Länge der Antriebswellen gleich?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Länge der Antriebswellen gleich?
Ein Bekannter von mir hätte gerne seinen Corsa A auf 2L Umgebaut.Da der aber zwei linke Hände hat und ich das machen soll,haben wir da ein paar Sachen zu klären.
Das Budget ist wie üblich ziemlich niederig.Also würde sich von der Anschaffung her nur ein C20NE machen lassen,da der Umbausatz für den BigBlock ja schon ziemlich Geld verschlingt.
Habe mir aber sagen lassen,dass der Corsa B längere Antriebswellen drin hat,wie der Corsa A.Die Wellen vom Tigra solln genauso lang wie die vom Kadett E sein.Wenn die Wellen vom Corsa B und Tigra gleich lang sind,dann müßten die Wellen vom Kadett E ja in den Corsa B passen. Habe mir weiter sagen lassen,dass viele,die den Tigra umbauen,die orginal Radnaben vom Kadett GSi etwas abdrehen lassen,sodass sie in die Radlager des Tigras passen.
Ich weiß,dass die Radlager vom Tigra etwas größer sind,als vom Corsa A. Daher die zweite Frage,sind die Achsschenkel vom Corsa B gleich denen vom Tigra?
Könnte recht günstig an Achsschenkel vom Tigra kommen.Wenn ich diese jetzt in den Corsa A schraube und sich die Spur dadurch vom Corsa A auf die Breite des Tigras verändert,könnte ich die Wellen vom Kadett verbauen und somit bestünde die Möglichkeit,meinem Bekannten doch nen XE zu besorgen und zu verbauen.
Hat also schon jemand Erahrungen damit gemacht und/oder kann mir jemand die Maße der Tigra/Corsa A/B Wellen,sowie die Spurbreite des Corsa A/B Tigra nennen?
Das Budget ist wie üblich ziemlich niederig.Also würde sich von der Anschaffung her nur ein C20NE machen lassen,da der Umbausatz für den BigBlock ja schon ziemlich Geld verschlingt.
Habe mir aber sagen lassen,dass der Corsa B längere Antriebswellen drin hat,wie der Corsa A.Die Wellen vom Tigra solln genauso lang wie die vom Kadett E sein.Wenn die Wellen vom Corsa B und Tigra gleich lang sind,dann müßten die Wellen vom Kadett E ja in den Corsa B passen. Habe mir weiter sagen lassen,dass viele,die den Tigra umbauen,die orginal Radnaben vom Kadett GSi etwas abdrehen lassen,sodass sie in die Radlager des Tigras passen.
Ich weiß,dass die Radlager vom Tigra etwas größer sind,als vom Corsa A. Daher die zweite Frage,sind die Achsschenkel vom Corsa B gleich denen vom Tigra?
Könnte recht günstig an Achsschenkel vom Tigra kommen.Wenn ich diese jetzt in den Corsa A schraube und sich die Spur dadurch vom Corsa A auf die Breite des Tigras verändert,könnte ich die Wellen vom Kadett verbauen und somit bestünde die Möglichkeit,meinem Bekannten doch nen XE zu besorgen und zu verbauen.
Hat also schon jemand Erahrungen damit gemacht und/oder kann mir jemand die Maße der Tigra/Corsa A/B Wellen,sowie die Spurbreite des Corsa A/B Tigra nennen?
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
corsa b und tigra sind gleich lang, kadett wellen sind zu lang...
corsa a is noch schmaler von der spur her
corsa a is noch schmaler von der spur her
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
Weißt Du denn,wie lang die Corsa B bzw Tigra Wellen sind? Und liegt die Breitere Spur nur an den Achsschenkel,oder auch am Traggelenk und Längslenker?
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
länge keine ahnung, nie gemessen
corsa b/itigra is komplett breiter net wegen den achsschenkeln weil die sind gleich wie corsa a(ab facelift)...
corsa b/itigra is komplett breiter net wegen den achsschenkeln weil die sind gleich wie corsa a(ab facelift)...
