Re: Länge der Antriebswellen gleich?
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 16:09
Fakt ist,ich hab kein Bock auf den F13 Umbau. Ich kenn meinen Bekannten,soviel Ahnung von Autos wie der hat,so fährt der auch. Es ist eigentlich unverantwortlich dem den 2L einzubauen.
Es geht ja auch nicht um den güngstigsten Umbau,sondern wie ich das Geld für den Umbausatz durch andere Maßnahmen (Radnaben mit großen Antribeswellen) sparen kann und in nen XE investieren kann. Ein C20NE wäre da,komplett mit Getriebe,das kann man notfals auch an den XE schrauben und daher ist die F13 Sache eh unrelevant.
Jetzt noch mal zur Zusammenfassung.
B Corsa Wellen sind länger als A Corsa Wellen.E Kadett Wellen kann man im B Corsa brauchen aber nicht im A.Die Breitere Spur vom B kommt aber durch die Karosse und nicht durch andere Längslänker und Achsschenkel.Daher bringt es nichts B Corsa oder Tigra Achsschenkel und Längslänker zu verbauen. Daraus folgt,dass im A Corsa nichts ohne die speziellen Wellen vom Tuner geht,richtig?
Es geht ja auch nicht um den güngstigsten Umbau,sondern wie ich das Geld für den Umbausatz durch andere Maßnahmen (Radnaben mit großen Antribeswellen) sparen kann und in nen XE investieren kann. Ein C20NE wäre da,komplett mit Getriebe,das kann man notfals auch an den XE schrauben und daher ist die F13 Sache eh unrelevant.
Jetzt noch mal zur Zusammenfassung.
B Corsa Wellen sind länger als A Corsa Wellen.E Kadett Wellen kann man im B Corsa brauchen aber nicht im A.Die Breitere Spur vom B kommt aber durch die Karosse und nicht durch andere Längslänker und Achsschenkel.Daher bringt es nichts B Corsa oder Tigra Achsschenkel und Längslänker zu verbauen. Daraus folgt,dass im A Corsa nichts ohne die speziellen Wellen vom Tuner geht,richtig?