C20NE springt nicht an

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von Compact850V »

solang das kabel vom kw geber zum stg heil ist...weil danach hört sich das für mich an oder halt z+ was fehlt oder irgendwo nen masse problem
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von tobis_corsa »

würde es die sache leichter machen wenn ich mal die pinbelegung vom stg stecker aufliste und dazu schreib wo die bei mir hingehen bzw. wo strom druff ist etc.?
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von Compact850V »

damit der motor anspringt brauchst du nur zündungsplus, masse, dauerplus und die leitung vom benzinpumpenrelais zur pumpe verbinden...
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von tobis_corsa »

@compact:
das klingt viel zu einfach.... :lol:
vielleicht liegt da der fehler. ich denke vielleicht echt zu kompliziert. werd mal genau die leitungen morgen nachgucken. wenn die alle durchgang haben und mein stg ja (bewiesen) heile ist......dann guck ich dumm aus der wäsche. :shock:
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von tobis_corsa »

so also fehlercodes haben wir ben nochmal ausgelesen. aber ausser dem fehlercode 31 (drehzahlsignal kw sensor) ist kein fehler gesetzt. un d der wird ja immer gesetzt wenn der motor nicht anspringt. und sobald der läuft wird der fehler wieder gelöscht. so hat einer ne idee? vielleicht n hinweis welches massekabel dabei ne rolle spielen könnte?hab irgendwie da sgefühl das es eines der "kleinigkeiten" ist. könnte n kaputter LMM der grund sein? werd den mal überprüfen.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von Compact850V »

tobis_corsa hat geschrieben:so also fehlercodes haben wir ben nochmal ausgelesen. aber ausser dem fehlercode 31 (drehzahlsignal kw sensor) ist kein fehler gesetzt. un d der wird ja immer gesetzt wenn der motor nicht anspringt. und sobald der läuft wird der fehler wieder gelöscht. so hat einer ne idee? vielleicht n hinweis welches massekabel dabei ne rolle spielen könnte?hab irgendwie da sgefühl das es eines der "kleinigkeiten" ist. könnte n kaputter LMM der grund sein? werd den mal überprüfen.
zieh halt den stecker vom lmm mal ab...
Benutzeravatar
Franky1109

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von Franky1109 »

Aber dann würde der Motor doch eh nicht mehr angehen, als ich das mal bei meinem Calibra gemacht habe, wollte der ohne LMM nicht mehr angehen und hat nur noch georgelt....
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von Compact850V »

Franky1109 hat geschrieben:Aber dann würde der Motor doch eh nicht mehr angehen, als ich das mal bei meinem Calibra gemacht habe, wollte der ohne LMM nicht mehr angehen und hat nur noch georgelt....
der rechnet dann nach nen festen wert ohne lmm
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von tobis_corsa »

das hiess der würde auch ohne lmm anspringen?oder wie?muss ich mir das wie bei der lambda regelung im kaltstart vorstellen. dass das stg nen richtwert nimmt?
Benutzeravatar
Compact850V

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von Compact850V »

tobis_corsa hat geschrieben:das hiess der würde auch ohne lmm anspringen?oder wie?muss ich mir das wie bei der lambda regelung im kaltstart vorstellen. dass das stg nen richtwert nimmt?
der springt wohl an

lambda is bei kaltstart eh abgestellt
Antworten