Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
also wenne die ganze hintere verkleidung abnimmst müsstest du den sofort sehen ist nen "dünner" schwarzer schlauch! würd den einmal komplett ausnehmen (sind ja nur ca 50cm schlauch) und einmal mit druckluft oder sonstwas durchpusten oder mit sonem eisendraht sauber machen und dann kannste ihn mal dranstecken! wenn an den schläuchen nicht liegt dann kanns ja auch evtl der antennenfuß sein! das müssteste halt teste , das heisst reinsetzten und ejmanden sagen nen eimer wasser übers dach zu kippen und dann mal horchen und schauen ob was nachläuft
mfg
pascal
mfg
pascal
Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
also antenne hab ich heute abgedichtet da kann definitiv nix reinkommen.
verkleidung meinst du jetzt nur dieses weisse teil? und wenn ich den abziehe krieg ich den auch ganz leicht wieder drauf? weil ich weiss ja net wie weit der nach oben führt und ob ich da noch drankomme
edit: ach ja, mit druckluft müsste ich den nicht durchpusten, weil wasser läuft definitiv schnell ab wenn ich wasser in die heckklappenrinne kippe.
also es könnte höchstens das wasser vom undichten antennenfuss gewesen sein oder der schlauch is porös oder kaputt/undicht.
sieht schon krass aus, der ganze Eisenhalter von der Rücksitzschale ist angerostet.
verkleidung meinst du jetzt nur dieses weisse teil? und wenn ich den abziehe krieg ich den auch ganz leicht wieder drauf? weil ich weiss ja net wie weit der nach oben führt und ob ich da noch drankomme
edit: ach ja, mit druckluft müsste ich den nicht durchpusten, weil wasser läuft definitiv schnell ab wenn ich wasser in die heckklappenrinne kippe.
also es könnte höchstens das wasser vom undichten antennenfuss gewesen sein oder der schlauch is porös oder kaputt/undicht.
sieht schon krass aus, der ganze Eisenhalter von der Rücksitzschale ist angerostet.
Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
jo bei meinem wars genauso (angerostet) zum glück ist nicht s anner karosse gewesen da unter dem eisen sone (bitumen?) matte war 

Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
welcher sitz wars denn bei dir hintere fahrer oder beifahrer? bei mir beifahrer.
und wie gesagt nur dieses weisse teil links neben dem rücksitz oder auch noch den grauen teppich oder was weiss ich.. weil ich hab heute schon soviel abgebaut für den dachhimmel da hab ich irgendwie kein bock mehr drauf wenns geht möchte ich nur das abbauen was ich nur abbauen muss :lol:
und wie gesagt nur dieses weisse teil links neben dem rücksitz oder auch noch den grauen teppich oder was weiss ich.. weil ich hab heute schon soviel abgebaut für den dachhimmel da hab ich irgendwie kein bock mehr drauf wenns geht möchte ich nur das abbauen was ich nur abbauen muss :lol:
Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
also um das hintere seitenteil ( das grosse teil wo auch die boxen hinten drin sind) abzumachen musste das "weisse" teil an der b-seule abmachen!
Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
muss ich da den gurt für abmachen?
sorry das ich soviel frag,aber hab gerade die zeit dazu
sorry das ich soviel frag,aber hab gerade die zeit dazu

Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
ne das weisse ding musste nur für 2 kleine schrauben abmachen die, die verkleidung festhalten! haste evtl icq oder msn?
- Fireshocker
- Senior
- Beiträge: 516
- Registriert: Sa 24. Jan 2004, 12:08
- Kontaktdaten:
Re: Rücksitz hinterm Beifahrer von unten nass
hat jemand noch ne idee woran es liegen könnte?
habe das gleiche Problem dass bei mir unter den rücksitzschalen nass ist. aber auf beiden seiten. beifahrerseite ist vielleicht stärker betroffen, dort war auch schon der fußraum von dem rücksitz nass.
heute habe ich dann mal beide seitenverkleidungen raus gebaut um zu schauen ob man was erkennt. auch wasser in die ablaufrinnen,über schiebedach und antennenfuß geschüttet. habe dan himmel auch den himmel runter gemacht und geschaut obs von den ablaufschläuchen kommt aber da ist alles trocken. und die abläufe von der heckklappe habe ich erst vor ca nem halben jahr nachm lackieren komplett neue rein gemacht.
ich habe kein plan mehr wo das wasser noch reinkommen kann.
ach so, rückleuchten und tankdeckel hab ich auch getestet.
habe das gleiche Problem dass bei mir unter den rücksitzschalen nass ist. aber auf beiden seiten. beifahrerseite ist vielleicht stärker betroffen, dort war auch schon der fußraum von dem rücksitz nass.
heute habe ich dann mal beide seitenverkleidungen raus gebaut um zu schauen ob man was erkennt. auch wasser in die ablaufrinnen,über schiebedach und antennenfuß geschüttet. habe dan himmel auch den himmel runter gemacht und geschaut obs von den ablaufschläuchen kommt aber da ist alles trocken. und die abläufe von der heckklappe habe ich erst vor ca nem halben jahr nachm lackieren komplett neue rein gemacht.
ich habe kein plan mehr wo das wasser noch reinkommen kann.
ach so, rückleuchten und tankdeckel hab ich auch getestet.