hupe vom omega im corsa

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
elprof3103

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von elprof3103 »

Habe mir inzwischen auch besagte Conrad-Hupe geleistet. Der Klang ist echt nicht schlecht, aber richtig laut ist sie auch nicht (darf sie wahrscheinlich auch nicht sein).

@ Tiefflieger:
Habe noch ne Frage zum Einbau: Hast du die beiden Hörner auch hintereinander eingebaut? Der Platz ist bei mir ganz schön knapp, das vordere Horn stößt sogar leicht an der Schürze an. Außerdem finde ich, dass die mitgelieferten Befestigungsleisten ziemlich schwach ausgelegt sind. Hast du da was anderes benutzt?
Das Relais habe ich aus Platzgründen auch gleich weggelassen, dürfte ja nix ausmachen, denk ich.

Gruß, JOH!
Benutzeravatar
YOGHURT

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von YOGHURT »

hab jetzt meine omega a hupe drin... hört sich super an is eigentlich auch ganz schön laut..

hab sie unten am aggregateträger festgemacht.. da is n loch.
Benutzeravatar
Guido

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von Guido »

Ich hab am Originalhalter einfach eine zweite Hupe parallel geschaltet.
Macht schön Krach und ist günstig. Ist nur etwas fummelig weil zwischen Grill und Kühler nicht viel Platz ist.
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von Tiefflieger »

@ elprof3103

Ich habe meine mit einem selbst gebastelten Halter eingebaut , wei eben die mitgelieferten nicht gerade das Wahre sind , der sieht aus wie ein V und wurde am einen Ende mit der orginal Halterung verschraubt und an den beiden anderen Enden sind jeweils die Hupen .
Das Relais habe ich auch weggelassen und dafür etwas mit dem Orginalhabel gebastelt , bis die Dinger richtig funktionierten , dauerte aber alles in allem nicht gerade sehr lange .
Benutzeravatar
Mario

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von Mario »

Ich hab 2 Hupknöpfe, also will ich auch 2 Hupen. :D

Aber es werden wohl keine 2 Leitungen zur Hupe liegen, deshalb find ich die Sache mit dem paralellschalten am genialsten. Hoffentlich erinnere ich mich dran wenn die _Grantie nextes Jahr abläuft und ich anfange selber zu pfuschen.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Natürlich sind die 2 Hupentaster schon im Lenkrad parallel geschaltet und ein zusätzliches Kabel bekommste da mit Sicherheit auch nicht rein, also wird dir nur der Parallelbetrieb der 2 Hörner übrig bleiben :wink:
Benutzeravatar
Opel-Corsa-CDTI

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von Opel-Corsa-CDTI »

Hat der C Corsa ein zusätzliches Relais für die Hupe oder wird das Kabel direkt vom Lenkrad zur Hupe geführt?
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von y17dt »

Moin,

Jup wird sie. Haste mal die Wickelfeder in der Hand gehabt? Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß da 5A drüberlaufen sollen. Und die Kablechen erst, die zu den Hupkontakten führen. Ach, was an elektronik im Corsa wird eigentlich nicht übers BCM gesteuert oder irgendwie beeinflusst????? Das läuft dochmittlerweile alles übers BCM, vielleicht hinten die Kofferraumbeleuchtung nicht, aber sonst so ziemlich alles ;)

Gruß Tobi
Benutzeravatar
Opel-Corsa-CDTI

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von Opel-Corsa-CDTI »

Wird die Hupe also übers BCM geschaltet?
Wollte halt wissen wo genau der hohe Strom zur Hupe fließt?
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: hupe vom omega im corsa

Beitrag von y17dt »

Moin,

kauf dir mal nen Schaltplan...:smartass:

Läuft über Relais K47 und die Sicherungen F10(10A) und F3(7,5A)
Wobei F10 die Hupe absichert und F3 nur das Relais absichert.

Das kabel vom BCM geht von Stecker X46ab und ist Braunweiß.

Ich hoffe du bist jetzt glücklich :p


Gruß Tobi
Antworten