Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
EveR_BlaZin

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von EveR_BlaZin »

Das schaffst nicht nur du nehme ich mal an XD :lol:

auch wenns "nur" ein 1.2l ist

Der Cinquecento meiner sis schafft auch die 170-180 :)
Kleina flitza XD
Benutzeravatar
marley87

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von marley87 »

hmpf... mein kleiner 1.2l BJ94 schafft unter Vollgas auf der Autobahn gerad mal 138...

Aber Frage zum Thema... Welches Kabel ist das dann am Steuergerät - würd für das Bordcomputer-Projekt (siehe anderen Thread) lieber das Tacho- und Drehzahl-Signal am Steuergerät abgreifen, weil ich nen Tacho mit Welle hab und errm... das irgendwie anstregend klingt den auszubaun ;)
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von TJ »

Hi,

wie Iceman schon schrieb hat das Wegstreckensignal ein blau-rotes Kabel.
Das Drehzahlsignal liegt auf nem grünen Kabel.
Und wegen den hier geposteten Höchstgeschwindigkeiten.. naja der Tacho lügt einem meistens schon was vor. :roll:
Benutzeravatar
marley87

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von marley87 »

Hab mir das Motorsteuergerät noch nie von nahem angesehen... (ich will, dasses langsam mal wieder warm wird...!)

Aber wie muss ich es mir dann da "unten" vorstellen... Kann man da so einfach irgendwie das Signal abgreifen ohne Gefahr zu laufen das gesamte Auto lahmzulegen? Wie klemmt man so ein Kabel am besten rein?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von Iceman »

Schau mal in den MID Workshop, da sind ein paar Bilder vom STG und Stecker mit drin..
Benutzeravatar
marley87

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von marley87 »

Schick... Dann könnt ich also auf jeden Fall schonmal das Wegstreckensignal ohne viel Stress abgreifen... - braucht mein Radio das eigentlich? (ist das standardmäßig eingebaute Kassetten-Radio ohne RDS) - oder könnt ich das da einfach rauszupfen und gut ist?
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von Picmasta »

Ich glaub das Serienradio hat keine GALA (Geschwindkeitsabhängige Lautstärke Anpassungs) Funktion. Man braucht das halt bei Navi oder ähnlichem.

Aber rausnehmen brauchst du es nicht, wer weiß, was du dir nochmal fürn Radio kaufen willst. ;) Anzapfen reicht ja ;)

Es kann aber sein, dass dein Corsa das nicht am Radio hat, mein Corsa BJ 94 hatte es nicht, mein Tigra BJ 98 hat es aber am ISO Stecker.

Greif es am TID ab, da liegt es auf jeden fall an ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
marley87

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von marley87 »

hmm.... Klingt umso besser ;)
Wobei ich hinten am Radio natürlich auch noch das Drehzahlsignal zur Verfügung hätte, ne? - Aber da könnte man dann ja auch irgendwie noch ein einzelnes Kabel zum TID hochziehen...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von Picmasta »

marley87 hat geschrieben: Wobei ich hinten am Radio natürlich auch noch das Drehzahlsignal zur Verfügung hätte, ne?
:shock: :shock: :shock:

Neee mein lieber, das DZM Signal liegt nur am Tacho und am Motorstg an.
Am einfachsten ist es das am Tacho abzugreifen, da kannste beides anzapfen, Geschw und dzm ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
marley87

Re: Geschwindigkeitssignal - Tacho

Beitrag von marley87 »

Hoppla...
Wer weiß, was ich da gestern Abend schon wieder gelesen hab...

Naja gut... Merk schon... Muss ich wohl wirklich den Tacho rausnehmen (leider mit Welle :-/ ) und die Signale da greifen... Hab irgendwie zu viel Respekt am Motorsteuergerät zu baun...
Antworten