GSI Kühlertemperatur
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: GSI Kühlertemperatur
Ich denke, daß mein Thermostat einfach zu früh öffnet. Grundsätzlich läuft meiner erst auf dem kleinen Kreislauf (habs nach kurzer Strecke an den Schläuchen geprüft und der Schlauch zum Kühler war noch kalt). Vermutlich macht mein Thermostat dann den großen Kreislauf zu früh schon auf, wenn auf der Temperaturanzeige noch nichts zu sehen ist.
Ich werd jetzt den Thermostat tauschen. Hab habe heute zu schrauben begonnen. Da ich nich mehr lange Tageslich hatte hab ich's nur bis zum Ablassen der Kühlerflüssigkeit geschafft.
@Bluebird:
Für 130 Euronen muss das dann die Thermostat-Version mit Gehäuse sein. Den Thermostat-Einsatz gibbet aber auch einzeln im Zubehörhandel für 10-15€.
Ist es evtl. sinnvoll den Temperatursensor für den Lüfter gleich mitzutauschen wenn ich das Thermostatgehäuse dann schon offen hab? Oder geht der normalerweise nich kaputt?!?
Ich werd jetzt den Thermostat tauschen. Hab habe heute zu schrauben begonnen. Da ich nich mehr lange Tageslich hatte hab ich's nur bis zum Ablassen der Kühlerflüssigkeit geschafft.
@Bluebird:
Für 130 Euronen muss das dann die Thermostat-Version mit Gehäuse sein. Den Thermostat-Einsatz gibbet aber auch einzeln im Zubehörhandel für 10-15€.
Ist es evtl. sinnvoll den Temperatursensor für den Lüfter gleich mitzutauschen wenn ich das Thermostatgehäuse dann schon offen hab? Oder geht der normalerweise nich kaputt?!?
Re: GSI Kühlertemperatur
Ok habe den Einsatz mal bestellt, für 10,75 €.
Is schon ein Unterschied. Bin mal gespannt ob sich dann was ändert, wobei die Saison eh bald rum is aber wenigstens hab ich dann noch 1 1/2 Monate noch richtige temperatur *hoff ich*
Is schon ein Unterschied. Bin mal gespannt ob sich dann was ändert, wobei die Saison eh bald rum is aber wenigstens hab ich dann noch 1 1/2 Monate noch richtige temperatur *hoff ich*

Re: GSI Kühlertemperatur
Ich habe meinen Thermostat heute getestet. Hab ihn in auf 75°C erhitztes Wasser gelegt und er öffnete den Kreislauf wie ich vermutete, also viel zu früh.
Morgen wird hoffentlich der neu bestellte da sein. Aufm Motorrad isses mittlerweile morgens ganz schön frisch...
Morgen wird hoffentlich der neu bestellte da sein. Aufm Motorrad isses mittlerweile morgens ganz schön frisch...
Re: GSI Kühlertemperatur
Meins war heute da, nur ich nicht
Werd es dann morgen evtl noch einbaun aber spätestens am Wochenende, solltest du deins früher drin haben wärs nett wenn du mal bescheid geben könntest obs was gebracht hat.
Gruss Blue

