Seite 2 von 4

Re: X20Xev

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 22:50
von maggi1310
Wäre aber noch immer net geklärt warum des net hält . Würde mich halt mal intressieren ob es wegem Dremomment ist oder Wegem was anderem .


Gruss mMaggi1310

Re: X20Xev

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 22:54
von maggi1310
NA dann Wäre das ja geklärt . Und ab wann hatt mann Grosse gelenke (Getriebtyp )


Gruss Maggi 1310

Re: X20Xev

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 22:58
von Compact850V
gelesen wird scho was ich schreibe oder?
das hält schon!

ab f16 hat man das.
gibt aber auch ausnahmen mit f15 und grosse gelenke...die gelenke passen aber nur in smallblock.

Re: X20Xev

Verfasst: Mi 1. Feb 2006, 23:13
von maggi1310
KLar wird gelesen was du schreibst, NA deann werde ich mir für meinen Umbau ein F16 zulegen . Welche Übersetzung wäre da am besten ????


Gruss maggi1310

Re: X20Xev

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 09:25
von Capuchino
kai9r hat geschrieben:Das F15 ist auch noch im Astra F und im Vectra B verbaut.

Astra F Motoren mit F15:

X16XEL, 16NZR, C16NZ, C16SE, X16SZ, X16XEL, C14SE, X14XE ( kurze Übersetzung )

X17DTL ( lange Übersetzung )

Vectra B Motoren mit F15:

X16XEL ( gibt es in langer und kurzer Übersetzung )

Also Auswahl hast du mehr als genug *g*
*klatsch*
schön gegoogled! nur beantwortet das zu keinem teil die frage des threaderstellers... ;-)
wie du bemerkst sind das alles smallblock motoren! und was ist der X20XEV!?!?! röööchtöööch... nen bigblock...
F15 passt ned ohne weiteres, muß was gebastelt werden...
warum denn unbedingt nen smallblockgetriebe an nem bigblock fahren? ich habs noch nie verstanden...

warum nicht nen F18/F23 wie im orginal verwenden? nen F16 wurde serie nie verbaut mit nem 2l
bei der übersetzung bzw. der frage ob cr(sr)/wr ist allein entscheident was du willst... bessere beschleunigung oder höhere endgeschwindigkeit...

Re: X20Xev

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 09:42
von DasFlo
Ich würd auf keinen Fall ein F18 verbauen! Die Dinger sind der letzte Schrott! Verrecken andauernd. Müsst Euch nur mal im OPF umhören!
Bei meinem Vectra ist das auch erst kürzlich verreckt *grumel*

Abgesehen davon hat das F18 ne Hydraulische Kupplungsbetätigung ...

Wenn original, dann das F23

Gruß Flo

Re: X20Xev

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 10:51
von Capuchino
DasFlo hat geschrieben:Abgesehen davon hat das F18 ne Hydraulische Kupplungsbetätigung ...
im astra g und vectra b... richtig... im cali, vectra a und astra f nicht!!

Re: X20Xev

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 16:43
von kai9r
[quote="Capuchino"]*klatsch*
schön gegoogled! nur beantwortet das zu keinem teil die frage des threaderstellers... ]

Hab zwar nicht gegoogled aber ist auch ok! Wenn du das so gut weißt *schmoll*

Re: X20Xev

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 18:16
von Compact850V
x20xev gabs nur mit f18 als cr und wr und auch als +

f23 gabs nie dran!

Re: X20Xev

Verfasst: Do 2. Feb 2006, 22:24
von Tigra196
also kann ich das f18 fahren was dran ist mit geänderten wellen und ich brauche die motorhalter die auch bei nem umbausatz vom xe dabei sind?
habe ich das so richtig verstanden?
der spender motor kommt aus nem 97 finnland cali