Seite 2 von 2

Re: Bodenplatte

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 13:55
von Zion
Also ich hatte damals die Platte geteilt, um sie reinzubekommen. Alternativ muss man halt links und rechts ungefähr 2-3cm weniger nehmen, dann gehts meist auch...

Re: Bodenplatte

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 17:19
von floker
Zion hat geschrieben:Also ich hatte damals die Platte geteilt, um sie reinzubekommen. Alternativ muss man halt links und rechts ungefähr 2-3cm weniger nehmen, dann gehts meist auch...
Das hab ich jetzt gemacht. Wie krieg ich den rand da hübsch zu? ich wollte jetzt Schaumstoff kaufen gehen und den unter die Platte (um Unebenheiten auszugleichen) und links/rechts/vorne/hinten dranpappen ums zum rand hin aufzufüllen, gute Idee? Ansonsten muß man die PLatte ja irgendwie festmachen, sonst hat die ja nen bißchen Spiel.

Ich hab eben eine Seite wieder montiert (Verkleidung) und jetzt krieg ich die Platte schon nicht mehr raus, also das ist echt krass.

Über Tipps (vielleicht auch "Rohbaubilder") wäre ich dankbar. Bilder auch gerne direkt an: flo@cyberbia.de

EDIT: Hier fängts gerade wieder an zu Gewittern, Robin... ;-)

Danke!!!

Re: Bodenplatte

Verfasst: Fr 8. Aug 2003, 21:31
von floker
So, erstmal fertig!

Hab den Boden mit Schaumstoff beklebt, und links/rechts/vorne/hinten nen bißchen überstehen lassen, das hält die Platte jetzt schön fest.
Wenn das Kunstleder drüber ist, sollte man das auch nicht mehr sehen.

Naja, für den ersten Ausbau in dieser Richtung bin ich zufrieden. Sieht halt jetzt noch recht provisorisch aus, weil keinerlei Verkleidung, etc. aber es klappert nix mehr ;-)

Danke nochmal für die Tipps.

Robin, es hat nicht geregnet... :(

Re: Bodenplatte

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 21:45
von Shaft
Welche Plattengröße habt ihr eigentlich genommen? Will auch endlich eine Platte reinlegen und bräuchte mal bitte die Maße (ist mir gerade zu möhlig im Auto...).

Re: Bodenplatte

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 21:55
von floker
Shaft hat geschrieben:Welche Plattengröße habt ihr eigentlich genommen? Will auch endlich eine Platte reinlegen und bräuchte mal bitte die Maße (ist mir gerade zu möhlig im Auto...).
Das mit den Maßen kannst du IMHO vergessen. Du nimmst den Teppich, und schneidest erstmal so in dieser Größe ne Platte. Dann musst du halt sehen wieviel du links/rechts/vorne/hinten wegnehmen musst. Ich denke die 2-3cm von Zion kommen schon gut hin.


Gruß,
Flo

P.S.: Meine "Grund-Platte" war 80x120 groß. Davon hab ich jetzt noch nen bißchen was über.

Re: Bodenplatte

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 21:59
von Shaft
Das mit dem Teppich war mir klar. Wollte ja auch nur wissen, ob 100*100 oder ähnliches, hab mich vll falsch ausgedrückt. Mein Vater kann mir wohl ne Platte besorgen, und dann wollte ich auch den Teppich als Vorlage nehmen.

Danke!

Re: Bodenplatte

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 22:07
von floker
Shaft hat geschrieben:Das mit dem Teppich war mir klar. Wollte ja auch nur wissen, ob 100*100 oder ähnliches, hab mich vll falsch ausgedrückt. Mein Vater kann mir wohl ne Platte besorgen, und dann wollte ich auch den Teppich als Vorlage nehmen.

Danke!
Alles klar. Also mit 120x80 haste noch nen bißchen Luft links/rechts/vorne/hinten. Kann dir aber gleich sagen, dass du:

a) alle verkleidungen hinten abbauen musst. auch die kleinen an der Rückbank
b) wenn das ganze in einem Stück sein soll du dir überlegen musst, wie du den Spalt am Rand zumachst
c) du was machen musst gg. das Klappern... weil nur holz auf Blech klappert halt. Ich bin mit meiner Schaumstofflösung sehr zufrieden.

Berichte mal weiter, wenn du Bilder hast, nur her mit... meins ist noch zu schäbig für Bilder. Mir gings ja auch erstmal darum, dass alles einen "definierten" PLatz hat ;-)

Re: Bodenplatte

Verfasst: Mo 11. Aug 2003, 22:32
von Shaft
Das mit Bildern wird aber dauern. Platte kommt wohl noch diese Woche, dann fahr ich 2 Wochen in den Urlaub, dann 2 Wochen lernen. Also vll in 5-6 Wochen habe ich das dann fertig und drin.