Werd es dann morgen evtl noch einbaun aber spätestens am Wochenende, solltest du deins früher drin haben wärs nett wenn du mal bescheid geben könntest obs was gebracht hat.
Gruss Blue
Re: GSI Kühlertemperatur
Mein Thermostat is zwar schon eingabaut, aber testen geht noch ned weils irgendwo undicht ist. Die Plörre tropft direkt auf den Kat und dann rauchts türlich gleich nich schlecht...
Ich vermute, daß der Dichtungsring beim Einbauen verrutscht ist. Das ist ein gewöhnlicher O-Ring der mit etwas Paste in die Führung gedrückt wird und bei mir ein klein wenig zu kurz geraten ist. Original war eine geformte Dichtung drin. Ich werd mal schauen ob ich die Dichtung einzeln beim FOH bekomm und dann nochmal von vorne beginnen...
Ich vermute, daß der Dichtungsring beim Einbauen verrutscht ist. Das ist ein gewöhnlicher O-Ring der mit etwas Paste in die Führung gedrückt wird und bei mir ein klein wenig zu kurz geraten ist. Original war eine geformte Dichtung drin. Ich werd mal schauen ob ich die Dichtung einzeln beim FOH bekomm und dann nochmal von vorne beginnen...
Re: GSI Kühlertemperatur
Aber bei dem Ersatzteil war alles dabei was man benötigt?
kann man nich mehr die Original Dichtung nehmen?
kann man nich mehr die Original Dichtung nehmen?
Re: GSI Kühlertemperatur
Also bei dem Thermostateinsatz war grundsätzlich schon alles notwendige dabei. Drei Dichtringe (der dünne mit dem größten Durchmesser sollte der passende sein), Dichtmittel und eine Papprolle zum Einpressen des Einsatzes.
Ich habe es lediglich nicht geschafft den O-Ring in die passende Form zu bekommen. Vermutlich hätte ich auch das Dichtmittel länger trocknen lassen sollen.... Naja, ist vielleicht ein Anfängerfehler. Der Corsa ist mein erstes Auto an dem ich selber schraube.
Heute Abend wollte ich die Dichtung beim FOH kaufen. Die gibbet aber nich einzeln und ich hab dann, nach ner Kippe Bedenkzeit und dem Angebot auf 10% Rabatt, den Original-Thermostat, also den komplett im Gehäuse, für 51,62€ gekauft.
An dem Teil ist die Dichtung schon fest dran, es musste also nur noch angeschraubt werden. Das hat heute Abend dann auch noch prima geklappt, obwohl ich im Grunde von vorne beginnen musste.
Jetzt steigt meine Kühlertemperatur in kürzester Zeit auf die 90°C Markierung und variiert auch beim Fahren kaum noch.
Ich habe es lediglich nicht geschafft den O-Ring in die passende Form zu bekommen. Vermutlich hätte ich auch das Dichtmittel länger trocknen lassen sollen.... Naja, ist vielleicht ein Anfängerfehler. Der Corsa ist mein erstes Auto an dem ich selber schraube.
Heute Abend wollte ich die Dichtung beim FOH kaufen. Die gibbet aber nich einzeln und ich hab dann, nach ner Kippe Bedenkzeit und dem Angebot auf 10% Rabatt, den Original-Thermostat, also den komplett im Gehäuse, für 51,62€ gekauft.
An dem Teil ist die Dichtung schon fest dran, es musste also nur noch angeschraubt werden. Das hat heute Abend dann auch noch prima geklappt, obwohl ich im Grunde von vorne beginnen musste.
Jetzt steigt meine Kühlertemperatur in kürzester Zeit auf die 90°C Markierung und variiert auch beim Fahren kaum noch.
Re: GSI Kühlertemperatur
Ich versuch heute im laufe des Tages auch mal mein Glück
Für 51 euro hätt ichs auch genommen. Mir hat man halt wie oben schon geschrieben im Ersatzteil handel gesagt 130 euro, das war mir dann doch ein wenig viel.

Für 51 euro hätt ichs auch genommen. Mir hat man halt wie oben schon geschrieben im Ersatzteil handel gesagt 130 euro, das war mir dann doch ein wenig viel.
Re: GSI Kühlertemperatur
Hmm, is nich das erste Mal das ich sehe, daß die Opel-Originalteile günstiger sind als die im Zubehörhandel...
Hats bei Dir mit dem Wechseln geklappt und was gebracht?
Hats bei Dir mit dem Wechseln geklappt und was gebracht?
Re: GSI Kühlertemperatur
Ich habe zwar den Z12XE, klinke mich hier aber trotzdem mal ein.
Bei normaler Fahrt habe ich eine Wassertemperatur von geschätzten 86°. Leider ist die Nadel ja sehr ungenau und zudem hatte ich sie auch mal ab und bin mir nicht sicher, ob sie auch das richtige anzeigt
Sobald ich in den Stau komme steigt meine Temperatur binnen 10 Minuten auf knapp über 90°, dann springt der Motorlüfter an und es sinkt wieder. Ist das bei euch auch so? Wann springt bei euch der Lüfter an?
Gruß,
Kai
Bei normaler Fahrt habe ich eine Wassertemperatur von geschätzten 86°. Leider ist die Nadel ja sehr ungenau und zudem hatte ich sie auch mal ab und bin mir nicht sicher, ob sie auch das richtige anzeigt

Sobald ich in den Stau komme steigt meine Temperatur binnen 10 Minuten auf knapp über 90°, dann springt der Motorlüfter an und es sinkt wieder. Ist das bei euch auch so? Wann springt bei euch der Lüfter an?
Gruß,
Kai