schlauche sind denn am wichtigsten??

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch-zieht wohl Falschluft

Verfasst: Di 20. Sep 2005, 16:50
von kosik
PsychoOne hat geschrieben:1. Wechsel die Opelwerkstatt. Müssen doch spinnen nur für's Tech ranhängen 20 Glocken zu verlangen :roll:
Du wirst lachen .. unser Lokalmatador hier will dafür 68,50 Euro und bringt die Rechnung direkt mit ins Auto, wenn er das Tech2 holt. Und dass die Jungs Geld dafür nehmen, wird von Opel wohl sogar verlangt. Ich habe dann direkt zu einem anderen FOH in einer anderen Stadt gewechselt. Der schreibt Service noch groß...

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch-zieht wohl Falschluft

Verfasst: Di 20. Sep 2005, 22:32
von Blue-Tigra
Du wirst lachen .. unser Lokalmatador hier will dafür 68,50 Euro und bringt die Rechnung direkt mit ins Auto, wenn er das Tech2 holt. Und dass die Jungs Geld dafür nehmen, wird von Opel wohl sogar verlangt. Ich habe dann direkt zu einem anderen FOH in einer anderen Stadt gewechselt. Der schreibt Service noch groß...[/quote]

du redest aber nicht von aurego ??

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch-zieht wohl Falschluft

Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 10:01
von kosik
DOCH! Aurego Steinbeck...

Re: Leerlaufdrehzahl zu hoch-zieht wohl Falschluft

Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 10:45
von Blue-Tigra
kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen habe da jahrelang gearbeitet ( steinbeck) und wir aben sehr oft den fehlercode kostenlos ausgelesen.

anders sieht es jetzt bei den neune fhzg mit OBD2 aus weil dort das auslesen sehr zeitintensiv geworden ist