Durch teiferlegung Getriebe am Ar...

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
coRnholio

Re: Durch teiferlegung Getriebe am Ar...

Beitrag von coRnholio »

nein, das war nicht der einzige grund. da wäre ich ja schön blöd gewesen. hat sich alles summiert und der getriebeschaden war dann das letzte was noch gefehlt hatte.

ich wollte sehr viel in mein auto stecken, hab ich auch gemacht, irgendwie, aber eigentlich nur in reparaturen.. der vorbesitzer hat einfach zu viel verhunzt... also mußte ein neuer her -> ein rohdiamant :) und dann kam eins nach dem andern -> gutes angebot für mein auto bekommen --> sehr schönen original-belassenen gsi x16xe gefunden, an dem ich jetzt meinen spaß habe.

ach so, fürs protokol, mein ex-corsa war ein 1,4 16v bj.95
Benutzeravatar
Spaik3

Re: Durch teiferlegung Getriebe am Ar...

Beitrag von Spaik3 »

ich denk eher das dass die antriebswellen sind.Bei mir war das auch mal,.wir dachten auch es wäre das getriebe,aber es waren tatsächlich die wellen.
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Durch teiferlegung Getriebe am Ar...

Beitrag von MrT32 »

....es wummert?
Ein Radlager brummt.
Je 'kaputter' es ist, um so lauter wird das Brummen.
Lenkt man nach links, oder nach rechts, sollte es lauter oder leiser werden.
Das gegenüberliegende Lager hat es dann hinter sich (Lenke nach links--->brummen lauter--->lenke nach rechts--->brummen leiser(oder ganz weg)--->rechtes Lager defekt)

Gruß
Thomas©
Benutzeravatar
B4D_Dr1ft

Re: Durch teiferlegung Getriebe am Ar...

Beitrag von B4D_Dr1ft »

also ich hab nen B bj 99 1.0 Getriebe hat 72.000 runter und bei mir mukkt noch nix, hab auch 60/40
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Durch teiferlegung Getriebe am Ar...

Beitrag von VeNoM »

MrT32 hat geschrieben:....es wummert?
Ein Radlager brummt.
Je 'kaputter' es ist, um so lauter wird das Brummen.
Lenkt man nach links, oder nach rechts, sollte es lauter oder leiser werden.
Das gegenüberliegende Lager hat es dann hinter sich (Lenke nach links--->brummen lauter--->lenke nach rechts--->brummen leiser(oder ganz weg)--->rechtes Lager defekt)

Gruß
Thomas©
kann es sein das es auch nur nach ner zeit auftritt ? aber bei mir is es denke ich was größeres weil es ja quasi weg ist sobald ich die kumplung trete da müsste man das Radlager trotzdem noch hören denke ich
Benutzeravatar
MrT32
Senior
Beiträge: 537
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 20:08
Kontaktdaten:

Re: Durch teiferlegung Getriebe am Ar...

Beitrag von MrT32 »

@VeNoM
Stimmt.....das Radlager hörst du auch wenn du den Motor ausschaltest.

Immer durch leichtes hin und herlenken zu erkennen, es wir dabei laut und leise......

Bei dir wird es wohl doch IM Getriebe liegen, so wie es sich anhört wir es nicht dein Ausrücklager sein, dann wäre das Problem ja nicht ganz so groß.

Gruß
Thomas©
Antworten