1. Wechsel die Opelwerkstatt. Müssen doch spinnen nur für's Tech ranhängen 20 Glocken zu verlangen

Wie schon gesagt, lies den Fehlerspeicher aus. Muß aber nicht immer direkt damit zu tun haben. Zieht er Falschluft, dann kann es sein dass er Leerlaufsteller meldet, weil er denkt der ist defekt.
Nachdem Du den Fehlerspeicher ausgelesen hast, dann schau trotzdem erstmal nach dem betreffenden Teil.
Betreffende Teile können sein:
Leerlaufsteller: Defekt oder hängt -> mal reinigen.
Falschluft: Alle Schläuche prüfen ob sie ab oder porös sind. Im Leerlauf alle Verbindungen der Ansaugbrücke mit Benzin einpinseln->geht die Drehzahl hoch, dann zieht er an der gerade bepinselten Stelle Luft.
Drosselklappenpotentiometer: Eher unwahrscheinlich, meist macht sich das auch während der Fahrt bemerkbar, indem da die Drehzahl schwankt.
Drosselklappe: verdreckt manchmal und liegt dann da auf->reinigen.
Hoffe man konnte Dir helfen.