Amok hat geschrieben:Relais weglassen würd ich nicht machen. Das Ding iss dazu da, dass der Einschaltstrom der Nebler, der doch relativ hoch ist, nicht den Schalter auf Dauer kaputtmacht, da die Schalter dafür nicht ausgelegt sind.
Ich dachte das Relais is dazu da um zu verhindern das man die Nebelscheinwerfer benutzen kann wenn nicht mindestens das Standlicht an ist ?! Nebelschlussleuchte is ja auch über Relais, und das geht dann ebenfalls nur in Verbindung:
Ich kriege das mit den Dingern einfach nicht hin.Die sind zwar jetzt ordentlich montiert,aber gehen tun sie immer noch nicht!Hoffe auch das mich die grünen bzw.blauen nicht anhalten.Naja,auf jeden Fall bin ich immer noch am Anfang,und 6 Sicherungen weniger. :evil: ops:
Meiner Meinung nach müsste der Stecker auf dem 1.Bild,der für die NSW sein.Könnte ich also einfach den Stecker abtrennen so das ich nur die beiden Kabel habe (Schwarz & Braun)? Dann schließe ich einfach das Schwarze Kabel vom Stecker an das Schwarze Kabel vom NSW an.Und das Braune Kabel vom Stecker an das Weiße vom NSW.Und das gleiche auf der anderen Seite.Dann müsste ich mir nur noch den NSW Schalter fürs Cockpit von Opel oder Schrottplatz besorgen und ferig,oder?????? :?:
Also Kabel für Die NSW sind schon Serie dran!Hab auch schon bei den Freundlichen nachgefragt,der Schalter so ca.knapp 20,- euronen kosten.Habe aber bis jetzt noch nicht diese mini Verkleidung wo der Schalter hineinkommt abbekommen!Wie kriege ich den ab?
die blindabdeckung müsste sich von oben oder unten raus hebeln lassen (aber gegen kratzer und andere stpuren am besten n tuch oder so am a-brett unterlegen)
kann auch nur bedingt antworten geben , den b meiner mum kann ich net einfach mal zerpflücken um ne antwort auf ne spezifische frage zu finden , und selber hab ich auch nur nen kaddi
Der Blinddeckel geht nur mit roher GEwalt raus, oder Du baust die komplette EInheit aus und drückst Ihn von hinten raus. Am EInfachsten bohrst Du ein Loch rein, drehst da ne grobe Schraube durch und ziehst ordentlich dran. Die Widerhaken sind soweit hinten, dass man da kaum bis garnicht rankommt.
:shock: Nebelscheinwerfer OHNE Relais anschließen???? :shock:
Na wenn man einen Kabelbrand herausfordern will kann man das machen!
Oder man legt Kabel die dick genug sind, und nimmt einen Schalter der stark genug ist die Belastung auszuhalten.
Wenn man aber die Kabel und Schalter nimmt die bei so einem Set dabei sind, und das ganze ohne Relais anschließt, dann ist der Kabelbrand nicht weit weg!
Außerdem dürfen die nur angehen wenn mindestens das Standlicht leutet, müssen aber ausgehen wenn Fernlicht eingeschaltet wird. Wie will man das ohne Relais hinbekommen? Und was sagt der TÜV und die Rennleitung dazu wenn die immer leuchten.