
Recaros und Sitzkonsolen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Recaros und Sitzkonsolen
Der Wiederstand ist 2,6 Ohm. Aber kann mir evt einer sagen, wieviel Watt die Widerstände haben müssen? Hatte auch schon an den Elektrohändler gedacht.
ops:

Re: Recaros und Sitzkonsolen
hehe,gemessen?
Na dann nimmst einfach 2,6Ohm Widerstände,hat doch mit Watt nix zu tun
Na dann nimmst einfach 2,6Ohm Widerstände,hat doch mit Watt nix zu tun
Re: Recaros und Sitzkonsolen
Nee, bei Opel nachgefragt. Der Elektrofreak hatte aber 4 oder 5 verschiedene Widerstände. Ist das völlig egal? Hab da so überhaupt keinen Plan von.
ops:

Re: Recaros und Sitzkonsolen
Moin,
also ein Video mach ich dir gerne davon! Da passiert nämlich erst bei höheren Strömen und höherer Spannung was. Gut, jenachdem was du für ein Messgerät hast, misst das dann auch mit relevanten Spannungen ;-) Außerdem, was glaubst du, wie dein STG merkt, daß der Wiederstand vom Airbag nicht mehr da ist? Das legt auch ne spannung drauf!
Auf die Wattzahl brauchst du da nicht unbedingt zu gucken, das STG misst einfach den Wiederstand, da läuft nicht viel Strom drüber. Und auch der Wiederstand wird nicht sooo genau gemessen. Irgendwas um die 2,6Ohm rum, müsste auch klappen(aber eher weniger als mehr, glaub ich).
Einfach el-händler und für 3cent so nen scheiß Wiederstand holen. Kann nächstes We auch mal gucken, ob ich noch so nen wiederstand da hab. Dann kann ich da ja ein oder zwei locker machen ;-)
Gruß Tobi
also ein Video mach ich dir gerne davon! Da passiert nämlich erst bei höheren Strömen und höherer Spannung was. Gut, jenachdem was du für ein Messgerät hast, misst das dann auch mit relevanten Spannungen ;-) Außerdem, was glaubst du, wie dein STG merkt, daß der Wiederstand vom Airbag nicht mehr da ist? Das legt auch ne spannung drauf!
Auf die Wattzahl brauchst du da nicht unbedingt zu gucken, das STG misst einfach den Wiederstand, da läuft nicht viel Strom drüber. Und auch der Wiederstand wird nicht sooo genau gemessen. Irgendwas um die 2,6Ohm rum, müsste auch klappen(aber eher weniger als mehr, glaub ich).
Einfach el-händler und für 3cent so nen scheiß Wiederstand holen. Kann nächstes We auch mal gucken, ob ich noch so nen wiederstand da hab. Dann kann ich da ja ein oder zwei locker machen ;-)
Gruß Tobi
Re: Recaros und Sitzkonsolen
Dann bin ich ja froh, daß ich bei Recaro noch keine bestellt habe. Brauchst nicht nachschauen, danke. Da ich jetzt weiß, was ich brauche, kriege ich auch jetzt hin. Besten Dank.
Re: Recaros und Sitzkonsolen
Toll und schon nimmt es kein Tüvprüfer mehr ab .... die anderen sets von recaro und co haben ein teilegutachten dabei um die eintragugn der sitze zu erleichtern , mal so an rande bemerktStefan76 hat geschrieben:Dann bin ich ja froh, daß ich bei Recaro noch keine bestellt habe. Brauchst nicht nachschauen, danke. Da ich jetzt weiß, was ich brauche, kriege ich auch jetzt hin. Besten Dank.
Re: Recaros und Sitzkonsolen
[quote="y17dt"]Oder man misst einfach mal nach, was der original Airbag für nen Wiederstand hat und kauft sich dann für 3cent beim Elektrohändler den passenden Wiederstand und klemmt den dann einfach da rein ]
Wollte erst die von FC den Racecar aber die konnte Fk nicht liefern und keine Zertifizierung für den Sitz :evil:
Wollte erst die von FC den Racecar aber die konnte Fk nicht liefern und keine Zertifizierung für den Sitz :evil:
Einbau Recarositze
Guten Morgen,
ich habe mir gestern von Sandtler die Sitzkonsolen für den Corsa C geholt und musste eben mit Entsetzen feststellen dass ich die Gurtschlösser nicht umgebaut bekommen.
An meinen originalen Sitzen befinden sich "Stoßdämpfer" mit Elektroanschluss an den Gurtschlössern. Diese Aufnahmen sind mit den Konsolen vernietet und verschweißt, was mache ich nun?
Muss ich anderer Gurtschlösser besorgen oder kann ich da was anderes machen?
Gruß,
henrik
ich habe mir gestern von Sandtler die Sitzkonsolen für den Corsa C geholt und musste eben mit Entsetzen feststellen dass ich die Gurtschlösser nicht umgebaut bekommen.
An meinen originalen Sitzen befinden sich "Stoßdämpfer" mit Elektroanschluss an den Gurtschlössern. Diese Aufnahmen sind mit den Konsolen vernietet und verschweißt, was mache ich nun?
Muss ich anderer Gurtschlösser besorgen oder kann ich da was anderes machen?
Gruß,
henrik
Re: Recaros und Sitzkonsolen
Ok, eine Teilantwort kann ich mir schon selber geben.
Es handelt sich um die Gurtstraffer, die habe ich jetzt auch raus. Allerdings passen sie nicht an die neuen Konsolen. Also die hintere Schraube bekomme ich fest, vorne muss ich einen Halter bauen.
Jetzt habe ich eine Montagemöglichkeit unter der Konsole gefunden, also dieser Kolben verläuft dann von der Seite unter die Konsole und ich schweiße einen Zapfen an.
Was mich natürlich stört, das Gurtschloss bewegt sich nciht mehr mit dem Sitz sondern steht fest an einer Stelle :-(
Einer eine bessere Lösung?
Gruß,
henrik
Es handelt sich um die Gurtstraffer, die habe ich jetzt auch raus. Allerdings passen sie nicht an die neuen Konsolen. Also die hintere Schraube bekomme ich fest, vorne muss ich einen Halter bauen.
Jetzt habe ich eine Montagemöglichkeit unter der Konsole gefunden, also dieser Kolben verläuft dann von der Seite unter die Konsole und ich schweiße einen Zapfen an.
Was mich natürlich stört, das Gurtschloss bewegt sich nciht mehr mit dem Sitz sondern steht fest an einer Stelle :-(
Einer eine bessere Lösung?
Gruß,
henrik
Re: Recaros und Sitzkonsolen
ich kenn jetzt diese konsole nicht aber bei der originalkonsole von recaro ist ein befestigungspunkt für den gurtstraffer vorgesehen, ließ sich problemlos umbauen...
was sagen die denn dazu?
was sagen die denn dazu?