Heckscheibe geklebt?!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Heckscheibe geklebt?!
Der Innere Gummi geht ohne Probleme Raus, der äussere ging auf 3-4 Teile auch raus...
Re: Heckscheibe geklebt?!
Moin
ist ja supergeil hier,
Kurze Frage ist die Frontscheibe und die Seitenscheiben auch geklebt; will mein Auto neu lackieren und Rost entfernen.
Gruß Legi
ist ja supergeil hier,
Kurze Frage ist die Frontscheibe und die Seitenscheiben auch geklebt; will mein Auto neu lackieren und Rost entfernen.
Gruß Legi
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Heckscheibe geklebt?!
@Corsario95:
bitte lass das mit dem posten von Auszügen aus dem T*I*S. Dass kann mächtig Ärger für die Betreiber des Forums geben.
Hintere Seitenscheiben und Frontscheibe sind auch geklebt.
Die Scheiben werden immer mit einem Draht gelöst. Jedoch würde ich zum Durchstechen des Klebers keine Zange nehmen, dabei kann man sich die Scheibe kaputt machen. Ein Eipickel oder ein Dorn sind gut dafür geeignet. danach den Draht durchfriemeln und an beiden Enden ein Stück holz befestigen. Danach einfach am Rand langziehen. Vorher die Scheibe so sichern, dass sie nicht runterfällt.
little-blue
bitte lass das mit dem posten von Auszügen aus dem T*I*S. Dass kann mächtig Ärger für die Betreiber des Forums geben.
Hintere Seitenscheiben und Frontscheibe sind auch geklebt.
Die Scheiben werden immer mit einem Draht gelöst. Jedoch würde ich zum Durchstechen des Klebers keine Zange nehmen, dabei kann man sich die Scheibe kaputt machen. Ein Eipickel oder ein Dorn sind gut dafür geeignet. danach den Draht durchfriemeln und an beiden Enden ein Stück holz befestigen. Danach einfach am Rand langziehen. Vorher die Scheibe so sichern, dass sie nicht runterfällt.
little-blue
Re: Heckscheibe geklebt?!
hallo
also habe meine heckscheibe auch rausgemacht , habe die heckklappe auf 2 böcke gelegt so das die nich runterallen kann , dann habe ich mit etwas spitzen ein lochdurchgestochen (am besten was nehmen was man heiß machen kann) dann den draht durchgezogen (am besten is schweißdraht geht wunderbar ) und dann immer hin und her gezogen macht sich am besten mit leutz
scheibe geht daruch auch nich kaputt
mfg
also habe meine heckscheibe auch rausgemacht , habe die heckklappe auf 2 böcke gelegt so das die nich runterallen kann , dann habe ich mit etwas spitzen ein lochdurchgestochen (am besten was nehmen was man heiß machen kann) dann den draht durchgezogen (am besten is schweißdraht geht wunderbar ) und dann immer hin und her gezogen macht sich am besten mit leutz
scheibe geht daruch auch nich kaputt
mfg