x14xe aufladen?!?!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capuchino

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von Capuchino »

ich denk bei >10000 U/min max... merkt man das nicht wirklich...
Benutzeravatar
fate_md

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von fate_md »

Capuchino hat geschrieben:ich denk bei >10000 U/min max... merkt man das nicht wirklich...
Hö? Wieso dreht das Ding so schnell? Dachte das wird über nen Keilriemen und somit mit der Motordrehzahl angetrieben?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von Capuchino »

kommt doch auf die übersetzung an... ist doch ned 1:1 übersetzt... ;-)
serienübersetzung ist 1:1.72 (kurbelwelle:laderwelle)...
Benutzeravatar
fate_md

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von fate_md »

Ajo logen...brauchst ja nur n kleineres Riemenrad nehmen...lolsen...voll aufm Schlauch gestanden.
Benutzeravatar
Capuchino

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von Capuchino »

zu klein sollte es aber auch ned sein... sonst zerreisst es dir den lader... (denke das ist neben dem verheizen mit die häufigste todesursache der dinger bei vw gewesen... scheiß tuner *lol*)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von TeenTigra »

[quote="daniel90060K"]Na super toll..... ein Lader, den man alle 30.000km überholen lassen muss, is für mich ne Fehlkonstruktion..... u. deutlich länger halten die Dinger auch bei sanfter Behandlung nicht.
Da kann man andere Auflade-Systeme viel mehr vergewaltigen, ohne dass diese Schaden nehmen.... also ist u. bleibt der G-Lader zumindest für's Auto wenig geeignet....
drum baut ja auch sonst niemend so ein Ding ein ]


Ein serien G-Lader hält ca 90tkm ohne Überholung bei entsprechender Behandlung(den soviel hatte Onkels G-60 bei der ersten Überholung der Corrado wurde ca 14 Jahre alt und hatte 297tkm aufn Tacho bis er von einer junge Frau klatverformt wurde.).
Stark getunte Motoren/Lader um die 15-20tkm da der wie Capu schon geschrieben hat mit 10-11t u/min dreht verschleisst er natürlich schneller bei einem kleinerem Laderad.

Und die wenigsten fahren nen Turbo so lange ohne ihn zu überholen *roll*.
Benutzeravatar
tigra-jack

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von tigra-jack »

also leutz,
mal zum thema haltbarkeit! nen kumpel hat nen polo2 g40 mit 70erladerad und der hat noch nicht einmal nen prob mit dem lader gehabt! das ding dreht mit circa 16000u/min und da merkst du garnichts an "schubweiser" aufladung! das ding geht wie die hölle und ist meiner meinung genausgut zu machen wie nen turbo umbau! wollte es nur mal wissen!
also son 1,4 16v g60 schockt doch!
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von Izelord »

Alo den Motor kann man am besten aufladen wenn man ne Kette nimmt, die an den hebepunken des Motors befestigt und mit den Kran den Motor hochhebt,
und dann nen Hänger drunterfährt.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Red_Devil

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von Red_Devil »

Das mag alles schön und recht sein, aber wenn die G-Lader so toll sind, wieso werden sie dann heute nicht mehr verbaut und durch Kompressoren oder Turbos ersetzt?

Ich bin eigentlich kein Fan von aufladung, aber der Turboumbau ist doch viel besser, weil dir da keine Grenzen gesetzt sind... Beim G-Lader wird hier immer von irgendwelchen Umdrehungen geredet... das interessiert beim Turbo kein Schwein und die halten das aus wenn man den richtigen Turbo für sein Einsatzziel aussucht...

Und du hast beim Turbo keine Verluste wegen Reibung...
Benutzeravatar
Mike2004

Re: x14xe aufladen?!?!

Beitrag von Mike2004 »

Red_Devil hat geschrieben:Das mag alles schön und recht sein, aber wenn die G-Lader so toll sind, wieso werden sie dann heute nicht mehr verbaut und durch Kompressoren oder Turbos ersetzt?
ganz einfach: Weil die G-Lader wirklich einfach nur Schrott sind. Was hier von Wartung etc. gerdet wird ist alles schön und gut, bringt aber nix weil die Dinger einfach zu anfällig sind.

VW hat die aus dem Programm genommen weil die selbst gemerkt haben wie scheisse die dinger eigentlich sind..

oder wer will bei jeder fahrt genau darauf achten wie er fährt damit nichts kaputt geht?! KEINER

ich denke auch es geht nichts über turbo..
Antworten