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
schau mal hier http://www.corsa-gsi-tuning.de/ im Bereich Tuningtips. Da steht schon mal wie man sich ein Großteil des Umbausatzes sparen kann. Wenn noch weitere Fragen sind, wende Dich doch einfach an den Autor der Seite, der hat eine Menge Ahnung vom Corsa A.
little-blue
little-blue
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
billigeste lösung (ist nicht die beste): motorhalter selber brutzeln evtl nach vorlage von einem fertigen, dann f13 an den c20ne packen und orginal wellen und naben etc pp fahren...
f13 geht ohne probleme dran, weil c20ne hat im gegensatz zum xe 6 loch anbindung schwungscheibe kw ... und dann kannste zb schwung + kupplung vom c16 dranmachen und dann f13 drauf... fertig...
f13 geht ohne probleme dran, weil c20ne hat im gegensatz zum xe 6 loch anbindung schwungscheibe kw ... und dann kannste zb schwung + kupplung vom c16 dranmachen und dann f13 drauf... fertig...
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
aber so ohne weiteres passt der c16 schwung auch nicht ;-) man braucht einen kleinen adapter ring und neue löcher
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
also ich kann dir versichern n kumpel von mir hat jezz den 3. c20ne mit f13 umgebaut und er hat weder neue löcher gebohrt noch sonst irgendwelche adapter oder sonst was gebraucht nur opel teile ... obs schwung vom c16 bin mir net 100 pro sicher aber ich frag ihn mal demnächst... es geht definitiv ohen spezialkram
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
Also die leute die hier im forum den umbau gemacht haben mussten die loecher neu setzen von der schwungscheibe zur kupplung!
Sei es Asroc oder Schmitty (hier sein umbauSchmitty )
Hier noch bild was am block gemacht werden muß und anne schwungscheibe ;-)
Prinzipiell gibt es bei der ganzen Geschichte nur 2 Probleme:
1. die Getriebeeingangswelle vom F13/15 ist anders verzahnt als die Kupplungsscheibe der BigBlock-Motoren.
2. Der Kupplungsautomat vom BigBlock schleift am Inneren der F13/15 Getriebeglocke.
auch hier mal nach zulesen
http://www.corsa-forum.de/viewtopic.php ... ghlight=CT
Edit: hier mal die modifikationen am block und schwungscheibe
http://www.pixum.de/members/bassrockt/? ... 9e5f7510dd
und hier mal die kupplung:
http://opelixe.de/images/kyf-ez77/c20xe/013.jpg
Sei es Asroc oder Schmitty (hier sein umbauSchmitty )
Hier noch bild was am block gemacht werden muß und anne schwungscheibe ;-)
Prinzipiell gibt es bei der ganzen Geschichte nur 2 Probleme:
1. die Getriebeeingangswelle vom F13/15 ist anders verzahnt als die Kupplungsscheibe der BigBlock-Motoren.
2. Der Kupplungsautomat vom BigBlock schleift am Inneren der F13/15 Getriebeglocke.
auch hier mal nach zulesen
http://www.corsa-forum.de/viewtopic.php ... ghlight=CT
Edit: hier mal die modifikationen am block und schwungscheibe
http://www.pixum.de/members/bassrockt/? ... 9e5f7510dd
und hier mal die kupplung:
http://opelixe.de/images/kyf-ez77/c20xe/013.jpg
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Länge der Antriebswellen gleich?
ich weiß ja das leute hier dieverse dinge umgebaut haben und das dann ging ... aber ich weiß definitiv auch das der kollege das gemacht und das nicht zum ersten mal ... und ich weiß auch das der definitiv nix neu gebohrt oder so hat... er hats mir auch schon öfters erzählt wie er das mach ich vergess nur immer welche teile er benutzt ... es sind definitiv unbearbeitete opel teile ...wie gesagt ich frag nach ...