Seite 2 von 2

Re: c20ne Kanal und Ventilbearbeitung..

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 15:20
von KoRn
Risse habe ich auch schon überlegt und so weit weg sind die ja auch nicht...

Später kommt ne andere anlage drunter!
Was gibts denn noch für anlagen mit was für durchmesser, die keine gruppe A sind?!
Die dann zb 50er oder 55er durchgänge haben?!
Gibts sowas überhaupt?!

Re: c20ne Kanal und Ventilbearbeitung..

Verfasst: Fr 24. Mär 2006, 19:52
von XR2
Kopfbearbeitung bringt immer was, man sollte sich davon allerdings keine Wunder erwarten. Und allein den Kopf machen ist auch nicht so ratsam wenn man nicht die Anbauteile (Ansaugkrümmer + Auspuffkrümmer) mitliefert. Denn am meisten bringen immer noch glatte Übergänge zwischen den einzelnen Bauteilen. 45 mm ist für eine Auspuffanlage nicht grad viel, vor allem für den 20er sollten schon 2" drunter sein. Dazu ein ordentlicher Fächerkrümmer, eine Nockenwelle, leicht erhöhte Verdichtung und vielleicht noch ein Chip und das ganze macht deutlich mehr Spaß als die Serienversion. Kost halt auch mehr, wenn 115 Rüsselsheimer Rösser im Corsa nicht reichen sollten ;)
Die meisten namhaften Firmen wurden oben schon genannt, grundsätzlich kann aber jede Firma die Motoren instandsetzt sowas auch machen, bevorzugt würde ich aber Tuner nehmen weil sich die besser auskennen (sollten). Guter Tipp sind immer Leute älteren Semesters die früher Motorradmotoren frisiert haben. Die haben meist günstigere Tarife für sowas als die großen. Und da hat die Erfahrung gezeigt daß bei der Menge die gemacht wird auch hin und wieder Mist dabei ist... leider.

Wie das ganze aussieht (ja, man kann das auch selbst machen) kann man sich auf meiner Seite ansehen, ist halt ein alter 1.6er 8V mit 105 PS.

http://www.XR2.de -> Aufbau/Umbau -> Motor.