Seite 2 von 5
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 17:19
von BlackTiggi
Hi, die Wiechers Domstrebe aus Alu kannst in meinem Avatar sehen!
Musste die Motorhaube nur minimal nacharbeiten
MFG Tom
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:48
von Speedranger
sonic69 hat geschrieben:vorne unten nennt man auch querlenkerstrebe und ist wirklich empfehlenswert hatte ich an meinem alten tigra auch.... liegt auf der AB viel stabiler bei hohen Geschwindigkeiten
hat mit nem 60/40 er Fahrwerk nicht sonderlich geschliffen
sind das die von D&W?! wenn ja hab ich dir mir vor ner woche schon bestellt! ist das schlimm wenn ich jetzt ne domstrebe und querlenkerstreben verbaut hab?
MFG
Speedranger
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 19:48
von Wonninet
mehr streben schadet in dem fall nicht

Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 20:00
von Sandro1978
BlackTiggi hat geschrieben:Hi, die Wiechers Domstrebe aus Alu kannst in meinem Avatar sehen!
Musste die Motorhaube nur minimal nacharbeiten
MFG Tom
@ Black-Tiggi & @ Wonninet ,
Und wie habt Ihr das Problem zwischen der Domstrebe
und der Motorhaube gelöst ??
Gruß Sandro
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 22:01
von Speedranger
wenn wir jetzt schon beim thema domstreben sind:
wie wird die hintere domstrebe festgebohrt und wo? (in den hinteren radhäusern???) kann man das selber machen? löcher nach dem bohren verzinnen? wer hat das schonmal gemacht? gibt es auch domstreben für hinten ohne zu bohren?
MFG
Speedranger
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 22:08
von Iceman
BlackTiggi hat geschrieben:Musste die Motorhaube nur minimal nacharbeiten
Wäre für mich schon ein Grund zur Reklamation..

Da lobe ich mir doch meine Sandtler Alu Strebe..passt wie angegossen..
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 22:39
von ruffy05
icqman haste mal bilder? weil auf der hp steht das die dreiteilig ist?
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 09:00
von Iceman
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 11:33
von ice tiger
Hi,
Also...es gibt ja hinten welche, die "oben" lang verlaufen und unten direkt unten über den Domen...
(so isses bei mir)
Und wenn man die so verbaut, dann muss man auf jeden Fall die Verkleidung hinten bearbeiten und reinschnippeln und wieder verkleben...
Dazu müsste man das Ding dann komplett links und rechts rausnehmen, sonst wird's schwierig!;-)
mfg
Re: Domstreben im Tigger
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 14:47
von ruffy05
ich dachte die für hinten kommt wie bei der vorderen einfach am dom gescgraubt ^^